Verwendung von USB Speichersticks

stefanpesi

Mitglied
Es geht ..

Hallo Leute,

heute wurde bei mir das BT Modul getauscht. Hier das Ergebnis:

1. Nach Zündung aus / an -> Es wird das Lied welches zuletzt aktiv war gespielt :)
2. Handy neu koppeln -> schnell gemacht
3. Man kann weiterhin keinen Ordner wählen

Fazit:
Mazda hat ausschliesslich das Problem 1) behoben. Aber das reicht mir ersteinmal, da ich schon kurz vor dem Wahnsinn war. Mir klingelt jetzt noch das erste Lied in den Ohren.

Problem 3) wäre schön gewesen, naja .. man kann nicht alles haben.
:cool: "Der klügere kippt nach"
 

chris CX-5

Mitglied
Tach zusammen,

meiner ist grad beim fmh, hoffe die werden morgen fertig.
Freu mich auch schon auf eine voll funktionierende USB Funktion.

Zu der Ordner-Problematik: ich habe mir die Arbeit gemacht und die Songs auf dem Stick mit nem Programm (gibt verschiedene) umgetaggt. Sprich ich hab die ID3-Tags der Dateien so bearbeitet, dass sie der Ordnerstruktur in etwa Entsprechen.
So haben ganze Alben den Tag "Band-Albumname" als Bezeichnung für das Album bekommen. Bei gemischten Ordnern wie zum Beispiel der Ordner für Charts hab ich einfach "Charts" als Album-Tag genommen.
Wenn ich also im USB-Menü des Radios mir die Dateien Nach Alben sortieren lasse, habe ich quasi meine Ordnerstruktur.

Hoffe ich habs nicht zu durcheinander geschrieben, wer Fragen dazu hat gerne PN.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Tach zusammen,....

Zu der Ordner-Problematik: ich habe mir die Arbeit gemacht und die Songs auf dem Stick mit nem Programm (gibt verschiedene) umgetaggt. Sprich ich hab die ID3-Tags der Dateien so bearbeitet, dass sie der Ordnerstruktur in etwa Entsprechen.......
So haben ganze Alben den Tag "Band-Albumname" als Bezeichnung für das Album bekommen. Bei gemischten Ordnern wie zum Beispiel der Ordner für Charts hab ich einfach "Charts" als Album-Tag genommen.

Genau so gehts, hatten wir <<hier>> und <<hier>> in dem Thread schon mal besprochen
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
BT Modul Tausch

Kurze Info vorab für mehr hab ich grad nicht Zeit aber denke das ist interssant / wichtig:

a) Hat problemlos funktioniert
b) Zuletzt gespieltes Lied wird "gemerkt"

ABER (und das ist SUPER):

Zumindest beim iphone wird das Telefonbuch nun nach NACHNAMEN sortiert angezeigt in der HU !!!!!! :cool::cool::cool:;);)


Werde heute abend mal mit einem Windows Phone testen, obs da auch so ist!!!
[EDIT: Ja ist auch beim WinPhone so!!]
Ich finde das total gut, dass das nun auch funktioniert!

Ev. können das Androiduser, die schon das neue Modul haben auch mal testen (müßten halt die APP die sie ev. nutzen am Handy für das "umkehren der Namen" mal deinstallieren!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:

joreku

Mitglied
Hat es jemand schon einmal mit einem iPod ausprobiert ?
Wäre super, wenn auch damit das merken der letzten Position funktioniert:)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
heute wurde bei mir auch das BT-Modul getauscht.:rolleyes:

Es wurde keine neue Software aufgespielt, weil demnächst( Aussage des Händlers ) eine neue kommen soll.
Hintergrund, bei manchen Smartphones mit sehr vielen Kontaktdaten dauert das Laden einfach zulange!Lassen wir uns überraschen, ob es stimmt. Wenn die neue Software da ist, soll ich informiert werden.

Jetzt heißt es, ausgiebig testen.

MFG KWB-Handy
 

combichrist

Mitglied
Hallo zusammen,

bei mir wurde auch eben das Modul getauscht.
Im ersten Moment alles soweit ok. Jetzt nach etwas testen ist mir aufgefallen das nicht mehr vom USB-Stick gestartet wird, sondern immer von der Quelle die zuletzt davor benutzt wurde...
Soll heißen: Ich höre Radio, wechsle zum USB, höre dort ein bisschen (letzte Stelle) und schalte die Zündung aus. Zündung ein und es wird nicht vom USB gestartet, sondern das Radio läuft.
Hat noch jemand dieses Problem?

