Werksgarantie

An alle wo in Kürze die Garantie abläuft ,schaut euch eueren CX 5 genau an auch den Monitor vom Navi . Kurz vor Ende der Garantie hatte ich geg die Sonne gesehen Flecken am unteren Rand die man aber nur bei Sonne von der Seite gesehen hat. Ist dann bei mir auch untergegangen weil das Auto eh zu Oft zur Reparatur war .jetzt 1 Jahr nach der Garantie die Sonne scheint und der ganze Bildschirm hat Flecken die Reflexfolie löst sich und verabschiedet sich langsam. Kulanzantrag wurde gestellt und ich muss mich mit 30 % sprich 80 Euro beteiligen. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen und denke alle die später 6 Jahre Garantie haben sind da besser dran.Nehmt euch Zeit so lange noch Garantie gibt ....
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hast du ev. Bilder gemacht? Wurde eine neue Reflexfolie aufgebracht oder was hat man konkret gemacht?
 
Noch hat man gar nichts gemacht Termin erst ab 16.5 möglich....Bilder hab Ich gemacht . Sollte eine Reflexfolie mit Einbau über 300 Euro kosten?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Aber mit welcher Teilenummer? Habe mal bei ilcats.ru nach einem 2018er CX-5 Display geschaut... und bei teile-profis.de nach dem Preis... da kostet das Display ca. 1926 € ... also weit mehr, als 100% von dem was die Reparatur hier kosten soll (266€=100%, wenn 80€=30% sind)... vielleicht gibt`s da beim Händler noch andere Austausch-Teile oder was wird da getauscht? Denn normalerweise sind der Preis beim fMH und teile-profis.de nicht sooo weit auseinander. @hjg48 : Hast Du dazu mehr Informationen, was genau getauscht werden könnte?

01.PNG 02.PNG
 
Ich dachte es mir bzw bin ein wenig Überfragt.....Wenn man ein Auto fährt was aus 2018 ist ,finde Ich persönlich ist man eh Kunde 2 Wahl. Beim Wechsel der Reifen wurden Bilder gemacht und per Mail wurde mir mitgeteilt das vor dem 16.5 kein Termin Frei ist und den Rest wird man sehen.. Obwohl jetzt bin Ich neugierig ca 300 Euro zu 1900 Euro das Komplette Neuteil...
 

hjg48

Mitglied
Aber mit welcher Teilenummer? Hast Du dazu mehr Informationen, was genau getauscht werden könnte?

Moin Tristan,
laut meinem sfMH gibt es neuerdings auch einen Display-Reparaturteilesatz (****-61-1JZ = neue Scheibe für das MZD-Display,
Spezialhandschuhe für fachgerechte und saubere Reparatur). Ebenso gibt es eine sehr detaillierte Reparaturanleitung.

Ursache bei feststellbaren Schäden:
Bei unsachgemäßer Reinigung der Oberfläche kann die Antireflexfolie beschädigt werden.
Wasser und/oder ggf. Lösungsmittel können in die Kratzer in der Folie eindringen, was dazu führt, dass sich die Folie ablöst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Danke. Ist doch toll, dass es eine dann wohl weit günstigere Reparaturlösung gibt, als gleich ein ganzes teures Ersatzteil (komplettes Display) - gerade, wenn man als Kunde einen Anteil selbst zahlen muss. :)
 

Texas2008

Mitglied
Hallo Ich habe einen CX5 Bj 2017. Ich hatte auch solche Flecken auf dem Display des MZD. Laut fmh hätte ich 600 € auf Kulanz dazu bezahlen sollen. Ich habe dann aber festgestellt, das die Flecken von der orginalen Anti Reflex folie kommen die von aussen drauf ist. Ich konnte sie mit Crom-politur weg polieren. Da die Scheiben getönt sind habe ich kaum Reflexe die mich stören. Vieleicht ist es eine Versuch wert. Vg Thomas
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da ist aber ein gewaltiger Unterschied zwischen den Preisen, es betrifft mich zwar mit meinem NB1 vermutlich nicht, aber trotzdem Danke für die Info's an @Tristan und vor allem an @Hawke für die Low Cost Lösung.
Im Anhang die Teilenummer aus der TSI / K1Y3-61-1JZ Display.
 

