Wagen wackelt beim Fahren.......

Möhre2803

Mitglied
Hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.....
letzte Woche war mein Autochen wieder in der Werkstatt (auch wegen 1. Inspektion). Es wurden alle Reifen nochmals gewuchtet, und ein Reifen "gematcht" (oder wie das heisst).....
Ergebnis: Hätte man sich auch sparen können, er wackelt weiter.

Nächste Woche kommt er wieder in die Werkstatt. Diesmal mit einem längeren Aufenthalt (ich bekomme für die Zeit einen Leihwagen).

Es bleibt also weiter spannend.........*seufz*

Liebe Grüße
Möhre2803
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das gleiche Problem hat gerade ein Freund von mir bei seinem gebrauchten Renault Kangoo. Ab ca. 60 km/h ist das Auto unfahrbar. Erster Werkstattaufenthalt blieb ergebnislos. Die Ursache wurde nicht gefunden.
 

Möhre2803

Mitglied
So, habe gestern Abend mein Autochen wieder bekommen.
Lt. Werkstatt wurde an Achse usw. kein Fehler gefunden.
Es wurde nun ein komplett neuer Satz Reifen+Felgen aufgezogen. Heute morgen bin ich auf die Arbeit gefahren (Bundesstr. + Autobahn). Das wackel war nicht 100% weg, aber deutlich besser geworden.
Heute Nachmittag auf dem Heimweg musste ich wegen so nem chaotischen Fahrer voll in die Bremsen gehen.....und jetzt wackel er schon wieder mehr.
Kann das sein???????

Werde morgen nochmal extrem aufs wackeln auf dem Hinweg achten.

Liebe Grüße
Möhre2803
 

Blackbeauty

Mitglied
Denke du hast durch deine Notbremsung einen Teil deiner Reifen abgeschliffen, und dadurch ist er nicht mehr gleich abgefahren. KÖNNTE ein Grund sein. Hatte ich auch einmal bei meinem vorigen Wagen. Hab ich auch dann beim Lenkrad gemerkt.
mfG Elisabeth
 

Lennor

Mitglied
Leute, das ist doch ganz einfach.:rolleyes:
Möhre2803 hat zu viel Spiel an der Radaufnahme /an dem Zentrierring.
das kamm man mit sorgfältiger Montage minimieren/zentrieren.
Radmuttern gleichmäßig mit Drehmoment montieren etc....

Jetzt hat Möhre2803 eine Vollbremsung gemacht und das Rad hat sich leicht verdreht/verschoben und die Unwucht ist wieder stärker spürbar. (Selber Effekt wie mit dünnen Spurplatten die keineMittenzentrierung haben)
 

merlin3108

Mitglied
Hast du schon mal daran gedacht, dass es deine Bremsscheiben sein können ? Wenn du richtig in die Eisen gehst, werden die Scheiben extrem warm und könnten sich vllt verziehen. Gerade wenn du mit heißen Scheiben durch eine Pfütze fährst.
 

diRkrs

Mitglied
Es könnte vieles sein Fakt ist doch das das Rad nicht über die Nabe zentriert wird!

Was ist denn z.b. nach einigen Jahren Winterbetrieb? Da ist Sie rostig und auch mit der Drahtbürste sauber gemacht hat man schnell ein paar 1/10mm drauf!

Es könnte auch der Reifen sein der sich auf der Felge dreht... sowas gab es mal bei Mercedes!
 

rheingeist

Mitglied
Ich glaube das es weniger mit Reifen zu tuen hat. Es trägt dazu bei. Ich schätze das ganze Fahrwerk hat an einer stelle, o. mehr, irgendwo ein Spiel. Das dann durch die Reifen unruhig wird. Gummi ausgelutscht o. zu weich.
 

supertoschi

Mitglied
Ich bin gestern nach Oberhausen gefahren , ich hatte extrem das Gefühl das der Wagen wackelt .Kilometerstand 1600 .das war das erste mal das er so unruhig lief.so ein Scheiß . Werde es weiter kontrollieren .
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei der Fahrt nach Esens fuhr ich das erste mal als Beifahrer auf der Autobahn mit. Nachdem ich die Augen schloss und den Kopf zur Seite legte, war an ein Nickerchen nicht zu denken. Das Auto wackelte derart, dass ich schon dachte, meine Frau würde bei 120km/h ständig am Lenkrad drehen. Doch da rührte sich nichts.
Nach zwei Stunden Beifahrergewackel fuhr ich selbst weiter, und alles war ruhig. Spielte mir da mein Empfinden einen Streich? Darauf läuft´s wohl raus.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich bin gestern nach Oberhausen gefahren , ich hatte extrem das Gefühl das der Wagen wackelt .Kilometerstand 1600 .das war das erste mal das er so unruhig lief.so ein Scheiß . Werde es weiter kontrollieren .

