Wagen wackelt beim Fahren.......

TheRock

Mitglied
Ne will ich nicht, habe einige Jahre im Fz-KD Bereich gearbeitet und kann Euch sagen das so einiges an "unberechtigten Empfindlichkeiten" in Bezug auf Autos im Umlauf ist, Wandlung oder ähnliches klappt wenn überhaupt in einem von rund fünftausend Fällen da die Meinungen der "Kunden" oft überzogen und nicht nachvollziebar oder belegbar sind. Die hier geschilderten Empfindungen werden gar nix, rein gar nix nach sich ziehen, da verdienen nur Anwälte.
 
B

bastel

Guest
Wo hast du so ein Quatsch mit einer Wandlung her? Ich habe zwei Wandlungen beim gleichen Hersteller ohne Anwalt durchgezogen! Wenn man sich vorher richtig informiert und sich das O.K vom Anwalt holt ist das kein Problem.

MfG
 
B

bastel

Guest
Du must mir auch nichts Recht machen, aber was du zum Thema Wandlung schreibst ist halt nicht richtig. Meine Beanstandungen waren nicht überzogen, alle nachvollziehbar und durch Text und Fotos belegbar. Und wenn es bei einem von 5000 nur klappt hab ich ja 2x richtig Glück gehabt. Bei meiner zweiten Wandlung ging es nur um einen Fehler, der konnte 3x nicht behoben werden und schon greift das Recht zum Wandeln. Was will ich damit sagen....wer wirklich doll Probleme hat traut euch einfach das Thema Wandlung anzusprechen. Erst ohne Anwalt versuchen dann geht es schneller, den kann man später immer noch einschalten.

MfG
 

MK2

Mitglied
@ Bastel: Wandlung in ein neues Fahrzeug des selben Herstellers / Anbieters oder komplette Rückabwicklung gegen Bares?
 
B

bastel

Guest
erste Wandlung in ein neues Fahrzeug, ich dachte so etwas kann es nicht noch mal geben. Ich hätte natürlich auch schon Geld nehmen können. Bei der zweiten Wandlung sagte der Werksvertreter gleich....noch ein neues Auto wollen Sie bestimmt nicht. Da habe ich dann mein Geld genommen, Auto auf den Hof und weg.

MfG
 
B

bastel

Guest
km müssen natürlich bezahlt werden, fragt aber bitte nicht wieviel ein km kostet. Es war 2006/2007 also schon lange her....

MfG
 
B

Bergsträßer

Guest
Fahrzeugabhängig:
Die Nutzungsentschädigung beträgt pro gefahrene 1.000 Kilometer:

0,67 % bei einer Gesamtfahrleistung von 150.000 Kilometern
0,50 % bei einer Gesamtfahrleistung von 200.000 Kilometern
0,40 % bei einer Gesamtfahrleistung von 250.000 Kilometern und
0,33 % bei einer Gesamtfahrleistung von 300.000 Kilometern

Quelle: PKW-Nutzungsentschädigung richtig berechnen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

bastel

Guest
0.67 % kommt hin, mein erster ging mit 11000 km weg da kam schon was zusammen. War mir aber egal weil ich den zweiten um den Kilometerpreis nochmal billiger bekommen habe.

MfG
 

Kroati

Mitglied
Hallo zusammen ,

bei mir war auch das wackeln total zu spüren , bin dann zu einem anderen Reifenhändler und der hat die Räder 245/45 R20 Pirelli P Zero nocheinmal gewuchtet und an 2 Rädern einen extremen Höhenschlag festgestellt.
Die Reifen sind nur 3 Monate alt , der Reifenhändler hat die Reifen bei Pirelli reklamiert und die werden die beiden Reifen überprüfen wenn der Höhenschlag stimmt bekomme ich die beiden Reifen ersetzt.
Der Händler hatte mir 2 neue drauf montiert gewuchtet und siehe da die ersten 200 km sind ohne Wackeln oder brummen , er fährt wieder so wie er soll :)
Keine vibrationen oder wackeln vom Auto auch ist er beim Fahren wieder leiser geworden.
So habe ich bei mir mein wackeln weg bekommen , evtl . mal andere Reifen draufziehen lassen und testen , das Fahrgefühl ist extrem besser geworden :)

Probiert es mit den Reifen das war bei mir die Ursache , hätte ich nicht gedacht bei neuen Reifen und 2 mal nachwuchten vom 1 Reifenhändler :mad: der mich nicht mehr sehen wird , der neue Reifenhändler ist kompetent währe ich gleich dahin hätte er den Höhenschlag beim montieren gemerkt.

