Bei mir auch der Kofferraumdeckel.

Wagen Mitte September in die Garage gestellt und das Tor (elektr.) geschlossen.
Danach im Hauseingangsbereich 2 Wegplatten ausgetauscht. Beim Knien bin ich wohl unbeabsichtigt auf den passenden Taster der Mazda-FB in der Hosentasche gekommen. Die Klappe öffnete und schlug innen an das Garagentor an, ohne dass ich es merkte. Ein paar Stunden später wollte ich wegfahren, wollte das Tor öffnen und das eigentlich Furchtbare nahm seinen Lauf. Das Tor verharkte und verkantete sich mit der geöffneten Kofferraumklappe.
Das Ergebnis bei mir: Herzstillstand.
Ergebnis am Auto: Abplatzungen, Dellen und Beulen auf einer Länge von 50 cm.
Bin dann zu meinem Lackdoktor und bekam auch direkt einen Termin 2 Tage später und konnte den Wagen nach 3 Tagen wieder abholen. Man sieht absolut nichts mehr. Die Lackierung, Krosseriearbeiten, absolut top. Er arbeitet mit dem original Mazda Lack.
Kosten 350 €
Einen Tag nach Abholung des Wagens sind wir ganz entspannt in den Urlaub zum Gardasee gefahren.
Ich habe jetzt übrigens den Taster der Mazda-FB stillgelegt, indem ich zwischen FB und Ledercase ein exakt zugeschnittenes 0,5 mm dickes Alublech geschoben habe.
Das Öffnen geht jetzt nicht mehr per FB. Habe ich eh nie so, sondern nur immer an dem Gummiteil überm Nummernschild gemacht. Daher egal.
Edit: er hat nur den unteren Teil der Heckklappe bearbeiten müssen. Also der Teil der etwas zurück springt und den man gut separat abkleben kann. Der Rest der Klappe war unbeschädigt.