Winterreifen für den CX5

Stephan.HX

Mitglied
Nexen Winguard SUV

Hallo,

unser fMH hat bei der Inzahlungnahme unsere "Alten" zusätzlich einen Satz NEXEN Winterreifen auf Borbet Alufelgen draufgepackt (225/65 R17 102H). Waren in seinem System mit 890.-€ hinterlegt ... da wir die Winterreifen sowieso bei ihm gekauft hätten (wg. Einlagerung und so) war das eine Win/Win-Situation. Er hat weniger für unseren Sharan bezahlt und macht noch einen Schnitt bei den Winterreifen.

Ich kannte vorher weder Nexen noch Borbet ... Google behauptet, daß ich nicht schlecht dabei gefahren bin - klar, online geht das billiger, aber bis die Reifen dann auf dem Auto sind ...

Die Reifen haben jedenfalls ein Profil, so wie ich es mir für einen Winterreifen vorstelle, richtige Stollen, und laufen trotzdem erstaunlich ruhig. Die ersten Verbrauchszahlen liegen um 6,7 l (wenn man die Regeneration und die Phasen mit "Bleifuß" auf den letzten Kilometern vor der Heimat abrechnet), sodaß ich für die Verbrauch mit Sommereifen noch optimistischer bin.

viele Grüße

stephan.

P.S. eigentlich wollte ich Stahlfegen für den Winter, aber da die laut Händler kaum günstiger sind und meine Finanzministerin sowie auf Alufelgen bestanden hat ...
 

sejazo

Mitglied
Hab vom Händler die Design 57 mit Sava Eskimo suv in 225 65 r17 gegen die OEM Sommerreifen getauscht. Kommen im Sommer eh meine 19er vom cx7 drauf. Und muß sagen Top Reifen und die Felgen sind optisch perfekt zum arachne weiß.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
OEM = Erstausrüster

Wikipedia zu Erstausrüster (OEM):
Unter einem Erstausrüster (englisch Original Equipment Manufacturer, OEM, übersetzt Originalausrüstungshersteller) versteht man einen Hersteller von Komponenten oder Produkten, der diese in seinen eigenen Fabriken produziert, sie aber nicht selbst in den Einzelhandel bringt.
Wobei die Aussage nciht ganz korrekt ist. Demnach wäre z.B. Continental, oder Bosch kein OEM, was sie aber doch sind.
Zusätzlich zu OEM Geschäft haben sie halt noch da Ersatzgeschäft, das sie direkt im Handel anbieten.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Wie im anderen Beitrag:

Weder meine Frau noch ich haben Probleme mit den Pellen.
Fahre die seit Jahren auf verschiedenen Autos und hatte bisher nur einmal ein Luftproblem.

Das eventuell von dem Nagel in der Flanke verursacht wurde... :p

Reifen und Öl sind immer individuelle Dinge, auf Tests von anderen Leute gebe ich garnichts. Kumpels von mit kommen mit gewissen Mopedreifen super zurecht, für meine Fahrweise sind die garnichts.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
jepp, ich hab den Conti TS 850 SUV jetzt seit 2 Jahren.
Er ist ein super Kompromiss-Reifen, zeigt keine Schwächen. Aber Schnee haben Sie in den letzten 2 milden Winter noch keinen gesehen.

Ein kleiner Nachteil hat er....er ist "nur" ein T-Reifen bis 190 km/h.

Fotos hier in meinem Album...http://www.cx5-forum.de/members/mazda23/albums/mein-dicker-mit-winterreifen/
 
Zuletzt bearbeitet:

arminCX5

Mitglied
Und wer braucht denn wirklich mehr als "T"? Im Winter mehr als 190km/h?
Conti ist sicher ein toller Reifen, der aber auch seinen Preis hat!
Gruß
Armin
 

Auney

Mitglied
Da unser CX-5 im Oktober ausgeliefert wird und ich mich auch derzeit sehr intensiv mit dem Thema Winterreifen beschäftige mal die Frage, ob Ihr 17 Zoll oder 19 Zoll bevorzugen würdet?

