Klägliche Hupe

19Andi73

Mitglied
Hi MacSteven.

Genau die habe ich auch eingebaut, schaue mein Beitrag #27 mit Video. Auf der Herstellerseite hörst du die Hupe in einem Raum mit Schall. Das hat mir auch gefallen. Ich will die jetzt nicht schlechtreden. Im Video stand ich auch etwas zu weit und habe mit Fotokamera aufgenommen, deswegen klingt die Hupe auch etwas anders als in echt. Die Hupe hat was und klingt etwas nach LKW, aber die hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.

Gruß, 19Andi73.
 

Mex

Mitglied
Hallo!

War gestern beim Freundlichen wegen Steinschlagreparatur an der Scheibe. Ich hab die Gelegenheit genutzt nach einigen Preisen inkl. Einbau von Zubehörteilen zu fragen (Haubenlifter, Spiegel Anklappmodul).

Dabei hab ich auch nach den Kosten für den Einbau einer anderen Hupe gefragt. Der Lagerist war selber überrascht, als er einen original Mazda Umrüstsatz für die CX-5 Hupe in seinen Unterlagen gefunden hat.

Diese Zweitonhupe wird paralell zur bestehenden angeschlossen. Für die Montage ist am Träger bereits eine Halterung vorgesehen. Der Preis hat mich dann aber ernüchtert. Die wollen doch tatsächlich 156.- EUR für die Hupe inkl. Einbau haben :mad: .

Die haben das noch nicht gemacht. Darum haben sie den Preis mit insgesamt 1 Arbeitsstunde (Stoßstange ab- und anmontieren, Hupe montieren und anklemmen) gerechnet. Da hab ich dann doch dankend abgelehnt. Ich werd mal eine freie Werkstatt anfragen. Hab leider vergessen den Preis für die Hupe allein zu erfragen :(

Vielleicht hat ja trotzdem jemand interesse dran. Ach ja, keine Ahnung ob das wieder nur ein Angebot für Österreich ist (so wie das Spiegel-Anklappmodul).

Gruß Mex
 

MacSteven

Mitglied
@19andi73
Sorry, den Beitrag hatte ich wohl überlesen... Hast Du die Hupe direkt anstelle der originalen geklemmt oder hast Du ein Relais dazwischengeschaltet?
 

Maggus

Mitglied
Hallo!
Dabei hab ich auch nach den Kosten für den Einbau einer anderen Hupe gefragt. Der Lagerist war selber überrascht, als er einen original Mazda Umrüstsatz für die CX-5 Hupe in seinen Unterlagen gefunden hat.

Gruß Mex

Mein Werkstattmeister war sogar der Meinung, er hätte darüber eine Wochenmitteilung erhalten aber er wusste es nicht mehr genau und wollte sich schlau machen. Er hatte mir aber auch schon prophezeit, dass das keine Service Aktion wäre und ich das Ding selbst zahlen müsste. Den Einbau würd ich dann aber auf jeden Fall selbst machen.
 

thefunmaster

Mitglied
Kann es evtl sein das da verschiedene Hupen verbaut werden? Finde meine eigentlich nicht kläglich... Ok beim BMW klingt es bissel besser aber wie Dacia oder Lada klingt es auch nicht. Hab mal durch meinen Kühlergrill geschaut, da ist nur eine so ne Plastikhupe drin...

gesendet mit Tapatalk 4 auf Xperia go
 

karlipe

Mitglied
Wenns nen Unterschied gäbe, warum sollte Mazda dann eine Zweithupe anbieten?
Es gibt eine Hupe serienmäßig, liegt in Japan am Band und kommt in den CX-5, keine Unterschiede je nach Bestimmungsland, Fahrzeugfarbe, gewählter Ausstattung oder so... und die machte für mich peinlich quäk, was natürlich wie bei der Musik auf meinem subjektiven Empfinden beruht und von jemand anders als schön empfunden werden kann. ;)
 

Maggus

Mitglied
Hallo!

Dabei hab ich auch nach den Kosten für den Einbau einer anderen Hupe gefragt. Der Lagerist war selber überrascht, als er einen original Mazda Umrüstsatz für die CX-5 Hupe in seinen Unterlagen gefunden hat.

Gruß Mex

Ich hatte heute nochmal mit meinem Werkstattmensch gesprochen und ihm auch von deinem Post erzählt. Dabei hatte ich wohl leider übersehen, dass du aus Österreich kommst. Damit hat sich die Frage nach einer Teilenummer wohl erübrigt.

Hat jemand anderes vielleicht mittlerweile wegen dieser Hupe mit seinem fMH Kontakt aufgenommen?

Gruß, Maggus
 

DL6RX

Mitglied
Ich habe mir nun auch die STEBEL Nautilus besorgt.

Gem. dieser Anleitung, wollte ich nun heute die Hupe montieren. Aber irgendwie kann ich nach Demontage der kleinen Abdeckung und Lösen der anderen Befestigungen, die große Abdeckung über dem Grill nicht hochklappen. :(

Ansonsten muss ja wohl leider die gesamte Frontschürze demontiert werden.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp?
 
Oben