Verwendung von USB Speichersticks

T

tastateur

Guest
Servus zusammen,

am Montag war nun ein Ingenieur von Mazda bei meinem FMH. Die Änderung der UniqueID brachte gar nix. Der Stick wollte nicht mehr laufen, aber er ging im 6er vom Ingenieur. Er nahm den Stick mit. Mehr wurde nicht gemacht. Doch ... das USB Modul wurde aus- und wieder eingebaut.

Bis auf die Tatsache, dass der Ingenieur die lahme Sitzheizung als Stand der Technik beschrieb und das Zittern der Außenspiegel und des Innenspiegels als momentan unlösbar einstufte, passierte nix mehr.

Gruß
tastateur
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich hoffe, Ihr seid alle wieder etwas gechilled - somit ist der Thread wieder geöffnet.
Die letzten geschätzten 30 Off-topic-Beiträge habe ich mal entsorgt...

Eine Bitte für die weitere Diskussion:

- Beiträge zum Stand der Entwicklung am USB-Anschluß / Bluetoothmodul und zu Erkenntnissen, wie man USB-Sticks stabil am laufen hält, sind ausdrücklich erwünscht

- bleibt bitte beim Thema "USB"

- bitte keine Frust-Beiträge; die kann man schon zur Genüge lesen und die bringen uns nicht weiter. Ebenso Aufrufe zu juristischen Schritten.

- bitte auch keine Kommentare, falls das Thema jemanden "nervt" - einfach mal ignorieren (ja, das ist manchmal schwer... ;) )

Die Moderatoren behalten sich vor, entsprechende Beiträge kommentarlos zu löschen.
Danke für Euer Verständnis.
 

BestKlaus

Mitglied
Neues BT Modul

Heute wurde mein Bluetooth Modul ausgetauscht, und es sieht wieder sehr gut aus.
Bin zuerst zufrieden, ist aber mein dritter BT Modul.
Der vorherige hat auch richtig funktioniert, bis ich zwei Wochen in Urlaub war (ohne meine "Lady in Red").
Z.Z. kann ich nicht sagen wann ich 14 Tage mein Auto ruhen lassen werde.
Aber heute bin ich happy!
 
T

tastateur

Guest
Bei welchem Händler bist du?

Gruß
tastateur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jacko

Mitglied
USB Stick hat keine Lust mehr...

Moinsen zusammen

lese mit Interesse die Beiträge zu diesem Thema, dass mich und meinen Händler schon seit geraumer Zeit begleitet. Den CX-5 habe ich seit Nov. 2013.

Nachdem im Sommer das BT ausgetauscht wurde, spackte der Stick nach einer Weile, in dem er ständig am suchen war. So konnte die Suche nach einem Titel 15 min und länger dauern. Das nervte...wurde aber noch besser, denn aktuell setzt er auf die sek beim zuletzt gespielten Stück auf..ohne eine Anzeige, ausser 1/27 (Platz auf der CD) stimmt aber nicht mit der echten Pos überein, beim Skip auf den Titelanfang wird dann das erste Stück auf dem Stick gespielt und als Info ein Titel aus einem anderen Album aus der Mitte der Ordnersammlung angezeigt. Skip vorwärts und das System bleibt sich treu, indem er das zweite Stück auf dem Stick spielt und die Info zum folgenden Stück aus dem o.g. Album aufführt und alles zusammen immer mit der Anzeige 1/27, die nun garnicht mehr stimmt.

Händler lädt jetzt auch MazdaVertreter zu sich ein, um mit mir zusammen das Gespräch zu suchen, denn die Zentrale weicht nur aus und sperrt sich.

Völlig indiskutabel:mad:
 

webster

Mitglied
Hallo,

so, jetzt hats mich auch erwischt, das neue BT-Modul erkennt meinen USB-STick nicht mehr: "USB-Fehler". Es ist übrigens ein MicroSD-Cardreader mit einer 16GB-Karte, der Tip hat also auch nicht geholfen. Ebenso bringt auch das Ändern der UUID nix. Mal sehen, was mein Händler sagt.

Gruß
Webster
 

thefunmaster

Mitglied
Meiner (Nummer 3) hatte sich jetzt auch wieder aufgehängt. Habe dann einfach mal 4 andere USB Sticks eingelesen und siehe da, er funktioniert wieder.
Daraus rekapituliere ich das tatsächlich im Modul intern eine Datenbank kaputt geht, das Modul sich aber nur 4 merken kann und den Stick dann neu einliest. Das Radio ausschalten vor dem Zündung aus scheint aber zu funktionieren. Der Stick hat jetzt eine ganze Weile funktioniert, bis meine Frau ans Steuer kam und in diese Taktik nicht eingeweiht war.
 

Mollosse

Mitglied
Hallo zusammen,

zwei USB zerschossen,........(8 Gb)
Jetzt hab ich es auch mit einem Nano-Stick mit einer Micro-SD (16 Gb) versucht.
Bis jetzt, .......3 mal Holz, .....alles OK.
Hab mir Ordner und die dazugehörige Playlist erstellt, (wie schon vorher beschrieben)
und auch nach und nach neue Ordner dazugefügt.
Läuft seit 4 Wochen jetz auch wenn ich den Stick entferne und neue Ordner mit Mp3
dazu mache, fängt der letzte gespielte Song an der Stelle weiter.
Dafür klappt das Anrufen von meiner Frau ihrem Handy aus nicht mehr. Bei meinem läuft alles wie gehabt. Beide Handy sind identisch gleich mit den Einstellungen und Type. Ihre Kontakte werden ebenfalls übernommen. Beim Wählvorgang bricht das Ganze beim Ersten Freizeichen ab.