Derzeit interessiere ich mich auch für den Conti TS 850, schneidet bei sämtlichen Winterreifen Tests als Testsieger ab. Als Felgen dachten wir an die Wintertauglichen Alufelgen von DBV - Mauritius. Der Kontrast der schwarzen Felgen zum Arachneweiß Metallic ist einfach nur spitze.

Wir haben die Befürchtung, dass 17 Zoll Felgen einfach zu klein Wirken bei einem SUV. Der Preisunterschied zwischen 17 und 19 Zoll ist aber schon ziemlich heftig. 1.265 EUR für 17 Zoll vs. 1.640 EUR bei 19 Zoll.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Habe es so gemacht: Serienfelgen in 17" für den Winter, und für den Sommer 18" Felgen.

Im Winter ist es eh nur kurz hell am Tage, da kommt die Schönheit des CX-5 eh nur kurz zur Geltung, da kann man den Optikverlust durch die 17" Felgen verkraften. ;)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
....mal die Frage, ob Ihr 17 Zoll oder 19 Zoll bevorzugen würdet?
Wir haben die Befürchtung, dass 17 Zoll Felgen einfach zu klein Wirken bei einem SUV.

Größer sieht immer schöner aus. Aber bedenke, wir reden von Winterreifen, je nachdem wo du wohnst, braucht man für die winterlichen Bedingungen lieber mehr Gummiflankenhöhe als Felgenoptik.

Ausserdem willst du dich auch wieder auf den Frühling und die großen Sommerschluppen freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit meinem Dunlop SP Winter Sport 4D in 17".
Hat sich sehr bewährt auf Schnee, ist einiges besser als der Bridgestone Blizzak LM-80 welcher ich vorher hatte.
 

BBausE

Mitglied
Bei der Entscheidung über die Felgengröße für die Winterräder sollte man auch mal die Schneekettentauglichkeit der Räder beachten. Spielt natürlich nur ne Rolle wenn die Verwendung von Schneeketten evtl. notwendig wird. Z.B. Kettenpflichtige Strassen im Winterurlaub.
 

cx5_0099

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Größer sieht immer schöner aus. Aber bedenke, wir reden von Winterreifen, je nachdem wo du wohnst, braucht man für die winterlichen Bedingungen lieber mehr Gummiflankenhöhe als Felgenoptik.

Ausserdem willst du dich auch wieder auf den Frühling und die großen Sommerschluppen freuen.

Hallo,

das muss man tatsächlich am Fahrzeug bewerten. Ich bin immer wieder überrascht wenn ich den Cx5 mit 17" sehe. Im Vergleich der Originalräder 17" zu 19" sieht 19" sieht deutlich mehr nach Stelzen aus. 19" mit Winterräder auf 8" siehe bei mir im Album.
Gruß
cx5_0099
 

CX-5 User

Mitglied
Wahrscheinlich werden es Conti TS850P 235/55/18, vom Michelin LA2 gibt es keine ausreichenden Test und beim Conti ist das überhaupt nicht so und vorallem immer unter den ersten 3. Hätte auch 225/60/18 genommen, aber da gibt es nur den 830P und den will ich nicht. Der 850P hat ne Felgenrippe, der 830P nicht und der Michelin auch nicht. Bei den Felgen bin ich noch unschlüssig.
 

peterd

Mitglied
Schon ein wenig bekloppt, bei 35 Grad im Schatten sich um Winterreifen zu kümmern :) aber mein fMH meint das muss sein, da es jetzt die günstigen Deals gibt. Keine Ahnung ob er Recht hat, auf jeden Fall geben mir die einschlägigen Online Shops dieselben Preise wie er raus (immerhin kein wuchtiger Preisaufschlag wie beim Öl ;-) ).

Reifen-Test habe ich noch keine gelesen, aber wenn ich jetzt Reifen bestelle, dann sind das die Bewährten aus dem letzten Jahr?

Ich habe den Nokian 225/65/R17 im Visier auf Alu (Oxxo) für mit Montage für 1.000 Euro. Ich gebe mir aber noch ein paar Wochen ...
 
Oben