Winterreifen für den CX5

Kladower

Mitglied
Habt Ihr auch angefragt, ob der CX-5 selbst wintertauglich ist? ;)

Im Ernst: Ich fahre schon ewig Alu-Felgen im Winter, da ist noch nie irgend etwas passiert. Heute habe ich mir Winterreifen auf die 17" Serienfelgen des VFL (günstig von einem netten Forenmitglied erworben) ziehen lassen. Im Winter darf es gerne etwas mehr Gummi sein. Ich freue mich dann umso mehr auf das Frühjahr wenn wieder die 19-Zöller drauf kommen :cool:
 

Goerns

Mitglied
Aber seit wann gibt es diese Felgen? Sie wurden ja nicht einmal einen Winter gefahren, oder irre ich mich da?

Für mich klingt das wie eine Standardantwort.

Ich habe vor Kurzem einen anderen Hersteller gefragt (ähnliches Design).
Hier die Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unserem Produkt.
Die Felgen können im Winter zwar gefahren werden, Sie müssen allerdings einen höheren Pflegeaufwand betreiben als bei einem lackierten Rad.

Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Die Gedanken das es die Felgen selbst erst seit 02/2015 für den Facelift gibt habe ich mir auch gemacht. Jedoch lese ich hier im Forum das einige diese Felgen ebenfalls nutzen wollen um damit im Winter zu fahren. So denke ich das es auch genügend FL Sportsline Fahrer geben wird die nicht in diesem Forum sind und vielleicht auch gleich nach Auslieferung im März diesen Jahres Winterreifen auf die Felgen haben ziehen lassen.
Schließlich ist es auch seitens Mazda so zu verstehen dass Sie vom Felgenhersteller keine explizite Wintertauglichkeit Aussage erhalten haben, aber dem Kunden trotzdem das Benutzen der Felge im Winter zulassen. Hätte der Autohersteller starke Bedenken würde er es von vorne heraus ausschließen oder Garantieansprüche bei Nutzung im Winter ausschließen. Oder sehe ich das falsch?
Daher auch meine Bitte an Mazda mir dies schriftlich zu bestätigen.
 

Steini85

Mitglied
Ich auch, aber es ging hier um die polierten 19" FL Felgen. Die "normalen" Alufegen sind eh fast alle wintertauglich
Es ist ja nicht so dass die polierte Fläche nicht auch lackiert wäre.
Gibt's einen Lackschaden sieht man hässliche Auswirkungen vermutlich eher, aber ansonsten sollte es keinen Unterschied machen.
 

Goerns

Mitglied
Hallo Leute,
habe meine Information bezüglich Wintertauglichkeit und dem MAZDA Statement eigentlich nur teilen wollen. Viele haben die gleiche Frage gehabt wie ich. Das die Felgen auch mit Klarlack überzogen sind usw. usw. usw. ist mir bewusst. Das hier viele schon ewig ALU´s im Winter fahren ist mir auch bewusst. Von daher werde ich mich jetzt aus diesem Thread ausklingen und es jeden so machen lassen wie es ihm gefällt.

Gruß
Stefan
 

Steini85

Mitglied
Nicht immer gleich eingeschnappt sein. Es ist gut dass jemand mal Mazda dazu befragt! Für die lapidare Antwort kannst du ja nichts ;)
 

Lennor

Mitglied
Ich hätte mal ne Frage betr. der FALKEN HS449 225/55 R19 99 H (210 km/h sollte ja für den großen Benziner reichen)
muss man die XL nehmen? Lastindex 99 reicht?
Habt Ihr die mit MFS /Felgenschutz genommen?
 

pyti07

Mitglied
XL braucht man nicht unbedingt!
Bei Winterreifen kann der Geschwindigkeitsindex niedriger sein als in den Fahrzeugpapieren eingetragen, daher sind H Reifen in Ordnung, aber ich glaube, dass du dann einen Aufkleber brauchst.
 

Lennor

Mitglied
@pyti07
Danke für die Info.

Aber der 2,5l Benziner ist doch nur mit 194km/h angegeben?!
Oder steht in Deinen Papieren was anderes?
 

pyti07

Mitglied
194 km/h und V bei den Reifen. So weit ich weiß, gibt es einen Sicherheitsaufschlag wegen Bergabfahren, Rückenwind etc.
 
Winternutzung der Sportsline Facelift Felgen 19"

kleines Update zum Thema Winternutzung der Originalfelgen.

