2. Generation seit 2017 Wischblinker

Escarbot_Karl

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Solche Dinger hab ich auch drin - im KE. Meine haben eine Zulassung.
Hab sie mal für ca. 35€ gefunden.
Durch die kalten Temperaturen hab ich mich nicht getraut, die Kappe abzuziehen und sie einzubauen.
Zu gut deutsch: Sie sonnten sich in einer Ecke - bis sie mir durch Zufall wieder in die Hände fielen.

Geht aber ganz einfach. An der Türseite mit etwas Kraft die Kappe so drücken, bis sich ein Spalt bildet.
Dann die Kappe dort anheben und abziehen. Ich habe kein Werkzeug dazu gebraucht - ich empfehle aber einen Spatel oder Hebel aus Plastik (Werkzeug für Innenverkleidung). :rolleyes:
Zum Austausch braucht man dann aber einen Torxdreher.

Bei mir waren keine Dichtungen auf den Blinkern - muss noch selbstklebendes Dichtband (ca. 5mm breit
und 2..3mm stark) besorgen, damit das Regenwasser nicht in das Gehäuse drängt.

Genaue Angaben zu den Blinkern kann ich aber erst am WE machen, wenn ich wieder zuhause bin.

Beste Grüße
FT
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Bist du dir sicher mit der Zulassung ? Wo hattest die mal her ?

Ich habe übrigens beherzt die Spiegelgläser abgezogen, um an die Halteclips zu kommen. Dabei ist am Fahrerspiegel ein Clip abgebrochen, hält aber trotzdem. Mit dieser Erfahrung hat das ganze am Beifahrerspiegel 15 min gedauert und alles ist heil geblieben. Die Clips sind übrigens mit einer leichten Vorspannung versehen, d.h. wenn man sie löst, springt die Spiegelkappe fast von allein ab.
 

Escarbot_Karl

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hast recht, ist keine E-Nummer drauf. :rolleyes:
Sehen aber trotzdem gut aus. :) Ich glaube kaum, dass sich jemand daran stören wird.

Habe sie vor seiner Preiserhöhung hier gekauft.
Man kann sie mit etwas Wartezeit plus Zoll auch hier bestellen.
 

rudba

Mitglied
Meine sind heute gekommen ( von eBay ).
Sind für KE / GH.
Werkzeug war auch dabei, leider keine umlaufende Dichtung.

Hab jetzt ein bisschen Schiss die Spiegelkappe zu demontieren...

20200430_194756.jpg20200430_194810.jpg20200430_194843.jpg20200430_194913.jpg
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Natürlich sind da Clipse die abbrechen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nein, nur die lackierten Spiegelkappen.
Stelle gleich Fotos ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So, hier die Rückseite aus verschiedenen Perspektiven die Spiegelkappen vom FL.
Gelb umrandet, die Clipse, die bevorzugt brechen bzw. gebrochen sind.
 

Anhänge

  • IMG_8030.jpg
    IMG_8030.jpg
    75 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_8037.jpg
    IMG_8037.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_8029.jpg
    IMG_8029.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_8031.jpg
    IMG_8031.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_8038.jpg
    IMG_8038.jpg
    177 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:

rudba

Mitglied
Vielen Dank für die Bilder !!!
Hält denn die Spiegelkappe, trotz der abgebrochenen Pins noch fest genug ?

Ich will das Ganze morgen mal angehen.
Werde wohl mit einem Haarföhn vorwärmen...
 

rudba

Mitglied
Es ist vollbracht...
Mit dem Haarföhn und ein bisschen Mut ( und etwas Gewalt ) habe ich die Spiegelkappen gut ab bekommen.
Es ist nichts abgebrochen. :cool:

Die Blinker passen genau, das Dichtband habe ich zugeschnitten und selbst drum geklebt
( Armaflex - selbstklebendes Dichtband )



20200502_105751.jpg
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Sehe ich das richtig, der Wischblinker läuft von aussen nach innen ??
LG
Roland
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Rechts, Links vertauschen geht ja nicht, zum einen wäre da der Anschlußplan, und oder der Dynamische Seitenblinker selber interessant wie der beschaffen bzw. in sich aufgebaut ist.
LG
Roland

Nachtrag: https://www.ebay.de/itm/2x-Dynamisc...202850218924?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Beschreibung zu diesem Artikel: Durch das sogenannte dynamische blinken wird der Richtungswechsel optisch angezeigt.
Während dem Blinkvorgang "wischen" die verbauten LED Leuchten nacheinander von innen nach außen in die gewünschte Richtung.Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, fängt dieser erneut an und wiederholt sich.
 

Desaster

Mitglied
Hallo,

am besten mal den Anbieter kontaktieren, evtl. sieht der eine Möglichkeit, die Laufrichtung zu ändern.

Folgende Beschreibung gefunden:

Zitat Anfang
Während dem Blinkvorgang "wischen" die verbauten LED Leuchten nacheinander von innen nach außen in die gewünschte Richtung.
Zitat Ende

bei diesem Angebot: Klick

Gruss
Desaster
 
Oben