Beleuchtung Türgriffe

heini-cx5

Mitglied
hello ich würde so gerne meine Türschnallen innen beleuchten wie bei meinen skoda superb denn ich noch vor 2 Monaten hatte aber mein cx5 ist echt super
hatte schon die Verkleidung runter aber wo die kabel hin für die led 5mm
 

Steini85

Mitglied
Durch die Tür wird sehr eng, frag mal bigi ;)
Am besten an einem der Stecker vom Fensterheber abgreifen würd ich sagen, ist nur die Frage wann sie bei dir leuchten sollen?! Die Fensterhebertasten leuchten doch immer bei Zündung, oder?
 

heini-cx5

Mitglied
tür

eigentlich immer am abend so bald ich mit licht fahre
aber ich habe keine Ahnung welches kabel sind so viele von den fh
danke noch mal




mfg heini
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo Heini
hab mir erlaubt nen neuen Thread für Dein Thema "Beleuchtete Türgriffe "zu machen und die bisherigen Beiträge dazu da hinein verschoben.
Dann findet man das leichter.

Frage:
Willst alle 4 Türgriffe beleuchten? Innen nehme ich mal an.. und wo willst Du die LED plazieren?
Das mit dem Strom, Kabeln etc. würden wir sicher hinkriegen, sofern man sich den Saft von den FH´s nehmen kann...

Interessanter Ansatz, by the way!!
lg
Gerhard aus NÖ
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
"Einfacher", Erster Ansatz wäre, dass die Griffe immer leuchten, wenn ACC = Zündung an ist.. was ja im Prinzip egal wäre.

Für die Fahrertür wären das am oberen FH Modul Stecker (0912-201B)
Zbql2D.jpg


Und da die beiden PINS:
PIN 2A = Yellow/Black = ACC On (+12V)
PIN 2N = Black = GRD (- Minus)

enz7F7.jpg


Für die andern Türen müßte ich mir das erst raus suchen, denke aber dass da auch bei den FH Steckern die beiden Signale anliegen sollten.

Soweit mals fürs Erste!
lgg
 

heini-cx5

Mitglied
ich habe die linke Tür hinten runter genomen sieht aber bisi anders aus
und auch die farben glaube ich sind anders kann das sein ?

lg heini
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Klar, die Tür hinten sieht etwas anders aus als die Tür vorne (wie im Bild von dabruada).

Nochmal eindeutig die Fragestellung: wann sollen die Türgriffe beleuchtet werden?
a) immer wenn Zündung (ACC) an
oder "Zitat heini cx-5: ...eigentlich immer am abend so bald ich mit licht fahre..."
b) immer wenn Zündung (ACC) und Außenbeleuchtung (Scheinwerfer/Rücklicht) an

Bei a) lässt sich die Spannung an den Fensterhebern abgreifen;
für Variante b) müssen zusätzliche Adern in die Tür verlegt werden (siehe meinen Beitrag zur Ambientebeleuchtung/EL-Wire)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
ok. - aber noch eine Frage/Hinweis zum Grundverständniss:

Warum sollen die Türgriffe eigentlich beleuchtet werden?
Nur für den Fall, dass nachts bei laufendem Motor jemand (Beifahrer, Fond) aussteigen will?
Da könnte man auch kurz an die Deckenleuchte tippen.

Und wenn die Zündung ausgeschaltet wird, geht sofort das Deckenlicht an. Dafür bräuchte man eine Türgriffbeleuchtung eigentlich nicht.

Wenn es aber aus Lust und Freude an technischer Spielerei sein soll, dann kann man das natürlich machen ;) und da bekommst Du hier die volle Unterstützung...
 

Steini85

Mitglied
Das ist dann relativ simpel. Die Spannung von den Steckern abgreifen, led wie gewünscht verbauen und mit Vorwiderstand versehen - tadaa :)

Und natürlich dokumentieren und hier zeigen!


Welche Farbe soll es denn werden?
Kann dir auf jeden Fall Flattop-LED empfehlen, ein Abstrahlwinkel von 120° macht sich bestimmt auch im Türgriff gut.
 

heini-cx5

Mitglied
ich möchte es gerne haben weil ich es bei meinen skoda hatte und es echt gut aus schaut die tür ist e schon so dunkel und ich es bei skoda so hatte da war alles beleuchtet
 

Steini85

Mitglied
Alles klar. Für die Fahrertür hat dabruada ja schon die Kabel genannt, die anderen hat entweder auch noch jemand auf Lager - oder du misst einfach nach ;)
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Leider gibts kein Kabel im Beifahrer-/Hintertür, der +12V bei Zündung AN hat.


Gruß,
BIGI
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die Ansteuerung ist etwas kompliziert. Beifahrer und Hinteretüre FH haben konstant +12V. Die schicken ständig Nachrichten Richtung Master FH (Fahrertür) und wenn da Antwort kommt, geht die Beleuchteung an. Wenn der Beifahrer versucht sein Fenster zu bewegen, wird wieder eine Nachricht geschickt um zu fragen ob das erlaubt ist (es gibt ja die Sperrtaste ) und wenn keine Antwort kommt, geht das Fenster nicht runter/hoch. Wenn man ganz genau beobachtet was passiert wenn die Sperrtaste gedrückt wird, wird man merken, dass die LEDs auch ausgehen. Da wird einfach die Steuerleitung getrennt sodass keine Nachrichten mehr rein/raus können...

Der Master FH bekommt dann Strom erst mit der Zündung und kann entsprechend nur dann Anfragen beantworten.

Das "beste" ist, dass die Kommunikation dort eine selbständige Verbindung nutzt und nicht mit dem CANBUS verbunden ist. Deswegen ist es nicht (einfach) möglich die FH mit der FB zu bewegen. Da hat Mazda freie Resourcen gehabt und was gemacht was kein Mensch braucht...



Gruß,
BIGI
 
Oben