Zusatzscheinwerfer KE 2016 mit LED Licht

airrik93

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen.

Ich heiße Erik und bin neu hier im Forum. Wir haben aktuell 2 CX5😬


Ich habe über die Suche nichts gefunden zum Thema Zusatzscheinwerfer.

Hat jemand schon mal jemand Zusatz LED Scheinwerfer an seinem CX5 mit LED Scheinwerfern verbaut?

Ich wohne mittlerweile in Norwegen und hier hat jedes 3. Auto Zusatzscheinwerfer. Ist hier legal und es ist einfach Super. Mehr Licht mehr Sicht!

Ich hab mich umgeschaut und es gibt verschiedene Kabel zu den Scheinwerfern. Am liebsten wäre mir die Zusatzscheinwerfer mit dem Fernlicht zu koppeln...

LED Relaisset
LED Relaisset mit Canbus Schnittstelle

Wie finde ich heraus welchen Kabelsatz ich brauche?

Danke schonmal im Vorraus 😬
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie finde ich heraus welchen Kabelsatz ich brauche?
ich verstehe deine Frage nicht exakt, du benötigst doch lediglich, klar die Scheinwerfer, 1 Schalter eventuell mit Kontrollleuchte, 1Sicherungshalter, 1 Relais und Stromdiebe, um das Signal vom Hauptscheinwerfer anzugreifen, das mag eine altmodische Variante sein aber sie funktioniert.
Beispiel_Link Schalter:
Beispiel_Link Sicherung:
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> Zusatz LED Scheinwerfer an seinem CX5 mit LED Scheinwerfern

Bei Halogen hätte ich keine Hemmung gehabt, bei LED-Matrixlicht scheint mir die Frage berechtigt.
Wie ist das Licht abgesichert und stört die böse Abschaltspannung des zusätzlichen Relais evtl. die LED-Ansteuerung?
 

airrik93

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
ich verstehe deine Frage nicht exakt, du benötigst doch lediglich, klar die Scheinwerfer, 1 Schalter eventuell mit Kontrollleuchte, 1Sicherungshalter, 1 Relais und Stromdiebe, um das Signal vom Hauptscheinwerfer anzugreifen, das mag eine altmodische Variante sein aber sie funktioniert.
Beispiel_Link Schalter:
Beispiel_Link Sicherung:

Bin Elektronisch nicht so fit deshalb frage ich so " doof". Ich möchte eigentlich keinen Schalter. Die Scheinwerfer sollen angehen wenn das Fernlicht betätigt wird.

Durch die Fernlichtautomatik wird das aber meiner Vermutung nach etwas schwierig, da diese ja den Bereich des entgegenkommenden bzw voraus fahrendem Fahrzeug "Ausblendet"

Somit ist die Lösung mit Stromdieb und nem extra Schalter wohl die einzige Lösung🥴
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Somit ist die Lösung mit Stromdieb und nem extra Schalter wohl die einzige Lösung
ganz genau, aus diesem Grund habe ich diese Variante gewählt, da du ja sonst bei Gegenverkehr nicht abblenden kannst. :unsure:
Bei nicht LED oder Bi_Xenon würde die Variante ohne zusätzlichen Schalter funktionieren. (y)
und lass dich durch die "Info #3" nicht irritieren. ;)
 

Bernd_57

Mitglied
Stromdiebe auch wenn man sie Praktisch findet sind keine Gute Lösung auf Dauer. Wenn du Matrixlicht hast wird das so einfach nicht gehen denke ich weil ja das Fernlicht an bleibt wenn dir jemand Entgegen kommt das Fahrzeug wird dann nur ausgeblendet durch Ansteuerung einzelner LED's.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
das sehe ich etwas anders, in meinem Oldtimer machen die seit ca. 30 Jahren einen sehr guten Dienst, wenn man sie richtig (Querschnitt beachten) verwendet.
 

airrik93

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich dachte das über das CANBus vllt die Ansteuerung der Zusatzscheinwerfer reguliert wird. Quasi so: Das Fernlicht leuchtet 100% da kein Fahrzeug / Lichtquelle in der Nähe. Sobald ich Kamera Licht erkennt und das Fernlicht teilweise abschaltet gehen dann die ZusatzScheinwerfer aus.

Ist aber eventuell etwas zu viel für die Technik😅 Bzw nicht umsetzbar.

Ich denke ich werde die Scheinwerfer einfach direkt abklemmen und über einen extra Schalter steuern👍🏻
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Schaltplan vom 2016er KE findet man hier - der könnte beim Einbau vielleicht helfen:
 

promac

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@airrik93

Ich habe Zusatz LED-Scheinwerfer am KE verbaut. Signal kommt über CANBUS parallel zum Fernlicht (ca. 0,5 Sek. Verzögerung), zusätzlich noch einen Schalter im Innenraum zum vollständigem deaktivieren der Zusatzscheinwerfer.

CANBUS Signal hole ich mir aus der OBD-Buchse, dort steckt permanent ein Stecker, der mit einem CANM8-Modul verbunden ist, das eben das Fernlichtsignal aus dem CANBUS entnimmt.

Verbaut habe ich 2 Lazerlamps ST4 mit E-Prüfzeichen hinter dem Kühlergrill. Das reicht mir erst mal aus.
 

airrik93

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
@airrik93

Ich habe Zusatz LED-Scheinwerfer am KE verbaut. Signal kommt über CANBUS parallel zum Fernlicht (ca. 0,5 Sek. Verzögerung), zusätzlich noch einen Schalter im Innenraum zum vollständigem deaktivieren der Zusatzscheinwerfer.

CANBUS Signal hole ich mir aus der OBD-Buchse, dort steckt permanent ein Stecker, der mit einem CANM8-Modul verbunden ist, das eben das Fernlichtsignal aus dem CANBUS entnimmt.

Verbaut habe ich 2 Lazerlamps ST4 mit E-Prüfzeichen hinter dem Kühlergrill. Das reicht mir erst mal aus.
Das ist es was ich hören wollte😄 Danke 😁 Kann ich dir mal ne PN Schicken? Habe eventuell noch 1 oder 2 Fragen wenn es soweit ist 🙂
 
Oben