VMax wird nicht erreicht bitte um hilfe

Tobi-HN

Mitglied
(Mehr mal weniger Dieseldruck.)
Der Druck der Hochdruckleitung wird per Sensor überwacht. Würde die HD-Leitung an Druckverlusten leiden, würde dies durch die Motorkontollleuchte signalisiert lange bevor es zu Leistungsschwankungen aufgrund fehlendem Treibstoffes kommen kann.
... deine Werbung für den Premiumdiesel finde ich in diesem Forum etwas fehl am Platz. Aberglaube und Scharlatanerie lassen wir doch besser außen vor... ;)
 

Ivocel

Mitglied
Der Druck der Hochdruckleitung wird per Sensor überwacht. Würde die HD-Leitung an Druckverlusten leiden, würde dies durch die Motorkontollleuchte signalisiert lange bevor .....
Da wäre ich mir bei Mazda nicht so sicher... Bei mir hat sich die HD Pumpe verabschiedet und das von jetzt auf gleich... da gab es keine Warnung vorher oder Kontrollleuchte oder irgendwas. Ich bin einfach stehen geblieben. Auch war vorher kein Leistungsverlust zu spüren.

Allerdings weiß ich nicht, wie die HD Pumpe und weswegen die kaputt gegangen ist, da eine Reparatur (bei Mazda nach deren Vorgaben) nicht wirklich wirtschaftlich gewesen wäre. Kann auch Murphys Law gewesen sein und die hat plötzlich versagt.
 

ZoruGon

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Guten Morgen zusammen,

Ich habe genau dasselbe Problem wie du es damals hattest (@Mazda Cx5 66 ).

Du hast nur die drei Sensoren ausgetauscht, und es „lief“ wieder. Du hattest auch von einer DPF-Reinigung gesprochen. Hast du die auch schon durchgeführt? Ich grüble auch ein bisschen darüber nach und würde gerne direkt mit einer Lösung oder Vorwissen in meiner Werkstatt auftauchen, damit sie mir nichts Falsches aufschwatzen wollen. 😅 Hast du vielleicht noch weitere Schritte unternommen, um den Fehler bis heute zu beheben?
Und mal eine Frage in die Runde. Hat hier einer ein DPF OFF auf dem CX5 drauf? Würde sich das lohnen bei den ganzen Problem die durch den DPF auftauchen? Und wenn ja kann jemand einen netten „DPF-OFF Meister“ hier empfehlen?

Mit besten Grüßen,
Dustin
 

Hawke87

Mitglied
Hi Leute. Kann es sein das ich ein ähnliches Problem habe? Beim voll beschleunigen bis in den dritten Gang passt alles, ab dem 4. Gang und über 2500U/min wo eigentlich der 2 Turbo kommt, fehlt Leistung, er dreht einfach nicht sauber hoch, kommt aber irgendwie so Wellenartig, zieht, zieht nicht, zieht, zieht nicht.
Kennt das jemand? Ist ein manueller 2.2 Diesel mit D-Luft, ob 210 oder 230PS macht keinen Unterschied, hab ich schon versucht. 😟
Ich hatte den exakt gleichen Fehler wie du. Habe ihn auch gefunden. Ist so simpel da kommt kein Mensch drauf:ROFLMAO: Es ist die Gummidichtung an der Motorhaube die über dem Ansaugschnorchel aufliegt. Diese Dichtung war bei mir an der Halterung gerissen sodass sie nicht mehr in Position befestigt war. Wenn man sich die Dichtung anschaut meint man es sei alles gut. Das Problem ist das diese Dichtung den Ansaugschnorchel verstopft, weil der Motor ab ca. 2500 Umdrehung so dermaßen viel Luft ansaugt, das es die Dichtung ansaugt wird und somit den Ansaugkanal verstopft. Ich weis das du dein Fahrzeug jetzt schon verkauft hast aber ich denke das Problem wird öfters mal vorkommen und die Leute zur Verzweiflung bringen.
 
Oben