Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@KWB-Handy: Könnten die Einstiegsleisten auch für den cx 5 fl passen? Gefallen mir nämlich besser als die Zubehörleisten für den cx 5 fl

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

So, wie Ivocel geschrieben hat....das glaube ich auch....

Gruß kwb-handy
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Nichts am Dicken gemacht, sondern schon ein paar Accessoires für den neuen bekommen. :cool:

IMG_20170531_172235.jpg

LG

Dirk
 

Fietsy

Mitglied
Danke an wolfh, bei ihm habe ich heute seine Räder abgeholt und gleich montiert

Brock B32 in 8,5x20 ET40, Himalaya Grey Voll-Poliert (HGVP) mit Pirelli P-Zero XL in 245/45 ZR20

Vorher
IMG_0031.jpg

Zwischendurch
IMG_0032.jpg

Nachher
IMG_0033.jpg
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Fietsy.....sehen gut aus die 20"
und wenn ich mich nicht irre, auch eintragungsfrei....top

Die Brock B32 waren damals auch bei mir in der engeren Auswahl hab mich aber dann für die Borbet BLX entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Markus,
ich persönlich finde es gut....so brauchte ich kein Kabel verlegen und anschließen... die Zeit wird es zeigen wie oft ich die Batterien wechseln muß❓Mal sehen ob dann frust aufkommt❓❓

Gruß Klaus

Ich bekomme diese Leisten bei mir ja auch. Auf meine Frage wie lange die Batterien (sind angeblich 2) denn halten meinte der fMH mehrer Jahre. Auch der Wechsel sei kein großes Problem, die Leisten würden mit einem Klettband gehalten und könnten recht leicht zum Batteriewechsel abgenommen werden.

Ich habe natürlich keine Ahnung ob das stimmt.

Gruss
Claus
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Ingo,
der Sound ist ja mit deiner 2,5l Maschine nochmals besser geworden....bei mir war er schon klasse....das wird Andi freuen, seine Arbeit mal zu hören.....

Gruß Klaus

P.S.: Ingo, du wirst dich schon daran gewöhnen 👍🏻😉😎👏🏻
 

Guss

Mitglied
Hört sich richtig gut an, wow gefällt mir sehr sehr gut ... für den Diesel bitte auch [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Nicht heute, sondern letzte Zeit habe ich paar Sachen eingebaut.

Habe mir Domstrebe made in China über AliExpress gekauft.
Manche werden wahrscheinlich nach einen Link fragen, da muss ich leider euch enttäuschen.
Nach dem ich gekauft habe hat der Verkäufer nach zwei Wochen Domstrebe aus dem Program rausgenommen und ich finde es nicht mehr auf Ali.

Zu Domstrebe: Material – Alu flach, schwarz gepulvert mit drei Befestigungspunkten.
Passgenauigkeit – perfekt, aber nur bei Benziner.
Diesel hat diese blöde Abdeckung welche in weg steht.
Ich persönlich finde die Abdeckung nicht wichtig und habe im zum Teil entfernt.

IMG-20170513-WA0029.jpg20170602_131619_Richtone(HDR).jpg20170602_131650_Richtone(HDR).jpg20170602_131720_Richtone(HDR).jpgIMG-20170513-WA0024.jpg20170602_131532_Richtone(HDR).jpg

Hoch eine Sache welche ich eingebaut habe, findet Ihr HIER.
 

General_Dave

Mitglied
IMG_5215.jpg
IMG_5221.jpg
IMG_5217.jpg

Spurplatten montiert �� Hinten 50mm und vorne 40mm

Steht echt fett da, mehr geht da echt nicht mehr ��

EDIT: warum auch immer die Bilder schief sind hoffe ich dass man es erkennt
 

Guss

Mitglied
Denk dran, NUR die Lauffläche muss vom Radhaus bedeckt sein? Wenn die Reifenflanke weiter raussteht hat das damit nichts zu tun ... auch wenn hier in dem Fall sicherlich kaum mehr viel Spielraum ist [emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehe zwar nicht s von der Spurverbreitung. Schön zu sehen das es auch Leute gibt die aus dem selben Eck kommen und hier Posten.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Oben