Na ja Hauptsache mein CX 5 läuft wieder rund :)

Gruß

Kroati
 
B

Bergsträßer

Guest
Glückwunsch

Hallo zusammen ,

So habe ich bei mir mein wackeln weg bekommen , evtl . mal andere Reifen draufziehen lassen und testen , das Fahrgefühl ist extrem besser geworden :)
----------------------------------------------------------------------
Ist es besser oder weg?

Meine Radkombination ist ja auf einem anderen CX 5 einwandfrei gelaufen.
Wenn mein Fahrwerk absolut korrekt eingestellt wurde und neue Reifen montiert sind ist für wenige km Ruhe. Dann wieder der gleiche Mist.:confused:
Und das sogar mit der 17" Original Mazdabereifung. Mit den 19" Zubehörfelgen wird es dann logischerweise richtig unruhig.

LG
 

Kroati

Mitglied
Hallo ,

das wackeln ist weg , bis jetzt auf jeden Fall , nächste Woche fahre ich in den Urlaub da werden einige Kilometer anfallen , mal sehen wie dann das Fahrgefühl ist.

Bis jetzt kann ich nicht klagen das wummern oder wacklen ist nicht mehr aufgetreten.

Gruß

Kroati
 
B

Bergsträßer

Guest
Dann mal schöne Ferien :cool:

LG Bergsträßer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emi

Mitglied
@kroati
was für Felgen, Bereifung hast du?

Ich habe seit 1 Monat die neue 20" mit 255 ... und nach 2 Wochen hatte ich auch ab 80Km/h starkes flattern am Lenkrad... Erneuertes wuchten und montieren bei Reifenhändler..
nach ca 100 km ist "leichtes" flattern (vibrieren im Handgelenck) wieder aufgetreten ab 100km/h. auch nicht bei jeden Belag.
 

Kroati

Mitglied
@emi

meine Felgen sind die Tomason TN9 8,5 x 20 Zoll . Bereifung war Pirelli P Zero 245/45 20 , jetzt habe ich die Pirelli Verde 245/45 20.

Bis jetzt habe ich noch kein wackeln und vibrieren ca 450 km gefahren. Demnächst fahre ich in den Urlaub da kommen dann einige Kilometer zusammen .:cool:
 

MAJU

Mitglied
@emi

meine Felgen sind die Tomason TN9 8,5 x 20 Zoll . Bereifung war Pirelli P Zero 245/45 20 , jetzt habe ich die Pirelli Verde 245/45 20.

verstehe ich das richtig und fährst du jetzt 2 unterschiedliche Reifentypen, denn bei #91 schreibst du, dass der neue Händler 2 Pirelli P Zero wg. Höhenschlag getauscht hätte?

Außerdem gibt es lt. PIRELLI den Pirelli P Zero als PKW-Reifen und für SUV den P Zero SUV.
Welchen Zero hast du denn drauf (gehabt)?

Der Scorpion VERDE ist ja auch ein SUV-Reifen, also mit erhöhter Steifigkeit der Schultern (Seitenwand) und besserer Stabilität auch für größe SUV, was schon einen Unterschied gegenüber einen "normalen" PKW-Reifen ausmachen kann.

Wir wollen ja auch auf 20" umrüsten, sind aber auch durch diesen Thread verunsichert, welche Felge und Reifen wir nehmen sollen :confused:

Grüsse, MAJU
 

Kroati

Mitglied
Hi Maju
Ja genau hinten fahre ich die Pirelli Verse und vorne noch die besseren P Zero Pkw Reifen hatte nicht gewusst das es die P Zero auch für such gibt . Bin jetzt im Urlaub und schon 1300 km gefahren kein wummern oder zittern vom Lenkrad
 

MAJU

Mitglied
Na dann weiterhin schönen Urlaub :D und klasse das es nicht mehr wackelt und zittert ...

P.S. in der verstärkten Ausführung für SUV/4x4 in der Größe 245 ist es der P Zero XL 245/45 R20 RF 103 Y mit Felgenschutzleiste (FSL). Preislich geht es im NET bei ca. 150 bis 160 Euronen los, also wirklich interessant.
Grüsse, MAJU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben