2. Generation seit 2017 Probleme & Mängel?? Fehlanzeige

webster

Mitglied
Hallo,
da ich mit meinem vorherigen CX5 175PS Diesel VFL ja quasi Stammgast beim fMH war ( ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte in 3 Jahren: 3xwegen Ölverdünnung, 3xwegen Spiegelzittern, 1xwegen Haubenflattern, 2xwegen USB-Modul, 1xwegen defekter Sitzheizung, 1xwegen fehlerhafter Heckklapendämpfern) bin ich bewusst auf den einfachen Saugbenziner mit der simplen Wandlerautomatik umgestiegen, und meine Erwartungen wurden erfüllt, nach 4 Monaten und 7000km nichts, kein Zittern, Flattern oder sonstige Kleinigkeiten, alles funktioniert absolut perfekt, aber wirklich alles. Kein Vergleich zum vorherigen Diesel, so wie man es eigentlich von einem Mazda erwartet. Der neue CX5 ist ein enormes Upgrade.
Gruß
Webster
 

Neukunde

Mitglied
Hallo Webster,
habe eine Exclusive-Line von 1/2016, 150 PS Diesel Frontantrieb mit jetzt ca. 52.000 km.
Natürlich mit D-Luft die ich nicht mehr missen will (seit etwa 45.000 km).
Hatte bisher eigentlich null Probleme.
Habe nur mal den verkokelten Sensor der hier im Forum beschrieben wurde ausgebaut und sauber gemacht.
Der Verbrauch ging für kurze Zeit bestimmt um eine 1/2 Liter nach unten, jetzt nach 2000 km ist wieder alles wie vorher bis auf das das der Motor nun schon 5x als ich auf eine Ampel oder Hinderniss zurollte einfach ausgegangen ist.
Da hilft nur Zündung aus, wenns funktioniert, und dann neu starten. Ist aber jetzt seit 400 km nicht mehr aufgetaucht.
Bist du zufrieden mit dem Benziner? Fand ich recht träge und laut als ich den 2017er 165 PS Probe gefahren bin.
Gruß
Christian
 
Oben