Winterreifen Erfahrung des ersten Jahres

Siegerländer

Mitglied
Ich habe vergangenen Winter den Michelin Latitude Alpin LA 2 in Größe 225 65 R17 gefahren.
Den kann ich im Bezug auf Handling und Geräuschentwicklung auf nassen Straßen sehr empfehlen.
Auf trockener Fahrbahn war er aber recht laut.
Zu Wintereigenschaften kann auch ich nicht viel sagen, bei dem Winter dieses Jahr.
Wie Sundowner schon sagte, Sommerreifen hättens auch getan.
Gruß Andre
 

Conrad

Mitglied
Ich komme aus einer Region, wo Schnee eigentlich ein Fremdwort ist.
Mein zukünftiger CX5 soll dennoch Allradantrieb haben. Ich erhoffe mir dadurch, auf Winterreifen ganz verzichten zu können.

Was sagen die erfahrenen CX5-Fahrer dazu?

Danke,
Conrad
 
A

anonymous302

Guest
Wenn du einen Unfall baust und die Bereifung deines Autos ist nicht den Witterungsverhältnissen angepasst, gibt es Scherereien mit der Versicherung. Müsstest du also selbst entscheiden.
 

webster

Mitglied
Nimm doch Ganzjahresreifen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Für den Sportsline gibt es aber leide keine passenden in 225 55 19, sonst hätte ich auch welche.
Gruß Webster
 

MK2

Mitglied
Ich komme aus einer Region, wo Schnee eigentlich ein Fremdwort ist.
Mein zukünftiger CX5 soll dennoch Allradantrieb haben. Ich erhoffe mir dadurch, auf Winterreifen ganz verzichten zu können.

Was sagen die erfahrenen CX5-Fahrer dazu?

Danke,
Conrad

Winterreifen machen ja nicht nur bei Schnee Sinn. Sommer- & Winterreifen unterscheiden sich nicht nur durch das Profil, sondern auch durch die Gummimischung. Bei kälteren Temperaturen werden Sommerreifen härter. Dann haben sie weniger Grip, so daß sich auch auf trockener Straße z.B. der Bremsweg verlängert.

Zum Thema Allrad: natürlich kommt man mit Allrad bei widrigen Untergründen (Matsch, Schnee, etc.) besser von der Stelle. Leider vergessen viele wohl, daß sich der Bremsweg durch den Allrad nicht vom Frontgetriebenen unterscheidet. Dann mal bitte überlegen wie es zu den meisten Unfällen bei Schnee und Eis kommt. Passieren Unfälle weil man nicht von der Stelle kommt oder passieren Unfälle, weil man von der Straße abkommt oder nicht rechtzeitig zum Stillstand kommt?
 

michel

Mitglied

Das Wort sagt es ja schon. Es soll auch in Herne schon mal Schnee gegeben haben und genau wie MK2 schreibt ist ja nicht das fahren das Problem sondern das anhalten. :)

Ich verstehe auch den Sinn nicht auf vernünftige Winterbereifung zu verzichten. Liegts an der Arbeit zwei mal im Jahr die Räder zu tauschen? An den Kosten kann es doch nun wirklich nicht scheitern. Welche Reifen ich abfahre ist von den Kosten her doch wohl zu vernachlässigen und einen Satz Alufelgen gibts hier im Forum immer wieder mal zu nem guten Kurs.

Ich denke, dass sollte es einem Wert sein bevor man sich die schöne Front des CX5 an irgendeiner Wand oder an der Heckstoßstange eines anderen Wagen verbiegt weil der mit Winterreifen genau die paar Meter eher steht als man selbst...:rolleyes:
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

@MK2 : vielleicht ist Conrad auch Lehrer :confused::confused:

letztendlich würde sich bei mir die Frage gar nicht stellen ob Winterreifen oder nicht.

Der Anschubser den ich bekommen habe hat den Gegner bzw. seine Versicherung kanppp 4100€ gekostet - ohne den Schaden an seiner eignen Bude.
Wenn man zuviel Geld hat spart man eben an den Winterreifen....
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Den Michelin LA2 kann ich wärmstens empfehlen. Nach zwei Wintern und auch schon mit Schnee unter den Schuhen kann ich sagen, alles ok. Ich habe nicht einmal die Ketten gebraucht, trotz 2WD. Laut finde ich den übrigens nicht, wie oben jemand schrieb. Meine sind leiser als die Yokohama Sommerreifen ab Werk. Der Verbrauch ist etwa 1l/100km höher als mit den Sommerschuhen.

Gruß, Pistensau
 

arminCX5

Mitglied
Also ich verstehe nicht, dass man entscheidet, sich Allrad zu gönnen und dafür etwa 2000€ mehr zu bezahlen und dann überlegt, ob man Winterreifen braucht. Nicht böse gemeint oder belehrend, nur kommentierend!;)
Allwetterreifen sind meiner Meinung nach nicht Fisch und nicht Fleisch-man ist weder im Sommer noch im Winter oder dazwischen gut bereift.
Alles Andere haben die "Vormirschreiber" schon richtig kommentiert.
Gruß
Armin,...