Was hast du für eine Bereifung drauf? Serie oder Tuningfelgen mit Breitreifen?
 
B

Bergsträßer

Guest
Hallo Leidensgenossen

Wie sind den die Reaktionen von Mazda auf eure Mangelanzeige?
Kann das hier alles nicht verstehen. Ihr macht euch Gedanken über einen Fehler, den ihr nicht zu verantworten habt. Das das Fahrverhalten nicht normal ist, beweisen ja die vielen zufriedenen CX5 Fahrer. Hab selbst Vergleichsfahrten gemacht und dabei erfahren, warum die meisten für den Wagen schwärmen.

Da hilft nur REKLAMIEREN!

Fahrwerk CX5 2014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kroati

Mitglied
Schon was neues ?

Hallo Möhre2803 gibt es schon was neues bei Dir ?

Bei mir ist es bis jetzt nicht mehr aufgetreten , bin gespannt wenn ich die Winterreifen drauf mache ob man dann was merkt !

Gruß

Kroati
 

Möhre2803

Mitglied
Hat sich alles leider ein wenig verzögert.
Mein Händler hat versucht mir ein gleichwertiges Auto mal zur Probefahrt zu besorgen. Hat leider nicht geklappt.
Also habe sie meine Reifen mal auf das neue Modell aufgezogen. Ich bin damit gleich mal auf die AB gefahren. Ergebnis: Ich spüre bei dem Wagen auch ein wackeln.....aber anders.
Bei meinem habe ich ja das Wackeln extrem im rechten Fuss und im Po gespürt.
Bei dem neuen Modell ein leichtes Wackeln im Fuß, nix im Po.
Mein Autochen läuft in meinen Augen "schwammig" (ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll). Das Gefühl hatte ich jetzt bei dem neuen Modell gar nicht. Im Gegenteil, ich fühlte mich da wirklich besser aufgehoben.

Also scheint das Wackeln bei mir Fahrzeugspezifisch zu sein. Also kein Fehler am Wagen sondern wohl eher an meinem Po, da ich es dort so deutlich spüre.

Ich werde mal versuchen ob ich nächste Woche mal einen Termin bei meinem Verkäufer bekomme (war gestern noch im Urlaub).
Und dann mal kucken ob man sich irgendwie einigen kann, wenn ich mir das neue Modell nehme. Also mal sehen was sie mir für meinen noch geben würden, bzw. was ich drauf zahlen müsste um das neue Modell zu bekommen.
Wenn wir uns nicht einigen können, dann muss ich mir was anderes überlegen. Aber dann werde ich wohl zu einer anderen Marke wechseln müssen, da ich dieses schwammige Gefühl bei meinem Autochen nicht die nächsten 200.000 km mitmachen werde.
Würde mir aber sehr sehr leid tun, da der CX5 wirklich ein tolles Auto ist.
Also mal sehen, ich werde berichen.
 

Möhre2803

Mitglied
Hier mal wieder ein Update:

Wir haben uns einigen können.
Sie nehmen meinen Wagen in Zahlung (habe echt einen guten Preis bekommen), und ich erhalte gegen eine geringe Zuzahlung einen Vorführer, EZ 02/2015, 4.000 km, Sportsline zzgl. Windabweiser und Schmutzfänger. Die Ummeldung usw. wird auch erledigt (da ich meine Kennzeichen behalten möchte).

Ich bin zufrieden, Mitte kommender Woche bekomme ich ihn.
 

woodoxx

Mitglied
Glückwunsch!
Und was passiert mit deinem alten Wagen?
Ich meine nicht das bald der nächste unter deinem Auto leiden muss, eine wirkliche Lösung gibt es ja bisher nicht...
 
Oben