Klägliche Hupe

tüller

Mitglied
Hallo,
ich habe seit Anfang 2013 meinen cx 5 und musste schon öfter Hupen.

Diese ist jedoch nur zum fremdschämen. Lautstärke und Ton sind :confused:

Hat schon jemand diese umgebaut. Welche kann man einsetzen? Wie und wo ist
diese eingebaut?
 
Hi,

das ist mir auch schon aufgefallen. Die Hupe wird demnächst auf jeden Fall aufgetauscht :-D
An der Ausstattungsvariante kann es nicht liegen. Ich fahre den Sportsline.
 

pas654

Mitglied
Hupe

Hallo !!
Das gleiche dachte ich auch als ich das erste mal auf die Hupe gedrückt habe.
Aber irgendwann saß mein kleiner Neffe 18 Monate am Steuer und hat auf die Hupe gedrückt. Da ich vor dem Auto stand konnte Ich den "Klang" voll genießen , sie ist außerhalb des Autos ordentlich !
CX 5 Diesel Fahrer seit 27.09.2012
 
Ist schon jemandem die klägliche Lautstärke der Hupe aufgefallen, oder ist nur meine so wimmernd leise?
Klingt wie die alten Dinger die früher die Eisverkäufer an Ihren dreirädrigen Fahrrädern hatten, die in Parks Eis verkauften. :confused:
 

ElGrecco

Mitglied
Kann mich nur anschliessen, hab gestern gehupt und hab dort festgestellt das die Hupe in dem ganz alten Punto besser klang. Naja, was solls :p Kann man ja auch im schlimmsten Fall tauschen
 

esenser01

Mitglied
Hallo, muss Euch recht geben, die Hupe klingt Schei... So ein Zweiklanghorn, wie ich es mal in meinen Zafira hatte einbauen lassen, wäre schon nicht schlecht. Mal sehen, wenn ich mal etwas Geld übrig habe, kann man es ja immer noch machen lassen.
 
Zubehör

Zweiklanghorn gibts bei Mazda für etwa 40€ im Zubehör. Hab ich in einem anderen Forum gelesen. Ich werd das wohl machen lassen. Klingt echt lächerlich das eingebaute Teil.
 

esenser01

Mitglied
Na ja, für 40 Euro kann man das ja machen. Hätte gedacht, dass das Ding teurer ist. Kommen allerdings ja noch die Einbaukosten dazu. Werde meinen fMH mal fragen, was die ganze Sache kosten würde.
Gruß,
Ingo
 
S

stilfser

Guest
Austausch Hupe

Hallo,
wie schon des öfteren aufgefallen, ist die Hupe etwas "unpässlich"
Habe mir jetzt ein Doppelhorn HN 610 bestellt, Stossstange ist ab,
aber die Hupe hupt nicht.
Anschluss erfolgte nach Schema über Relais.
Kann mir jemand baldigst helfen oder hat einen Tipp,
sonst muss ich die Stossstange noch einmal hin- und abbauen,
bis ich anschließen kann?

Danke

stilfser
 

shyce

Mitglied
Zieht die neue Hupe vielleicht zu viel Strom? Zuständige Sicherung geprüft?

Ansonsten: Idiotentest durch Dranbasteln der alten Hupe.

Wenn diese nun auch nicht funktioniert und alle Sicherungen intakt
sind, dann hast Du erfolgreich etwas über eine Sicherung
hinausgehendes zerstört....
 
S

stilfser

Guest
Danke,
jetzt hupt es, es lag an der chaotischen Anleitung. Wenn noch jemand diese Hupe einbauen will und Interesse besteht, kann ich eine kleine Zeichnung ins "how to"
einstellen, die 2 Stunden des Suchens kann man sich dann sparen...

stilfser

P.S. Könnte jemand ins "how to" kurz die Prozedur des Batterieabklemmens einstellen,
morgen will ich die Hupe endgültig anschließen, in der englichen Betriebshandbuchanleitung
steht was von zuerst etwas lösen, dann erst die Klemmung!? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

sundowner

Mitglied
Ja, an einer anderen Hupe wäre ich auch interessiert.
@stilfser: ersetzt Deine Hupe die originale oder kommt sie zusätzlich dazu? Ein kleines how-to wäre sicher hilfreich...:cool:

Wahrscheinlich ist euch das schon bekannt: ich habe hier den link Maik-Fechtel.de einer Einbaueinleitung der CX-7 Hupe.

Gruß Uwe
 

Andinelli

Mitglied
wirklich so schwach?

Moin,

Auch ich stellte bei der Probefahrt mit einem oops die etwas schwachbrüstige Hupe fest.
Allerdings las ich hier irgendwo, dass die nur von innen so klingt und von aussen durchaus passabel.
Ist dem so?
 

andreas9996

Mitglied
Moin,

Auch ich stellte bei der Probefahrt mit einem oops die etwas schwachbrüstige Hupe fest.
Allerdings las ich hier irgendwo, dass die nur von innen so klingt und von aussen durchaus passabel.
Ist dem so?

Probiere es doch mal aus :) Ist alles Geschmacksache. Ich finde für den Dicken wäre eine seriösere Huppe angebrachter, habe auch an einen Tausch gedacht, doch dann habe ich es mir mal durch den Kopf laufen lassen: in 10 Monaten nur 4 mal in Betrieb gehabt (1.Test bei der Fahrzeugübergabe, 2. Ehefrau aus dem Haus raus gehupt, 3. Test ob die Hupe noch funktioniert, 4. gestern an der Ampel als Anfahrthilfe eines Schläfers - der hat in seinem Handschuhfach rum gewühlt). Bin der Meinung, wenn ich nicht bald zur einer Hochzeit eingeladen werde, ist der Tausch sinnlos...

Aber, alles Geschmacksache - meine Frau mag die Hupe, mir fast egal. Hochzeit steht nicht an - Tausch für mich MOMENTAN unnötig :p;) - Erst wenn ich Nichts mehr zu tun habe :D
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
...Bin der Meinung, wenn ich nicht bald zur einer Hochzeit eingeladen werde, ist der Tausch sinnlos...
Oder falls man mal in die Verlegenheit kommen sollte, nach Marokko zu fahren (oder irgendwo anders hin in diesen Breitengraden) Dort ist die Hupe das wichtigste Teil am Auto - noch vor irgendwelchen Blink,- Brems- oder sonstigen Lichtern ;)
 
S

stilfser

Guest
Zur abschließenden Vollständigkeit, für die "how to" Liste wohl zu produktspezifisch:

Das HN 610 Doppelhorn ist umständlich zu montieren, da sowohl das Gehäuse als auch je ein Pol auf Masse zu legen sind und eine + Leitung mit Sicherung erforderlich ist, so gibt es einen ziemlichen "Kabelsalat"
Ich würde in Zukunft eine Austauschhupe vorziehen, die einfach anstelle der Originalen eingesteckt wird.

Batterie abklemmen: Am - Pol ist noch ein kleiner Stecker, dieser muss vor dem
Entfernen der Polklemmen abgezogen und am Ende wieder aufgesteckt
werden, sonst gibt es wohl Fehlermeldungen
Neu programmiert werden musste Uhr, Radiosender, Klang, Fensterheber und der
Tageskilometerzähler ist auf 0

Und ja, hier in M ist eine Hupe erforderlich, aber für Blinde im Strassenverkehr reicht die oft auch nicht mehr aus.

stilfser
 
Oben