Die Ansteuerung ist etwas kompliziert. Beifahrer und Hinteretüre FH haben konstant +12V. Die schicken ständig Nachrichten Richtung Master FH (Fahrertür) und wenn da Antwort kommt, geht die Beleuchteung an. Wenn der Beifahrer versucht sein Fenster zu bewegen, wird wieder eine Nachricht geschickt um zu fragen ob das erlaubt ist (es gibt ja die Sperrtaste ) und wenn keine Antwort kommt, geht das Fenster nicht runter/hoch. Wenn man ganz genau beobachtet was passiert wenn die Sperrtaste gedrückt wird, wird man merken, dass die LEDs auch ausgehen. Da wird einfach die Steuerleitung getrennt sodass keine Nachrichten mehr rein/raus können...
Der Master FH bekommt dann Strom erst mit der Zündung und kann entsprechend nur dann Anfragen beantworten.
Das "beste" ist, dass die Kommunikation dort eine selbständige Verbindung nutzt und nicht mit dem CANBUS verbunden ist. Deswegen ist es nicht (einfach) möglich die FH mit der FB zu bewegen. Da hat Mazda freie Resourcen gehabt und was gemacht was kein Mensch braucht...
Gruß,
BIGI