Waschstraße

Friederich

Mitglied
Nix entwickelt sich erst. KF 09 /17 erste Wäsche zak ab. Meine Feststellung, die Bürste bewegte sich nach oben und drehte nach oben.. In der dann genutzten Anlage, die Bürste bewegte sich nach oben, aber drehte nach unten. Bisher nichts mehr passiert. Mazda hat den Schaden ohne murren übernommen ("Ist noch nie passiert, sie sind der Erste")
BG Friederich
 

Sven0403

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Nix entwickelt sich erst. KF 09 /17 erste Wäsche zak ab. Meine Feststellung, die Bürste bewegte sich nach oben und drehte nach oben.. In der dann genutzten Anlage, die Bürste bewegte sich nach oben, aber drehte nach unten. Bisher nichts mehr passiert. Mazda hat den Schaden ohne murren übernommen ("Ist noch nie passiert, sie sind der Erste")
BG Friederich
Die Spiegel scheinen mir einer der wenigen Schwachpunkte des CX5 zu sein, meiner klappt nun von heute auf morgen auch nicht mehr richtig ein, ab und an knackt es im Getriebe, mal gucken am 11.01. hab ich die Durchsicht...bin gespannt was da passiert.
Diese Spiegel fühlen sich schon ziemlich leicht und dünn an...
 

AVR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Liebe diejenige, die die gesamten 21 Seiten gelesen haben, würden Sie bitte einen Tipp geben: geht doch Waschstraße bei CX-5 2018? (Heckscheibenprobleme? Lackschäden?) Vielen Dank im Voraus.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Im Normalfall geht Waschanlage, aber genau kommt es auf die Waschanlage an, gibt doch die unterschiedlichsten Waschanlagen/-straßen.
 
  • Like
Reaktionen: AVR

AVR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Textilwaschanlagen?

Habe leider keine Zeit für Handwäsche in den SB-Boxen.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich hatte meinen ersten KF knapp 5 Jahre lang ca 2 x im Monat in einer Lappenwascchanlage. Immer alles bestens gelaufen. Frontnase, Heckscheibenwischer, nie Schäden gehabt.
Bei unserer rotieren die Lappenbürsten von der Windschutzscheibe abwärts nach vorne, nicht von unten nach oben übers Auto. Sie konnten sich also nicht unter der Frontnase an der Motorhaube verhaken.
 
  • Like
Reaktionen: AVR

AVR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Klingt bissle kompliziert... Gäbe vlt. die Waschanlagenmarken die gingen höchstwahrscheinlich komplikationslos? Shell/Aral/OMV?..
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Gäbe vlt. die Waschanlagenmarken die gingen höchstwahrscheinlich komplikationslos? Shell/Aral/OMV?..

Da muss man dich enttäuschen, gerade bei Tankstellen gibt es keine einheitliche Waschanlagen, da wird mal schnell aus einer Tankstelle der einen Marke, eine der anderen Marke. D.h. das Erscheinungsbild, Werbung etc. wird umgelabelt, aber die Technik, Zapfsäulen, Waschanlage usw. bleibt die alte und so hat man gerade bei Tankstellen einen bunten Mix an unterschiedlicher Technik.
Und regional wird's wahrscheinlich auch unterschiedlich sein. Wenn in Berlin die eine Anlage steht, heißt das nicht, das in Hamburg, Köln, München oder wo auch immer, dort auch so eine Anlage steht.
Wird also schwierig, dir da einen konkreten Tipp zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AVR

AVR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Könntet ihr bitte dann kurze Liste von Punkten geben, auf die man achten soll?
Z.B.
1) keine Bürsten, nur Textilllappen
2) usw..

)) wäre dankbar... Muss dann DIE Waschanlage finden.

p.s. Ist diese Nase seltsam oder regulär?
20240715_162719.jpg1000040850.jpg
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Frontlippen beim KF I wurden ja nachgebessert nach mehreren Vorfällen und somit gibt es hier keine Probleme mehr!
Ich bevorzuge die Textillappen.
Wobei bei Mr. Wash in Hannover die seitlich nach rechts rotierenden Textilwalzen die Spiegel reindrücken und bei den linksrotierenden die Spiegel nach Außen „überdrehen“.
Bei Cleancar besteht dort das Problem mit den Speigeln nicht.
Edit: Text überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AVR

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Die Frontlippe war beim KF I wurden ja nachgebessert worden nach mehreren Vorfällen und somit gibt es hier keine Probleme mehr!
Ich bevorzuge die Textillappen.
.....
Genau..die Frontlippe wurde nachgebessert und das Problem behoben (y)
 
  • Like
Reaktionen: AVR

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Fahr hin und frag einfach...
Mir wurden von jemandem der in einer Arbeitet, die Christ-Anlagen ans Herz gelegt, da diese umschaltbar sind.
Auf Nachfrage bei der örtlichen WA wurde mir das auch bestätigt.Aussage war:
Einem Ford ist mal die Lippe weg geflogen weil der Kollege vergessen hat den Knopf zu drücken.
 
  • Like
Reaktionen: AVR

AVR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Fahr hin und frag einfach...
Mir wurden von jemandem der in einer Arbeitet, die Christ-Anlagen ans Herz gelegt, da diese umschaltbar sind.
Auf Nachfrage bei der örtlichen WA wurde mir das auch bestätigt.Aussage war:
Einem Ford ist mal die Lippe weg geflogen weil der Kollege vergessen hat den Knopf zu drücken.
Wen soll ich fragen? Die Mädels in der Tankstelle wissen häufig nicht mal was ist der Unterschied zwischen all den zu verkaufenden Wäschoptionen...)
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ein Armutszeugnis.
Jetzt weiss ich wieder warum ich sowas nicht mache.
Meine Ladys bekommen nur noch Handwäsche.Dann weiß ich wenigstens von wem die Kratzer sind.
Persönlich war ich einmal in der Waschstrasse, Preis Leistung war nicht überzeugend. Mehr kann ich dir dazu jetzt nicht sagen
 
Oben