Auch wenn ich schon die Hella Starktonhörner montiert habe, will ich doch da ran kommen, ohne die Stoßstange zu demontieren
Eigentlich ganz einfach, also ran ans Projekt, erst die zwei Japanpopel der kleinen Abdeckung entfernen, die zwei Schrauben am Ansaugschnorchel rausdrehen, kleine Abdeckung schieben und dann abziehen, nun alle anderen Popel (Mittelstift) mit kleinen Schlitzschraubendreher anheben und dann rausziehen, die ganz kleinen einfach nach innen drücken und dann rausziehen. Kreuzschrauben lösen und nun mit einem 4mm Bohrer erst mal in die Alunieten bohren, ca 4mm tief, nun mit einem 6mm Bohrer kurz den Kopf der Nieten abbohren, Öffnungshebel der Motorhaube etwas nach oben biegen und dann mit sanfter Gewalt die große Abdeckung zum Motor hin rausziehen, dabei brechen zwei unnütze Clips ab, gut so, erleichert die nächste Demontage ungemein. Nun sieht man einen verzinkten Querträger, der nur noch von vier weiteren ebenso unnützen Clips gehalten wird, raus damit, Abdeckung am dunklen Plexi der Stoßstange dazu etwas abheben, da bricht nix, nur Mut
Die vier Clips hab ich mit dem Seitenschneider abgetrennt. Nun hat man Platz zum Arbeiten ohne sich Hände oder Unterarme aufzuschneiden.
Ünnütze Clips:
Vorderer Träger und abgebohrte Nietenköpfe
Die weiterzuverwendenden Befestigungsteile
Das benötigte Werkzeug, nur der 6mm Bohrer fehlt auf dem Bild
Alles auf einem Haufen
So sieht es dann aus
Beim Zusammenbau die Löcher wo die Alunieten saßen mit einem 6mm bohrer nur im Plastik aufweiten, die im verzinkten Träger haben schon 6mm Löcher und demontierbare Popel passender Größe verwenden, liest sich alles aufwendig, geht aber insgesamt ratzfatz und das nächste Demontieren ist eine Sache von Minuten, viel Erfolg
Wieder zusammengebaut, und keine Sorge, die Operation hat keine Auswirkungen auf die Stabilität der Fahrzeugfront