Windgeräusche

Ramses

Mitglied
War das erste, was meiner Frau damals auch auffiel. Ist bei den großen Spiegeln und dem leisen Motor auch eigentlich kein Wunder.
 
Windgeräusche am Fenster ab Tempo 80

Hallo erst mal,

Grüss Gott wie wir hier in Bayern sagen. Mein Name ist Gerhard, ich bin im Gegensatz zu Dir schon eine ganze Weile hier im Forum angemeldet. Hab mich da vorgestellt und mir wurde auch immer gut geholfen wenn was war.
Das hier ist eine echt kompetente Community die bei Problemen oder Fragen gerne hilfreich zur Seite steht.

Aber was Du hier machst ist wirklich dreist! und ich kann mich nur unserem Nudelfan anschliessen. Eine kompetentere Antwort ist deine Frage nicht wert!

Trotzdem ein schönes Wochenende ... mit und ohne Windgeräusche
Gerhard
 

zermatt

Mitglied
Testfahrt mit Modell 2014

Ende November habe ich eine Testfahrt mit einem CX-5, 150 PS, Automat über Landstrassen, Bergstrassen und Autobahn gemacht. Dabei fielen mir die starken Wndgeräusche an der A-Säule auf. In Gesprächen mit CX-5 Besitzern (ex Mazda 3 und 6 Fahrer) wurde mir der Eindruck bestätigt.

Bin mir sicher, dass mit dem Model 2015 (Facelift) die Windgeräusche reduziert wurden.
 

siggi

Mitglied
und wie?können se am Ende ja nur über andere Scheiben machen...oder evtl Dichtungen...
 

pyromueller

Mitglied
Ich glaub das Geräusch is mehr an der B-Säule,wen man die Hand an den Zwischenraum zwischen Spiegel und A- Säule hält is das Geräusch weniger bis weg
 

Freizeithuper

Mitglied
Eure Sorgen bringen hier noch welche um den Schlaf.:rolleyes::rolleyes::D:D:D

Meine Frau hat auch diesen Sorgen,weniger wegen den Windgeräusche,die habe ich teilweise im Griff sondern mehr mit dem Geruch.LOL:eek:;):D:D:D:D

Mfg
 

pyromueller

Mitglied
Also ich finde die Windgeräusche elegant niedrig, ich bin vorher ein suzuki jimny gefahren also beschweren tu ich mich drüber nicht.
Der Windstrom zwischen Spiegel und A-Säule wird direkt auf die B-Säule gedrückt und dadurch entsteht das rauschen am Fenster
 

siggi

Mitglied
den Cx5 mit dem Suzuki zu vergleichen ist auch mal was :D
ich finde die Windgeräusche bzw die allgemeine Geräuschkulisse schon etwas arg laut...
 

larrycooper

Mitglied
vieleicht eine Ursache

Habe meinen 2er ca 7 Monate, ca. 7000km.
soweit alles ok, jedoch ist mir von Anfang an ein Windgeräusch
am linken Fenster aufgefallen, fast direkt auf Kopfhöhe (fängt an ab ca. 50/60kmh).
Nach Rücksprache mit dem Händler, tauschte dieser den Fenstergummi.
Brachte nach meiner Ansicht nicht viel,
aber ich beschloß, das weiter zu beobachten.
Als Ersatzwagen fuhr ich während der Reparatur einen G90.
Da dessen Motor lauter ist, hörte man das Geräusch nicht so stark.
Bin aber auch nicht viel gefahren und außerdem regnete es.
Nun stellte ich folgendes fest:
wenn man die Fensterscheibe etwa 2-3mm runterfährt,
also den Taster nur kurz antippt,
halbiert sich die Lautstärke des Windgeräusches.
weiter ist mir aufgefallen, das sich zwischen Spiegel und Türblech
kein Gummi mehr befindet ( wie zum z.B. beim alten 323f )
nur noch ein Gummiring gegen Nässe.
Das würde bedeuten, das Windgeräusch überträgt sich direkt vom Spiegel
auf das Türblech.
Ich denke das die ganzen neuen Serien den gleichen Spiegel haben.

