Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Hallo zusammen,
habe natürlich die Suchfunktion bemüht und bisher nur hier und hier Wassereintritt in den Kofferraum von oben von den Gummitüllen an der Heckklappe gefunden. Dies ist bei mir nicht der Fall, da von oben alles dicht/trocken ist. Daher mache ich einen neuen Thread auf.
Denn ich hatte gestern die Kofferraumverkleidung komplett ab und war mit meinem FL in der Waschstraße (mit Unterbodenreinigung). Hinterher habe ich den Kofferraum gesaugt und links hinten auf dem Kofferraumboden einen Wassereintritt bemerkt. Bei genauerer Suche waren links hinten und teils auch in der Reserveradmulde zusätzlich zum frischen Wassereintritt auch weiße Ränder von wohl vorherigem Wassereintritt.
Die schwarzen Stopfen/Lochabdichtungsdeckel scheinen nicht dicht zu sein, wenn Wasser mit Druck von unten dagegen drückt. Habe alles abgetrocknet und dann mal auf den ovalen schwarzen kleinen Stopfen gedrückt und da spritzte das Wasser seitlich raus... also zwischen Stopfen und Blech. Insofern gehe ich davon aus, dass er die Ursache ist.
Die zusätzlich von mir abgedichtete Durchführung des von mir nachträglich verlegten grauen Kabels für den Fußsensor am großen runden Stopfen war übrigens dicht und trocken. Auch von oben von den Gummitüllen her war nichts nass.
Hatte das Problem schon mal jemand? @master,gr: Vielleicht war das auch die Ursache bei Dir? Werde es am 16.05. beim nächsten fMH-Besuch prüfen lassen. Wenn es keine Lösung gibt, überlege ich den/die Stopfen mit Dichtmasse abzudichten/zu verschließen. Und bevor das Thema nicht geklärt ist, wird der Kofferraum nicht gedämmt.

Edit: Hier der jeweils linke Stopfen:

habe natürlich die Suchfunktion bemüht und bisher nur hier und hier Wassereintritt in den Kofferraum von oben von den Gummitüllen an der Heckklappe gefunden. Dies ist bei mir nicht der Fall, da von oben alles dicht/trocken ist. Daher mache ich einen neuen Thread auf.
Denn ich hatte gestern die Kofferraumverkleidung komplett ab und war mit meinem FL in der Waschstraße (mit Unterbodenreinigung). Hinterher habe ich den Kofferraum gesaugt und links hinten auf dem Kofferraumboden einen Wassereintritt bemerkt. Bei genauerer Suche waren links hinten und teils auch in der Reserveradmulde zusätzlich zum frischen Wassereintritt auch weiße Ränder von wohl vorherigem Wassereintritt.
Die schwarzen Stopfen/Lochabdichtungsdeckel scheinen nicht dicht zu sein, wenn Wasser mit Druck von unten dagegen drückt. Habe alles abgetrocknet und dann mal auf den ovalen schwarzen kleinen Stopfen gedrückt und da spritzte das Wasser seitlich raus... also zwischen Stopfen und Blech. Insofern gehe ich davon aus, dass er die Ursache ist.
Die zusätzlich von mir abgedichtete Durchführung des von mir nachträglich verlegten grauen Kabels für den Fußsensor am großen runden Stopfen war übrigens dicht und trocken. Auch von oben von den Gummitüllen her war nichts nass.
Hatte das Problem schon mal jemand? @master,gr: Vielleicht war das auch die Ursache bei Dir? Werde es am 16.05. beim nächsten fMH-Besuch prüfen lassen. Wenn es keine Lösung gibt, überlege ich den/die Stopfen mit Dichtmasse abzudichten/zu verschließen. Und bevor das Thema nicht geklärt ist, wird der Kofferraum nicht gedämmt.






Edit: Hier der jeweils linke Stopfen:


Zuletzt bearbeitet: