2. Generation seit 2017 Zündung schaltet sich nicht aus

Blacky73

Mitglied
Hallo Gemeinde, seit dem Wochenende habe ich das Problem das sich die Zündung nicht mehr ausschaltet, ausschalten lässt.
Es ist ein CX5 Bj. 21, 6-Gang Schaltung kein Automatik.
Früher war es so: Motor mit der Start/Stop Taste ausgeschaltet, Tür geöffnet, Lenkradschloss hat verriegelt und ich konnte das Auto abschließen.
Jetzt: Motor mit Start/Stop Taste ausschalten, und sobald ich die Tür öffne kommt die Meldung "Zündung ausschalten" und die Start/Stop Taste leuchtet rot.
Ich muss dann mehrmals die Taste drücken bzw. den Motor starten und ausschalten bis die Zündung aus ist.
FMH hat mir empfohlen die Batterie im Handsender zu tauschen. Dies hat leider nicht zum Gewünschten Erfolg gebracht. Kennt jemand dieses Problem?
Vielen Dank für Tipps oder Hilfe
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da gabs doch schon mal hier im Forum Probleme mit dem Startknopf und ich glaube sogar eine TSI dazu, weiß bloß grade nicht genau wo. 🤔
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ersatz-Schlüssel an Startknopf halten? Wenn CR2032/CR2025 <3V, dann tauschen gegen frische Varta.
Ob das beim Ausschalten hilft, habe ich nicht getestet. Wahrscheinlich eher ein Problem am Startknopf?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das Ausschalten am Startknopf hat mit dem Funkschlüssel gar nix zu tun, das funktioniert auch dann wenn der Schlüssel meilenweit entfernt ist.
 

raehlert

Mitglied
Hallo Blacky73,

klingt so, als würde der Fahrstufenwahlhebel in der P-Stellung den Ausschalter nicht mehr weit genug eindrücken.
Probiere mal den Hebel in der P-Stellung bewusst nach Links zu drücken. Gegebenenfalls mehrmals. Wenn dadurch eine Änderung eintritt, ist es genau dieses Problem. Man kann das Plastikteil mit dem Ausschalter ersetzten(ca. 50 € als Ersatzteil), oder aber auch ziemlich simpel reparieren, indem man ein passend geschnittenes kleines Blechstückchen (Aluminiumgetränkedose) über den abgenuzten Schalterdrücker klebt. Das hält dann "ewig." Ist ein bisschen Fummelkram die Verkleidung um die Schaltkonsole abzubauen, aber für einen Laien mit zwei rechten Händen in einer guten Stunde machbar. Aber nicht ohne Anleitung, denn die ganzen Plastikteile sind bei falscher Handhabung schnell mal abgebrochen. Im Netz und auch auf youtube gibt es aber detaillierte Anleitungen. Habe dieses Problem bei meinem auf diese Weise erfolgreich für 0,25 € - dass verlorene Pfand für die Getränkedose, - repariert.
 
Oben