Warnblinkanlage reagiert nicht

Mazdamax

Mitglied
Hallo Freunde!

Musste bzw hätte notgedrungenerweise zum ersten Mal bei meinem CX5, 1000 km gelaufen, die Warnblinkanlage einsetzen. Aaaber: nuscht...

Der Taster lässt sich zwar leicht eindrücke...aber da regiert garnichts...Blinker als Fahrtrichtungsanzeige funktionieren, aber eben nicht als Warnblinanlage.

Hat da jemand Erfahrung, schon mal selbst dieses Problem gehabt?

Danke für evtl. Rückmeldung, allerseits einen schönen Sonntag.

Mazdamax
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Nein, ich habe dieses Problem noch nicht gehabt - aber:

- da das Fzg. erst 1000km gefahren wurde, wurde die Funktion bei der Übergabe gecheckt?
- würde ich zum FMH fahren, sofern man es nicht so mit der Elektrik haben sollte.

Das Blinksignal wird elektronisch erzeugt, da gibt es kein Blinkrelais mehr zu checken.
Der Warnblinker-Taster ist an elektrisch an die Start-Stop-Unit angeschlossen, die dann über CAN-Bus mit dem FBCM kommuniziert. Und von dort werden dann die Blinker angesteuert.

Du selbst könntest nur anhand des Bedienhandbuches mal die Sicherungen checken (Hazard Fuse 25A).

Ich erinnere mich dunkel, das dieses Thema schonmal im Forum auftauchte (entweder hier oder im anderen Mazda-Forum). Leider weiß ich jetzt nicht, ob es damals eine Rückmeldung zur Ursache gab...
 

Rossi76

Mitglied
Mal ne dumme Frage? (Ne gibt es ja nicht)

Vielleicht deinen Klavierlack foliert und vergessen den Stecker wieder rein zu drücken?

Nur so, hab heut foliiert.

Rossi
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wobei es nur wenige "Verrückte" gibt, die vor der 1.000km-Marke das Auto schon auseinander nehmen... ;) Gedacht hatte ich an diese Möglichkeit aber auch.
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Bei mir war es ähnlich, Standheizung einbauen lassen, nach wochen dann benutzen wollen, nichts blinkte:eek: Blinker links-rechts i.O.
Es war der Stecker der zwa drauf aber nicht eingerastet

Grüsse von der Ostsee
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazdamax

Mitglied
Genau...das wars:

Stecker lag total unangeschlossen hinter der Zierleiste...war wohl beim nachrüsten der Alarmanlage einfach vergessen worden, wieder anzuschliessen..

Danke an alle, die sich gedanklich damit beschäftigt haben.

LG Mazdamax
 

frankolette

Mitglied
Hallo zusammen,

bräuchte in Sachen Warnblinker auch mal kurz eure Hilfe. Mein Warnblinker tut es zurzeit gar nicht. Wobei sich die Taste gar nicht drücken lässt. Ich meine mich zu erinnern, dass die Taste eh nur einen sehr kurzen Hubweg hatte. Nun sieht es so aus, als ob sie in der gedrückten Position festsitzt. Vielleicht hatte sie auch gar keinen Hubweg und funktionierte quasi als berührungsempfindliche Sensortaste. Das weiß ich leider nicht mehr so genau. Auf jeden Fall bewegt sie sich keinen Millimeter und die Warnblinker funktionieren leider auch nicht mehr. Ich habe mal ein Foto angehängt vielleicht ist ja jemand so nett und kann die Schalterposition mit seinem Schalter vergleichen. Dann wird ja relativ schnell klar ob der Schalter festklemmt.

IMG_2886.jpg

Btw. Bei mir wurde im MZD die Netzwerkeinheit getauscht. Vielleicht ist beim Ein- und Ausbau der Einheit was schief gelaufen.

Vielen Dank
 

Steini85

Mitglied
Ich würde sagen die sitzt zu weit drin und ist verklemmt. Entweder die Leiste selbst entfernen und das Problem genauer ergründen, oder ab Morgen zum fmh fahren und den das wieder in Ordnung bringen lassen.
 
Oben