Der beste Felgenschutz ist entweder eine möglichst schmale Felge, ggfs. noch in Verbindung mit einer Felgenschutzleiste im Reifen. Als 19 Zoll ist z.B. die nur 7 Zoll breite FL-Originalfelge sehr gut, viel Gummi des 55er Reifens steht über, so dass die Gefahr einer Beschädigung schon mal mit den Originalrädern stark reduziert ist.
Oder bei 8 Zoll oder breiteren Felgen sollten entsprechend breitere Reifen montiert werden, z.B. 245 oder 255. Da steht dann der Gummi noch gut über die Felge hinaus und hält kleine Bordsteinkontakte ebenfalls gut ab.
Wenn man dann noch zusätzlich einen Reifen mit FSL (Felgenschutzleiste) dazunimmt, hat man glaub ich recht guten Schutz. Ich habe mit diesen Leisten gute Erfahrungen bei kleinen Kontakten gehabt und seit dem keine Macken mehr in den Felgen . Mehr kann man dann außer aufpassen nicht tun - vielleicht noch Rückfahrkamera installieren, sofern nicht bereits vorhanden ;-).