Vollausgestatteter Homura als Vorführer noch kaufen?

BikerToni

Mitglied
Moin allerseits,

Ich habe aktuell eine gut ausgestattete C-Klasse und bin auf der Suche nach etwas neues. Es kommt so habe ich gelesen Ende dieses Jahr der neue CX-5.

Nun habe ich einen CX-5 Vorführer in Schwarz von 4/2024 mit 15T km angeboten bekommen. Einen Homura, 194 PS, Benziner, AWD. Er hat so ziemlich Vollausstattung mit Glasdach.

Anbei die Konfiguration angehängt.

Da ich bei Madza nicht aktuell im Geschehen bin stellen sich mir einige Fragen.

- ist etwas vom neuen Modell bekannt das es Sinn macht zu warten?
- ist der Händlerpreis ( Konfigurationspreis 51T ) mit 36800 Euro ok?
- gibt es etwas, was zu beachten ist?


Über eine Stellungnahme würde ich mich freuen,
Schönen Dank,
 

Anhänge

  • Ausstattung VFW CX-5.pdf
    627,1 KB · Aufrufe: 45

Bernd_57

Mitglied
Ich würde meine C-Klasse behalten wenn du zu frieden bist und sie keine Probleme macht, und wenn dann würde ich beim jetzigen CX5 Zuschlagen, der neue wird mehr oder weniger wie alle anderen auch am Anfang einige Kinderkrankheiten haben wenn es wirklich der neue sein soll dann frühstens nach dem ersten Erscheinungsjahr.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Einfach mal bei Mobile oder Autoscout die entspr. Parameter eingeben und dann bekommt man ein Gefühl für die derzeitigen Preise die so aufgerufen und vielleicht auch bezahlt werden.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Eigentlich gute Ausstattung bis auf das Glasschiebedach. Da sollte man nicht ständig unter Bäumen parken müssen, wegen Verschmutzung.
Auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Meine Entscheidung wäre auch vom km-Stand des alten Autos und der Versicherungsklasse abhängig.
 

BikerToni

Mitglied
Eigentlich gute Ausstattung bis auf das Glasschiebedach. Da sollte man nicht ständig unter Bäumen parken müssen, wegen Verschmutzung.
Auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Meine Entscheidung wäre auch vom km-Stand des alten Autos und der Versicherungsklasse abhängig.
Was ist das Problem mit Glasschiebedächer Grundsätzlich und Thema Schmutz? Ich frage nur, aber eigentlich stehe ich in der Garage.

Meine C-Klasse als Kombi ist mittlerweile 8 Jahre alt und hat 90T km runter.

Ich werde mal einen Versicherungsvergleich machen, guter Tipp.
 

BikerToni

Mitglied
Ich würde meine C-Klasse behalten wenn du zu frieden bist und sie keine Probleme macht, und wenn dann würde ich beim jetzigen CX5 Zuschlagen, der neue wird mehr oder weniger wie alle anderen auch am Anfang einige Kinderkrankheiten haben wenn es wirklich der neue sein soll dann frühstens nach dem ersten Erscheinungsjahr.
Das Thema Kinderkrankheiten leuchtet mir ein. Also, wenn dann den Aktuellen nehmen, so Deine Empfehlung.
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Nimm einen ab 4/22, ist günstiger und hast noch 3 Jahre Garantie. Dann ist der neue auch schon wieder 3 Jahre alt und kaufbar. Der CX 60 hat auch so lange gebraucht.
 

Bernd_57

Mitglied
Also, wenn dann den Aktuellen nehmen, so Deine Empfehlung.
Ja oder deine C Klasse behalten 8 Jahre und 90 tKm ist ja nichts sollte er keinen Rost haben oder andere Probleme.

Ich würde wie auch mal eine Probefahrt machen um zu sehen ob er auch vom Fahrgefühl passt ist halt ein SUV das fährt sich zwar sehr gut aber doch ein wenig anders als deine C-Klasse
 

BikerToni

Mitglied
Als ich mich 2016 für den CX5 interessierte, war der nachträgliche Korrosionsschutz/ Versiegeln ein Thema und Empfehlung, da von Werk aus nicht gut ausgeführt.
Hat sich das verbessert? Ist der Korrosionsschutz beim aktuellen Modell immer noch ein Thema?

edit; es wird zwar immerhin etwas mehr getan als früher aber über das Ergebnis vom Importeur bin ich nicht beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernd_57

Mitglied
Kommt halt darauf an wie lange du das Auto fahren willst, sagen wir bis 8,10 oder 12 Jahren sollte er bei einigermaßen guter Pflege halten wenn du vorhast ihn noch Länger zu Fahren würde ich immer eine zusätzliche Konservierung machen. Es Rentiert sich immer auch beim späteren Verkauf ein Rostarmen oder sogar Rostfreies auto zu Verkaufen
 

BikerToni

Mitglied
.......Meine Entscheidung wäre auch....und der Versicherungsklasse abhängig.
Guten Morgen,

Ich habe einen Versicherungsvergleich ( VK und TK ) gemacht der für mich ein Ergebnis erbrachte welches ich so nicht erwartet hätte.

- Meine C-Klasse C250 204 PS 430 E/J,
- CX-5 194 PS 680 E, also 250 Euro mehr.
- Hyundai Tucson 164 PS 570 E, also 140 Euro mehr,
- Tiguan 160 PS, 480 E, also 50 Euro mehr.

Wie geschrieben finde ich das erstaunlich, warum das so ist. Der Tiguan ist am günstigsten, und der Cx5 deutlich der teuerste.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Da brauch man keine Glaskugel. Es ist schon ein Unterschied ob ein Auto in 13/18 oder 19/23 eingestuft wird.Dafür hast du bei MB 2 Jahre Garantie und bei Mazda 6 Jahre. Einen Tod muss
man sterben. Asiaten sind halt da teurer und Du musst gegenüber dem Tiguan keinen TSI fahren und hast noch einen richtigen Motor drin :).
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der aber die Wurst auch nicht vom Teller zieht, wenn man ihn mit dem Turbo aus der C-Klasse vergleicht. Auch sind Sitze und Sitzposition komplett verschieden. Ich würde dringend zur Probefahrt raten. Nur wenn der Funke sofort überspringt, würde ich den Wechsel in Erwägung ziehen.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wie geschrieben finde ich das erstaunlich, warum das so ist. Der Tiguan ist am günstigsten, und der Cx5 deutlich der teuerste.
Wenn man mal genauer nachsieht, sollte man auch die Ausstattung des konkreten Fahrzeugs vergleichen und wissen, dass Vergleichsportale nicht alle Versicherer vergleichen. Die HUK war meist nicht dabei und trotzdem günstig.
 

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wenn man mal genauer nachsieht, sollte man auch die Ausstattung des konkreten Fahrzeugs vergleichen und wissen, dass Vergleichsportale nicht alle Versicherer vergleichen. Die HUK war meist nicht dabei und trotzdem günstig.
Die HUK24 taucht laut eigenen Angaben in keinem Vergleichsportal auf - hat aber den Nachteil, dass es eine reine Online-Versicherung ist. Du hast keinen direkten Ansprechpartner oder eine Filiale, wo man mal eben hinmarschieren kann

Ich hab unseren CX-5 übrigends auch dort versichert, und war mit am günstigsten!
 

philipp.nadine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Die Typenklasseneinstufung ist zwar unverbindlich. Ob die HUK 24 abweicht, denke ich nicht. D.h. die Eingangs beschriebenen Mehrkosten bleiben im Verhältnis z.d. anderen Fahrzeugen bestehen. Seit Jahren bin ich HUK 24 Kunde. Den Schadensservice der "normalen" HUK kann man trotzdem nutzen.
 

CarstenFF

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Die HUK hat in Düsseldorf eine Offline-Schadenabteilung, in der ich zu alten HUK-Coburg-Zeiten sogar mal persönlich war und die auch die HUK24 bedient. Man ruft dort nur nicht an oder wird auf das Online-Portal verwiesen. Nach der Online-Kontaktaufnahme ruft dann jemand aus Düsseldorf zurück und bespricht mit einem das Problem oder die Schadensabwicklung.
 
Oben