Anhänge

  • 20220504_113821.png
    20220504_113821.png
    421,2 KB · Aufrufe: 89
Sollte eigentlich so ein Display/ Monitor / Anzeige nicht länger halten als knapp 4 Jahre? Vielleicht stehe Ich auch mit meiner Meinung alleine da .Mich ärgert es auf jeden fall und nein Ich habe keine Reiniger verwendet außer Microfaser Feucht. ,aber das alles kann nicht das Problem sein den selbst die Mazda Werkstatt hat Desinfektionsmittel und Glasreiniger benutzt....
 

Texas2008

Mitglied
Ich habe gelesen das es bei anderen Marken bei den Displays zu gleichen Probleme kommt da die wohl aufgedamfpte Folie sich lößt. Die Hitze und Fingerfette und vieleicht auch Reinger sind warscheilich die ursache. Aber mit etwas grobere Politur bekommt man es eigendlich wieder gut hin. (keine Garantie ob es immer klappt) Nur schade das die Werkstätten so etwas nicht vorschlagen.
 

Hydrograph

Mitglied
Moin moin,
die Probleme hat mein `17er KF auch mit dem Display. Ist, wie gesagt, die Anti-Reflex-Beschichtung die sich löst. Hab dann den Tipp bekommen es mit Displaypolitur zu versuchen. Hat gut funktioniert. Und störende Reflexionen hab ich nicht bemerkt obwohl die Beschichtung jetzt fehlt.
Sollte eigentlich so ein Display/ Monitor / Anzeige nicht länger halten als knapp 4 Jahre? Vielleicht stehe Ich auch mit meiner Meinung alleine da .Mich ärgert es auf jeden fall und nein Ich habe keine Reiniger verwendet außer Microfaser Feucht. ,aber das alles kann nicht das Problem sein den selbst die Mazda Werkstatt hat Desinfektionsmittel und Glasreiniger benutzt....
Mikrofaser ist das schlimmste was man nehmen kann. Die Mikrofasern verhalten sich wie feinstes Schleifpapier und verursachen Mikrokratzer und zerstören Beschichtungen. Kratzempfindliche Fläche (Displays, lackierte Flächen, Brillengläser, Spiegel...) immer nur mit einem weichen Baumwolltuch reinigen
 

Sir Kuddel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, nach langer Zeit auch von mir mal wieder einen Beitrag. Lief ansonsten alles gut mit dem Dicken #2.

Das Thema mit den Flecken hat mich jetzt auch eingeholt. Bei der Reinigung am WE sind mir diese aufgefallen.
IMG_20230523_182023 (1).jpg

Habe es dem FMH gemeldet. Am Freitag Vor-Ort-Termin zur Aufnahme. Bin mal gespannt, was bei rumkommt.

Im Zuge der Recherche zu diesem Thema bin ich bei YT hier drauf aufmerksam geworden:


und



Evtl. für den ein oder anderen interessant.

Werde berichten, was bei Mazda rauskommt.
 

malugo

Mitglied
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob es so einen Reparatursatz auch für das KE Facelift gibt?
Im mittleren Bereich nimmt das Touchfeld keine Eingaben an, was beim Benutzen des Navi schonmal ein wenig nervig sein kann.
Bei Amazon gibt es anscheinend zwei, drei Stück (nur das Touchfeld/Digitizer) zu unterschiedlichen Preisen, allerdings ohne jede Bewertung.
Ich gehe mal davon aus, dass da der Aufwand ähnlich sein würde, wie wenn man das Glas an nem Smartphone tauscht und man sich mit dem Kleber dazwischen rumärgern darf, oder?
Bleibt die Frage, wie lange das dann hält… und ob das Display bei der Aktion ganz bleibt.
 
Oben