Waschstraße

Saxndi

Mitglied
Dieses Teil ist aus Kunststoff.
Saxndi hats wohl testweise verkleben lassen, soweit ich weiß auf Vorschlag Mazdas.
Recht groß verstärken wirst da nicht mehr können - Stichwort Fussgängerschutz

Richtig,
wurde verklebt UND zusätzlich verschraubt. Waschanlagentest noch nicht durchgeführt da ich jetzt schon die Hosen voll hab :D WITZ
 

Saxndi

Mitglied
Anbei ein paar Bilder. Nix zu sehen vom Kleber oder Schrauben.
 

Anhänge

  • 20180604_105639.jpg
    20180604_105639.jpg
    97 KB · Aufrufe: 191
  • 20180604_105625.jpg
    20180604_105625.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 178
  • 20180604_105630.jpg
    20180604_105630.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 167

Saxndi

Mitglied
Nix auffälliges zu sehen.
 

Anhänge

  • 20180604_111538.jpg
    20180604_111538.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 171
  • 20180604_111552.jpg
    20180604_111552.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 161

simon

Mitglied
"Stichwort Fussgängerschutz"?
Dieses Plastikdingens ist doch sicher nicht extra lawede konstruiert worden um einen besseren Fußgängerschutz zu gewähren.
Ist das Teil denn geschraubt? Kann jemand mal ein Bild reinstellen?

Mit dem Fussgängerschutz meinte ich, dass man das Teil an sich nicht nach gut dünken verändern sollte!
 
Ich will es nicht verändern. Nur stärker befestigen.
1. Macht Mazda es selbst und 2. ist es sicher nicht vorgesehen beim Unfall mit Fußgängern als Puffer zu dienen und ggf. sich zu verformen oder abzufallen
 

rbaumann

Mitglied
Mit dem Fussgängerschutz meinte ich, dass man das Teil an sich nicht nach gut dünken verändern sollte!

Die Frage ist nur, ob die eher weiche Kannte dann selber nicht noch größeren Schaden nimmt, wenn die fester montiert wird.
So stabil ist die selber ja auch nicht....


Wie schon erwähnt muss abschließend geklärt werden, wo die Ursache wirklich liegt.

Bei den bisherigen Fällen so Mazda war der Anpressdruck der Anlagen bei Problemen deutlich zu hoch eingestellt, so dass es zu den Beschädigungen kam.

Die Waschanlagenbetreiber sind da auch in der Zwickmühle, zwischen gutem Waschergebnis, was durch einen stärkeren Anpressdruck als empfohlen besser ist, und keinen Beschädigungen....

Mazda ist ja nicht der einzige Wagen mit dieser Kante und von Beschädigungen in Waschanlagen hört man ja generell auch öfters, nicht nur zum CX-5...

Bin selber auch verunsichert, aber so lange Schäden durch Mazda oder den Betreibern behoben werden, alles ok
 
Was genau willst du sagen?
Ganz sicher nicht, daß diese Plastikleiste extra locker angebracht ist um Fußgänger möglichst nicht zu verletzten und Mazda damit wissentlich das Risiko eingeht, daß eine Waschstraße die Front beschädigen kann.

Aktive Mortorhauben und Fußgängerairbags sind Systeme, die extra für den Fußgängerschutz entwickelt wurden.
Lawede angebrachte Plastikleisten gehören nicht dazu. Zumindest habe ich bei Mazda nichts dergleichen lesen können.
 
A

anonymous01

Guest
Hi,

ich kenne mich mit den Schutzsystemen nicht weiter aus, aber das Video suggeriert mir (und so erzählte es mir der fMH auf Nachfrage), dass dieses Teil vorne beim Aufprall Energie absorbiert. Wenn es eine starre Verlängerung der Motorhaube wäre, könnte die Energie so nicht aufgenommen werden. Aber wie gesagt - ich bin da kein Experte und genieße daher selbst diese Aussagen mit Vorsicht. Vielleicht kannst Du da etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.

Das die Ingenieure bei Mazda aber aus irgend einem Grund das so gemacht hat, kann ich mir schon vorstellen. Sonst hätte doch einer ganz laut STOP gerufen.
 
Nein, warum sollte jemand Stop rufen?
Sie haben da die Leiste rangemacht weil sie das Auto halt so designend haben wie sie es designend haben.
Daß die Befestigung zwar Tempo 200 aushält aber an einigen deutschen Waschstraßen strauchelt, hat sie sicher überrascht.
Als Fußgängerschutz taugt diese Leiste sicher nicht.
 

Rainer dre

Mitglied
Ich denk schon, dass das was mit dem Fußgängerschutz zu tun hat. Nicht umsonst haben z.B. Mercedes und BMW auch diese Leisten, obwohl eine durchgängige Haube ohne häßlicher Querfuge wesentlich besser ausschauen würde.
 
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Mein Fzg. hat eine durchgängige Motorhaube.

IMHO: Wenn irgendein konstruktives Merkmal am Auto extra für den Fußgängerschutz geschaffen worden wäre, dann hätten es die Marketingfuzzis nicht versäumt dies groß und breit als Vorteil zu preisen. Haben sie aber nicht. Ich jedenfalls las bei Mazda nix davon.
 

simon

Mitglied
Seit (ich meine) ~2005 müssen Frontklappen und die Anbauteile an der Front so konzipiert werden, dass beim Frontaufprall ein nur geringes Verletzungsrisiko für Fußgänger besteht.
Diese Anbauteile müssen keine aktiven Helferlein enthalten um diesen Vorgaben zu entsprechen, deswegen auch keine Hinweise dazu.

Lehn dich mal auf ein Frontklappe des BJ97 und BJ17, dann siehst was ich mein...
 
Seit (ich meine) ~2005 müssen Frontklappen und die Anbauteile an der Front so konzipiert werden, dass beim Frontaufprall ein nur geringes Verletzungsrisiko für Fußgänger besteht.
Link?

imho ist heute lediglich das Blech dünner als früher und zum Teil wird Kunststoff verbaut. Aber alles mit dem Ziel der Gewichtseinsparung und der damit verbundenen Verbrauchsreduzierung. Und natürlich zur Kostendämpfung.

Was seit einiger Zeit wohl verboten ist, sind die sogenannten Kuhfänger. Jedenfalls für Neufahrzeuge.

Ansonsten sind die modernen Fahrzeuge(Klick!) auch nicht anders als die alten. Die meisten haben eine ganz normale Front und Motorhaube.
 

Saxndi

Mitglied
Nach der Modifikation mit kleben und schrauben war ich grade in der PIA Waschanlage in DAH Ost. Alles so geblieben wie es sein sollte. Hoffe das passt jetzt.
 

Anhänge

  • 20180605_113612.jpg
    20180605_113612.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 165
A

anonymous01

Guest
Nach der Modifikation mit kleben und schrauben war ich grade in der PIA Waschanlage in DAH Ost. Alles so geblieben wie es sein sollte. Hoffe das passt jetzt.

Schick sieht er aus! Ich hoffe für Dich, dass es so bleibt.

Bei mir brauchte es leider keine Waschanlage um die Front zu demolieren. Heute (das Auto ist nichtmal eine Woche alt) ist mir eine Dame beim Ausparken volle Lotte in die Front gefahren. :(

Wenigstens ist sie nicht abgehauen, sondern hat die Polizei benachrichtigt und den Unfall aufnehmen lassen, während ich nicht am Auto war. So ein Mist!
 
Oben