Habe gerade mit meinem fMh telefoniert.
Ich bat ihn ursprünglich darum die Felgen vor der Auslieferung mit Klarlack zu behandeln damit diese winterfester werden (wie bereits öfters hier im Forum als Tipp gelesen und auch von mir so als Empfehlung weiter gegeben).

Nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister gab mir der Händler folgende Auskunft:

Diese Felgen können nicht mit Klarlack über lackiert werden, es ist dort bereits eine Schicht drauf. Der neue Lack würde nicht halten und irgendwann abplatzen und sehr hässlich aussehen. Klarlacken würde nur nach dem Anschleifen gehen aber dann würden die Felgen Ihren Look natürlich komplett verlieren.

Im Endeffekt sind die Felgen im Winter fahrbar aber natürlich etwas Pflegeintensiver. Als Empfehlung wurde mir noch eine regelmäßige Versiegelung empfohlen.


Im Endeffekt bestätigt sich also die von Goerns gepostet Antwort von Mazda Deutschland.

Ich für meinen Teil werde beruhigt Yokohama Reifen bestellen und den Felgen im Winter ein bisschen Liebe schenken.

Grüße PE
 
Zuletzt bearbeitet:

tekah70

Mitglied
Servus beinand`,

heute habe ich meine Conti CrossContact- Winterreifen samt Felgen (Autec Skandic) in 225/65 17 bekommen und auf meinen Dicken montieren lassen.

IMG_1077.jpg
IMG_1078.jpg

Erster Eindruck nach ca. 200 gefahrenen Kilometern auf trockener Fahrbahn: mit den 17 Zöllern federt er etwas komfortabler als mit den serienmäßigen 19 Zoll- Sommerreifen. Er fährt sich mit den Conti-Reifen aber keineswegs weich oder schwammig, sondern lenkt präzise und auch eine dynamische Fahrweise auf kurvenreichen Strecken macht richtig Spaß. Auch die Abrollgeräusche sind für einen Winterreifen erfreulich niedrig.

Der erste Eindruck ist also rundum positiv. Der Winter kann kommen. Irgendwie freue ich mich schon auf den ersten Schnee, das wird mein erster Winter mit einem Allradler. :D

Viele Grüße
Thomas
 

Nuoto

Mitglied
Ich habe mir gestern Kompletträder bestellt. Einen 225iger Hankook evo 2 mit einer 17 Zollfelge - Anzio Vision Graphit - das Ganze für 850 € (plus 30 € Servicegutschein von Hankook). Die Originalen 19er Alu's sind mir für den Winter eigentlich zu schade ;-)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich bin nur am Überlegen mit folgenden Reifen:

Testsieger Continental

225/65 R17 102T WinterContact TS 850 P SUV FR der hat nur H Kennzeichnung und E/C und 72 DB

oder

Der Pirelli 225/65 R17 106H Scorpion Winter XL RB Ecoimpact der hat H Kennzeichnung und C/C und 72 DB

oder

Goodyear

225/65 R17 102H Ultra Grip + SUV

E/C / 69 DB


Kann mich nur noch nicht entscheiden.

Ich habe mir zum letzten Winter den Conti TS850 P SUV geholt. Ich bin mit dem sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen. Bilder im Album.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Orakel

Mitglied
Habe meinem Dicken heute auch die Winterstiefelchen angezogen. Habe mich dabei von Thomas (@tekah70) inspirieren lassen und die Bridgestone LM-80 EVO 225/65 R 17 auf silberne Autec Skandic 7x17 Räder montieren lassen. Die machen sich echt gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

tekah70

Mitglied
...Habe mich dabei von Thomas (@tekah70) inspirieren lassen und die Bridgestone LM-80 EVO 225/65 R 17 auf silberne Autec Skandic 7x17 Räder montieren lassen...

Freut mich, wenn ich Dich da inspirieren konnte und Dir die Felgen auch in natura gefallen. :) Bin mit meiner Wahl ebenfalls noch sehr zufrieden; ich finde, die Autec Skandic passen von der Optik her sehr gut zum CX-5.

Und die Bridgestone- Reifen sind sicher auch eine sehr gute Wahl; auf dem BMW 320d touring meiner Frau haben wir das "Schwestermodell" LM-32 als Winterreifen und die sind echt top.

Viele Grüße
Thomas
 
Oben