Ich habe jetzt erste einmal den Stick entfernt, werde neue Musik drauf ziehen und nochmals testen gehen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@joreku - qualifizierte Antworten hier, wo alles kostenlos ist, kannst Du nicht immer erwarten:p Sogar beim fMH wo man Geld bezahlt ist öfters so, dass man gar keine Antworten bekommt..


Deswegen, sollte man die Initiative selber in die Hand nehmen und suchen. Mache ich auch nicht anderes und habe für Dich >>das<< gefunden.


Hoffentlich hilft es Dir:cool:


Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hier nochmal ein Bild mit neuem /alten BT Modul. In den roten Kreisen die unterschiedlichen Versionsnummern / Bezeichnungen.

So wie es aussieht hatte das alte Modul
S/W Rev. 06.01.000 vom 22.03.2013

und das neue Modul als Basis
S/W Rev. 06.03.000 vom 13.06.2014 und dann wurde da drauf noch die
S/W Rev. 06.12.000 gepackt.

YOwG5k.jpg
 

Niubee

Mitglied
Moin moin

was ist - recht hat er doch - Pod ist das Abspielgerät - nicht BT und nicht USB.....
Jo so ist es auch via USB beim iPhone wenn man die Musik App startet. Die App ist entscheidend oder der iPod und nicht das BT Modul. Das war mit Apple der work arround den ich auch genutzt habe da das iPhone eh aufgrund des Radar informierdienst per USB auf Langstrecke verbunden war. Auf Kurzstrecke reicht mir das normale Radio.
Somit das BT muss man dann nicht sofort tauschen sondern man kann erstmal ein wenig die Erfahrungen abwarten...:cool:
 

Bitze

Mitglied
Hi


Mein CX5 hat nun heute auch sein neues Modul bekommen. Dauer ca 15min

Vom Einlesen (16GB Stick) bis zum abspielen des ersten Liedes waren es 20sec. Also schneller als vorher. Hatte es vorm tauschen nochmal geprüft. Da fing das Lied erst nach ca 31 sec an.
Und endlich merkt er sich wo er aufgehört hat.

Für MICH Persönlich, ist die Lösung vollkommen ausreichend.
 

DL6RX

Mitglied
Jetzt wäre noch interessant, ob das neue Modul auch die USB-Sticks nach einiger Zeit nicht mehr erkennt und die Fehlermeldung anzeigt. Wenn dem nicht so ist, werde ich mir evtl. doch überlegen wieder von der CD umzusteigen. Allerdings müsste ich dann den dritten USB-Stick kaufen.

EDIT: Ich will meinen AUDIOLINK wieder haben. In den letzen drei Autos ohne Probleme...
 

Bouana

Mitglied
Wie ist es mit dem iPhone per USB/Lightning?
Also im iPod Menü (nicht per Bluetooth)?! Dort hatte ich bisher auch den typischen USB Speicherstick Fehler und somit immer das erste Lied, bei jedem Start des Autos.

Hat sich da was geändert? Kann man das iPhone jetzt als USB/iPod benutzen ohne immer mit dem selben Lied zu starten?

Und jetzt kommt mir bloß nicht mit "das iPhone ist ein Abspielgerät, das muss es sich den Titel merken" ...das ist bei mir im CX5 definitiv nicht so. Allerdings in allen anderen Autos schon.
 

takesix

Mitglied
Ich habe noch das alte BT-Modul drin und es klappt mit dem iPhone (5s gekoppelt über BT) immer, dass er da weiter abspielt, wo er vorher durch Zündung aus gestoppt wurde. Ich nutze dabei meist die iPod-, Podcast- und Spotify-App.

Ich würde mich sehr ärgern wenn dass mit dem neuen BT-Modul nicht mehr funktionieren sollte.
 

Ramses

Mitglied
@Bouana
Welchen Vorteil hat es denn, wenn man das iPhone per USB verbindet gegenüber BT? Habe mir ehrlich gesagt nie darüber Gedanken gemacht, dass das gehen könnte.
 
Oben