Hat jemand ähnliche Erfahrung oder gibt es einen
Gummi zwischen Spiegel und Tür zum nachrüsten ?
 

Stoppelface

Mitglied
Häh ??? 2er - G90 - ??? - falsches Forum ???
Bin ich zu doof oder check ich's einfach net?
Wie soll sich ein Windgeräusch vom Spiegel auf's Türblech übertragen - übrigens, bei mir ist auf Ohrhöhe eine Scheibe ??? Ansonsten empfinde ich den CX-5 als ausgesprochen angenehm, was Windgeräusche angeht.
Ansonsten -> Oropax ;););)
Gruß Thomas
 

Lennor

Mitglied
@Stoppelface
Nicht aufregen.:cool:
Wenn jemand "Threadleichen" schändet (2014)
ist es am besten es einfach zu ignorieren damit der Tread wieder "begraben" wird. :cool:
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Radio lauter und Wind wird leise.

Beim Firmenauto (A4) lag es an der Türblende,
Scheibe runter, Kantholz dazwischen und mal an der oberen Ecke kräftig nach innen gedrückt. Windgeräusch weg....
 

K-Reiter

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Windpfeifen auf der Fahrerseite

Servus, Gemeinde ...

Jetzt muss ich den alten Thread auch nochmal aufwärmen (statt was Neues aufzumachen) ... und mit SuFu habe ich keine - für mich - befriedigenden Antworten gefunden

Nach einigen Tagen als CX-5-Fahrer stellte ich am WE und zwei Tage später nochmals fest, dass ab ca. 80 - 100 km/h ein Windpfeifen auftritt (Autobahnfahrten):

Fahrerseite B-Säule in Kopfhöhe

Fenster und Tür gecheckt - waren zu; aber es hört sich so an, als wenn irgendwo etwas einen minimalen Spalt offen wäre. Das Pfeifen ist nicht unbedingt störend, aber nervig ...
Die Dichtungen Türen vorn / hinten und Fenster erscheinen mir in Ordnung ... woher kommt das Pfeifen? :confused:


Ein Anruf bei meinem Verkäufer (zu dem muss ich nächste Woche eh nochmal) brachte die Antwort:
"Das ist bei meinem 5er (vFL) auch so. Ich habe schon Tür- und Fensterdichtungen gewechselt, brachte aber keine Abhilfe.
Ich werde mich aber nochmal dransetzen und schauen, ob Mazda vielleicht schon was eingefallen ist.

Komisch finde ich, dass dieses Pfeifen ab einer gewissen Geschwindigkeit nur auf der Fahrerseite auftritt. Bei höherer Geschwindigkeit wird das Geräusch zudem nicht viel lauter? *Kopfkratz*

Meine Frage an die Bastler / Techniker / Tüftler des Forums:
Hattet ihr das Problemchen auch? Konntet ihr das abstellen?

Schon mal ein Danke für's Lesen und evtl. hilfreiche Antworten :cool:
 

larrycooper

Mitglied
Lösung bei einem 2er dj im Mazdaforum

Hallo
da ich auch im Mazdaforum nachgefragt hatte,
bekam ich mittlerweile eine positive Antwort.
bei einem Mazda 2 DJ G90 mit dem gleichen Problem,
wurde eine Leiste in der Tür getauscht.
er schreibt, das er seit 6 Wochen absolute Ruhe hat.
ich vermute es ist dieses Kunststoffformteil
welches sich innen am oberen Rand des Fensters befindet ist,
oder was sich dahinter befindet,
da es der Fenstergummi nicht ist.(wurde bei mir schon getauscht)
ich werde nächste Woche bei meinem Händler
nochmal vorsprechen.
eine Frage dazu, wird das Geräusch kleiner wenn
du das Fenster ein paar mm ca. 3mm runterfährst ?
 
Oben