Wer ist denn der Kilometerkönig hier im Forum?

hondacivic

Mitglied
Zumindest vom Benzinmotor habe ich noch von keinen ernsthaften Problemen gehört , bis auf den 194 Ps KF, der hat mit der Zylinderkopfdichtung Probleme, das ist teuer
 

hondacivic

Mitglied
War doch auch in der Auto Bild im Dezember 24, dass der 2,5 KF vereinzelt mit gerissenen Zylinderköpfen zu kämpfen hat . Siehe auch Thread: Zylinderkopf gerissen .
 

hondacivic

Mitglied
Entschuldigung, da hab ich mich halt verschrieben. Aber so daneben war es jetzt auch nicht, da das Wort „ Zylinderkopf“ in beiden drin ist .
 

mps-engelchen

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Laut Signatur hatte er auch einen Diesel, aus 2012.
Genau!
Gerade habe ich meinen Diesel mit etwas mehr als 264000 km beschrieben, schade dass dein Benziner nicht mehr geschafft hat.

Wenn man meinen Beitrag richtig liest steht ja drinn " bei unserer letzten Fahrt im Dezember" und in der Signatur steht, bis 12/2024 der Diesel und seit 12/2024 der Beziner. ;)

Wusste nicht, dass das so zu Verwirrung führen kann😂

Außerdem schafft er bestimmt mehr. Wir haben ihn verkauft, da ich nur noch Kurzstrecke fahre und das für den Diesel absolut nicht gut ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24424

Guest
Unser Diesel hat jetzt nach 18 Monaten 45.000 km hinter sich gebracht und er läuft bis auf den defekten AdBlues-Sensor den wir hatten perfekt.
 

walter61

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Habe gerade die 300000 km voll gemacht.
Bei 215000 Motor einmal komplett zerlegt, jede Menge Ruß entfernt, Folgeschäden beseitigt, Kopfdichtung und Steuerkette erneuert. Ansonsten keine großen Probleme bisher und ich hab den mit 60000 bekommen.
 

Anhänge

  • Cx5 300k km.jpg
    Cx5 300k km.jpg
    578,5 KB · Aufrufe: 24

hondacivic

Mitglied
Nicht schlecht , aber die Masse an Leuten hätten das Auto vermutlich mit 215.000 km abstoßen müssen , da eine motorzerlegung, rußentfernung, Steuerkette und kopfdichtung vermutlich 10.000 Euro kostet und damit nicht mehr rentabel. Du bist vermutlich selber Mechaniker und hast es selbst gemacht .
 

Grabber28

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bin der Meinung, dass so eine Aktion bei Weitem nicht so teuer ist, wie du meinst. Wenn es so wäre, wäre ein Tauschmotor günstiger.
 

walter61

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Nicht schlecht , aber die Masse an Leuten hätten das Auto vermutlich mit 215.000 km abstoßen müssen , da eine motorzerlegung, rußentfernung, Steuerkette und kopfdichtung vermutlich 10.000 Euro kostet und damit nicht mehr rentabel. Du bist vermutlich selber Mechaniker und hast es selbst gemacht .
Preis war ca 5.500€ . Ich bin kein Mechaniker, kann nur tanken und Wasser in die Scheibenwaschanlage füllen. Ansonsten lass ich alles machen.
Habe auch überlegt, ob sich das lohnt, aber ich hatte keine Wahl, bzw. keine Kohle, um mir was vernünftiges, anderes zu kaufen. Bisher habe ich es nicht bereut.
 

Samurai

Mitglied
...das ist alles sehr schön und Nachhaltig, aber der größte Anteil an dieser 5.500,00€ Aktion ist die Dienstleistung. Die Steuerkette und Dichtungen/ZKD kosten ja nichts. Ein neu gelagerter Teilemotor , für den CX-5 2.2, liegt bei etwa 3.500,00€ im Austausch. Wenn da jetzt nochmals 1.200,00€ für neue Injektoren und 1.000,00€ für einen überholten bzw. Austausch Turbo dazu kommen, dann ist man eben bei 10.000,00€ und mehr all-in. Das ist die Realität. Agregate sind dann auch noch nicht alle neu. Selbst für "Selbermachen" ist der Materialaufwand bei 5-6.000,00€. Aber wir schweifen ab...unser CX-5 Diesel KF 2017 geht , mit der ersten Maschine und der zweiten NW auf 210.000km zu.....selber gefahren !...ja , ein paar tausend auch meine "Jungs"....
 

cgs78

Mitglied
Hallo zusammen, hatte mich schon mal mit Post #24 gemeldet. Bin jetzt bei 211 tkm. (2016er FL 2.0 AWD AT mit 160 Benzin PS). Seitdem keine besonderen Vorkommnisse. Denke, er muss noch 2 Jahre durchhalten und hoffe, der CX 30 Nachfolger gefällt mir dann. Der neue CX 5 ist mir zu lang.
 

TommyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Und zaaack hab ich ein altes Auto. Oder: endlich ist er eingefahren 😁. Die Temperatur passt auch 😅.Screenshot_2025-10-20-18-18-03-179_com.miui.gallery-edit.jpg
 
Oben