Gruß Mollosse
 

Necrosias

Mitglied
Habe heute auch den ersten USB Stick gehabt, der nicht erkannt wurde.
Ist ein sehr alter 4GB Stick mit LED.
Werde ihn mal formatieren und nochmal probieren.
Sollte er dann auch nicht erkannt werden, vermute ich, dass die Stromversorgung via USB nicht ausreicht, wegen der doofen LED bzw. dem Minilämpchen. Weiß nicht obs ne LED ist.
Aber Gott sei Dank hab ich Sticks wie Sand am Meer :)
 

webster

Mitglied
Hallo,

nach meinem ersten USB-Stick, der überhaupt nicht mehr funktioniert, habe ich mich an meinen Händler gewendet, der hat bei MMD nachgefragt, es gibt vorerst keinen Tausch des BT-Moduls mehr, es gibt seitens MMD leider nichts besseres:(

Deswegen habe ich mich direkt an MMD gewendet und da mal eine Beschwerdemail mit der exakten Schilderung des Problems hingeschickt. Vielleicht springt wenigstens ein 25€-Gutschein dabei raus:rolleyes:

Vielleicht sollte jeder betroffene eine Beschwerdemail an MMD schicken, evt. hilft das ja, die USB-Problematik zu beseitigen.

Gruß

Webster
 
G

Gelöschtes Mitglied 907

Guest
Auch hier Einspruch!
Der Card-Reader selbst hat keine UUID sondern die SD-Karte im Reader hat eine und die kann man ändern.
 
T

tastateur

Guest
Die Windows UUID (Unique-ID) mittels diskpart zu ändern wird nichts bringen. Wenn ich nicht falsch liege läuft das Audiosystem im Mazda unter Linux. Die Linux UUID muss geändert werden, aber das geht m. E. nur unter Linux.

http://wiki.ubuntuusers.de/UUID

Grüße
tastateur
 

digimax16

Mitglied
Welche Nummer ist für Mazda-Modul relevant?

Welche Nummer wird tatsächlich im Modul eingelesen und Berücksichtigt?
Also wenn ich mit Paragon Partition Manager 12 Professional auf "Partition" -> "Ändern" -> "Seriennummer ändern" gehe wird mir eine Nummer gezeigt die total unterschiedlich von der Nummer die ich über diskpart im Windows bekomme (die sogenannte GUID Nummer). Ich kann beide ändern aber welche davon ist die GUID und welche davon für das Modul relevant ist?
 

joreku

Mitglied
Gestern hat die Wiedergabe via USB-Stick wieder einmal gezickt (das übliche "USB-Fehler") . Da in der Vergangenheit das abziehen des USB-Stick und neues einstecken nach ein paar Minuten geholfen hatte, wollte ich auch gestern so verfahren.
Allerdings war ich ziemlich überrascht, dass nach abziehen des USB-Stick plötzlich der letzte Titel wiedergegeben wurde. Es waren zwar nur ca. 25 Sekunden und dann wiederholte es sich (so wie bei einem Sprung in der Schallplatte), aber wie gesagt ohne eingesteckten USB-Stick.
Hat dieses Verhalten 'mal jemand beobachtet bzw. eine Erklärung dafür ?

Viele Grüße
Jo
 

geosnoopy

Mitglied
Bei mir geht ständig das Telefonverzeichnis weg und wird nicht mehr eingelesen.
Erst nachdem das Fahrzeug etwas länger aus war klappt es oftmals dann wieder.
Zum USB, da habe ich die gleichen Probleme. Es wird auf einmal "USB Fehler angezeigt",
manchmal wird der Stick nach Ein- und Ausstecken wieder erkannt, manchmal muß ich erst die Sticks wechseln. Die Titelliste wird auch nicht immer angezeigt, die Eieruhr laüft und läuft......manchmal werden die wieder angezeigt, dann mal wieder nicht oder "Keine titel" obwohl abgespielt wird.......:mad:
Habe schon ein neues Modul bekommen, das Einzige was sich positiv geändert hat, der letzt gespielte Titel wird wiedergegeben!
Ich habe bisher noch nicht so eine schlechte Anlage gehabt wie hier bei dem CX5
 

arimasbi

Mitglied
Ich verfahre so!

Einsteigen, Handy Bluetooth einschalten, Motor starten, dann ca. 30 sec. warten, dann schalte ich das Radio ein und der USB-Stick startet an der zuletzt gehörten Stelle! Nur ab und zu leichtes Kratzen beim Abspielen. Na ja, ist noch nicht perfekt, hatte übrigens das USB Modul tauschen lassen.

Mit dem Handy verfahre ich genauso! Nach den 30 sec. steht zwar da, Telefonbuch herunter laden, aber drücke dann einfach auf abbrechen, funktioniert bei mir gut!
 
Oben