...der den "Snowgrabber" von GENERAL von der Optik und der Laufruhe wirklich empfehlen kann. Von meinem Händler(Reifen John) empfohlen und auf der günstigeren Seite. Schnee ist derzeit noch keiner in Sicht, daher auch keine Erfahrungswerte damit.
 

karlipe

Mitglied
der den "Snowgrabber" von GENERAL von der Optik und der Laufruhe wirklich empfehlen kann.

Da kann ich nur beipflichten, würde den Snowgrabber von General sofort wieder kaufen, gefahrene Größe 255/55/18 auf 8,5x18:cool:

mAfYSi.jpg


wvg90d.jpg
 

pyromueller

Mitglied
Ich hab die Pirelli Scorpion Winter drauf, sind leiser wie meine Sommerschuhe. Fahren sich auch nicht schnell ab.Immer sicheres Gefühl mit den Reifen.
Und mal ehrlich allein schon das Gefühl das man mit winterreifen hoffentlich alles richtig macht ist Gold wert da der Reifen ja die einzige Verbindung zur Straße ist. Ohne richtige "Haftung " auf der Straße bringt dir auch kein Assistentssystem was
 

webster

Mitglied
Danke für den Link, der Kumho hat aber keine Schneeflocke und somit keine nachgewiesenen Wintereigenschaften. Alle die Ganzjahresreifen kritisieren, sind wahrscheinlich noch nie einen Goodyear Vector 4 Seasons gefahren. Den hatte ich etliche 10000 km auf meinen Vorgängerautos, unter allen Bedingungen hat der gut funktioniert, zudem nur minimaler Verschleiß und sehr laufruhig. Momentan bin ich auf einem Falken HS449 Eurowinter unterwegs und zufrieden damit.
Gruß
Webster
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Auf Empfehlung meines fMH aus 2013 habe ich Nokian WR SUV 3, 225/65R17 108H XL drauf. Die Reifen sind auch dieses Jahr wieder sehr gut getestet worden. Bis auf die etwas höhere Geräuschkulisse (hör ich aber nur in den ersten 10 min.) bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden. Wobei ein wirklicher Wintertest letztes Jahr hier oben aber ausfiel.
Den Gedanken auf Winterreifen zu verzichten kann ich in keiner Weise nachvollziehen.:confused::mad::mad: Ich bin schon immer, selbst als Student, im Winter mit Winterreifen gefahren. Obwohl es vor 20 - 25 Jahren noch keine Pflicht war. Meine Gesundheit und ggf. mein Leben sind mir das Geld allemal wert. Wer sein eigenes Leben riskieren will, bitte. Aber alle Im-Winter-mit-Sommerreifen-Fahrer mögen bitte mind. 1 Kilometer Abstand von mir und meiner Familie halten.
Die richtigen Reifen können leicht mal den Unterschied zwischen einem eleganten Haken und einem Einschlag ausmachen. Und ein AWD bremst bei Glätte auch nicht viel besser als ein FWD, wenn überhaupt.
Ganzjahresreifen sind im Flachland natürlich auch OK. Wobei ich persönlich Winterreifen bevorzuge.

Grüße aus dem Bremer Umland

Der Inschenör
 
Zuletzt bearbeitet:

MK2

Mitglied
... Und ein AWD bremst bei Glätte auch nicht viel besser als ein FWD, wenn überhaupt....

Der Allrad bremst nicht nur nicht viel besser, der bremst überhaupt nicht besser. Wie sollte er auch, die Bremsen an den 4 Rädern, sind die Gleichen, egal ob eine oder zwei Achsen angetrieben sind.

Der Allrad bringt nur Vorteile beim Anfahren und Beschleunigen, in gewisser Weise auch beim Kurvenfahren, aber nicht beim Anhalten!
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo MK2.

Hast ja wahr.;) Ist mir als Straßenplaner natürlich durchaus bewusst.
Ich war wegen der grundsätzlichen Problematik so in Brast, dass die Verbindung zwischen Hirn und Fingern zeitweise wohl etwas gestört war.

Grüße

Der Inschenör
 

Conrad

Mitglied

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Conrad.

Willkommen im Forum.
Nichts für ungut. Das war dann aber auch etwas mißverständlich:
Mein zukünftiger CX5 soll dennoch Allradantrieb haben. Ich erhoffe mir dadurch, auf Winterreifen ganz verzichten zu können.
Wenn Du ihn bei Minusgraden wirklich stehen lässt, brauchst Du natürlich auch keine Winterreifen. Da bist Du dann aber wahrscheinlich eine rühmliche Ausnahme. Darum ging mir etwas der Hut hoch. Wir hatten ja gerade schon die erste Massenkarambolage mit Schwerverletzten auf der A2 bei Helmstedt wegen Blitzeis. Und da waren wohl auch wieder noch einige mit Sommerreifen unterwegs.
Ich kann das Fahrzeug schon aus beruflichen Gründen nicht immer stehen lassen. Versuche aber trotzdem jede Fahrt bei Schnee und Eis zu vermeiden. Ein Restrisiko bleibt schließlich auch mit Winterreifen.
Und wenn ich mir schon den Luxus ganz zu Hause / im Büro zu bleiben nicht leisten kann, will ich mir wenigstens den Luxus meines geheißten CX-5 leisten und nicht gerade im Winter zu Fuß gehen oder Rad fahren (Öffies kanst Du hier vergessen).

Grüße aus dem Bremer Umland

Der Inschenör
 
Oben