Welche Lichtfarbe für Rückfahr Kamera in der Garage

Mike v

Mitglied
Da die Rückfahr- Kamera in der Dunkelheit sehr Pixelig ist fürs Rückwärts fahren in die Garage . Nun meine Frage zur Lichtfarbe der Lampe die an die Decke kommen soll. Es gibt ja Neutral weiß ( 4000K ), Tageslichtweiß ( 6000K ) - und Warmweis ( 3000K ) mit welcher Farbe kommt die Kamera am besten zurecht.?
Ich dachte an so was.
https://www.amazon.de/gp/product/B0792YQ2RQ/ref=ask_ql_qh_dp_hza
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Die Lichtfarbe hat eigentlich keinen Einfluss auf die Pixeligkeit (sog. Bildrauschen), vielmehr sollte genügend Lichtstärke da sein (Lumen). Im Zweifelsfall eben mehrere Leuchten installieren. Tendenziell, damit sich kein zu großer Unterschied zur Farbtemperatur der Led im Mazda ergibt, würde ich persönlich wohl 6k nehmen.
 
A

anonymous14005

Guest
In der Fotografie sagt man, dass das Tageslicht bei ca 5500 Kelvin liegt. Ein Blitzgerät liegt in etwa bei 5600 Kelvin. Xenonlicht hat ungefähr 5000 Kelvin. Die Sonne selbst liegt wohl bei ca 5800. Ich schätze mal wenn du die 6000er nimmst liegst du nicht falsch. Ich würde die nehmen.
 

Cillian

Mitglied
Aus der beruflichen Erfahrung mit Kameras und Beleuchtung: Wichtiger als die Farbtemperatur ist der CRI. Wichtiger als CRI ist die Helligkeit. Auch wichtig ist das Pulsverhalten der Lampe (Shuttereffekt) Einen rudimentären Weißabgleich zum Abgleich der Farbtemperatur wird die Kamera sowieso haben.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
...soll heißen, wenn die Rückfahrkamera aktiv ist, ist im Display (oben links?) etwas (Pfeil?) auswählbar. Dahinter verbirgt sich das Einstellungsmenü für die Rückfahrkamera.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Helligkeit auf jeden Fall, beim Kontrast bin ich mir gerade nicht sicher - geh halt ans Auto und schau nach ;-)

Edit:
@cimbo: Wäre wirklich interessant, ob beim 2018er Modell mittlerweile mehr/andere Einstellungen für die Rückfahrkamera vorhanden sind (weil vielleicht eine andere Kamera aufgrund der 360-Grad-Kamera verbaut wurde), als für den FL des Thread-Erstellers (und meinen FL 2016). Kannst Du bitte mal nachschauen? Ich poste nachher mal ein Foto vom FL.

Edit2: Bei meinem FL mit FW 70.00.100A kann man bei aktiver Rückfahrkamera Helligkeit, Farbe, Kontrast und Färbung einstellen. Erst musste ich mit dem Pfeil die Anzeige der Parksensoren wegschieben, dann wurde das Zahnrad sichtbar und dahinter verbirgt sich das Einstellungsmenü (alle Reiter haben die gleiche +/- Auswahlmöglichkeit):

20181207_075241.jpg 20181207_075352.jpg 20181207_075329.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

go4more

Mitglied
im 2018er sind die Einstellungen identisch, allerdings sind sie via Zahnrad direkt erreichbar, ohne irgendwelche Pfeile drücken zu müssen ...
Leider war wohl meine Handylinse etwas beschlagen, aber das Prinzip ist erkennbar :rolleyes:
CX5-Kamera-1.png CX5-Kamera-2.png
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Das wird eher daran liegen, dass @Trstan einen KE (FL) hat, denn auch bei meinem KF (2017) ist das so.
 
Oben