Angebot OK?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 2522
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hallo,

ich wollte ja eigentlich bis zum Facelift warten, aber nachdem ich heute beim dritten Mazda-Händler war, sieht es jetzt so aus:

CX 5, Sports-Line, 175PS Diesel, Handschalter, Technikpaket, Leder schwarz, Schiebedach, Farbe schwarz. Kostet laut Liste, inkl. Überführung: 39.430€.

Für meinen Gebrauchten gibt er mir 6475€ plus Prämie, insgesamt 8000€.
Dazu gibt es noch den Unterbodenschutz (macht er immer, laut eigener Aussage).
Am Ende lande ich bei 27.000€ Barpreis.

Ich finde das OK, v.a., weil die Verhandlung ruhig und ohne Spielchen lief. Klar, beim Online-Händler gibt es mehr, aber...
Was meint ihr?
 

Hennes

Mitglied
Habe mal die Finger genommen und bin zu einem Ergebnis gekommen das du etwas über 10% Rabatt bekommst. Es geht bestimmt immer noch irgendwo mehr.

Aber du hast doch in deinem letzten Absatz schon geschrieben " Ich finde das OK"
Wenn du dich bei dem Händler gut aufgehoben fühlst, und du die 27 tsd hast ........ Feuer frei, und Kaufen.

Gruß Hennes
 

Antihero

Mitglied
Kommt ganz darauf an was Dein Gebrauchter tatsächlich noch wert ist. Sind die 6475,-€ aus der Schwackeliste?
Schon mal bei Mobile den Vergleich gemacht was er tatsächlich wert sein könnte?:cool:


Wenn ich richtig rechne meinst Du 8.000 für den "alten" und 27.000 Aufzahlung
macht dann zusammen 35.000,-€. Richtig?

Die selbe Konfig kommt bei einem Onlinehändler auf ca. 33.300,-€ incl. Überführung.

Musst Du selber wissen ob Du ca. 1.700,-€ + Mehrwert des Gebrauchten bei Privatverkauf leiden möchtest.;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
@hennes
Ja, ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei dem Händler. Den Unterbodenschutz hat er mir sofort dazugegeben, mache er immer. Bin mir aber bewusst, dass es derzeit
a.) bis zu 2.000€ über Schwacke gibt
b.) woanders auch mehr als 10% gibt

Das Geld für den Barpreis habe ich - die Frage ist trotzdem, ob man so viel Geld in ein neues Auto (Wertverlust) stecken will oder ob man ein paar Euronen zurückbehält und dafür eine etwas teuere Finanzierung / Leasing Offerte annimmt. Aber jetzt geht es mir erstmal um den Barpreis.
 

Booma

Mitglied
Ich glaube sowas sollte man hier nicht zur Diskussion stellen. Wie Hennes schon völlig richtig schreibt, wenn das Gefühl stimmt, dann kauf! Hier wird dir immer einer sagen, dass es noch besser geht und beim aller besten Angebot hat wahrscheinlich jemand den CX-5 für umsonst und noch einer nen Mazda 2 oben drauf bekommen. Hat alles Vor und Nachteile.

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
@antihero
Ja, das ist der Schwackepreis. Klar, bei mobile.de könnte ich mehr bekommen, dauert aber und ich habe keine Lust auf Privatverkauf.

Mazda gibt derzeit bis zu 2.000€ Prämie, da bin ich noch nicht. Mal schauen.
 

Hennes

Mitglied
klenurq4
über den Wertverlust bei einem Japanischen Neuwagen brauchen wir glaube ich nicht groß reden. Habe auch in meiner Kauf "Findungsphase" auch kurz über einen gebrauchten Benz nach gedacht ....... aber nur kurz. Ich wollte einen CX5, und habe für mich das beste Angebot rausgesucht. Booma hat schon ganz richtig erwähnt, das es immer einen geben wird der weniger bezahlt.

Viel Spaß in deiner Findungsphase ;)
 

Antihero

Mitglied
@ klenurq4

Ich habe bewusst keine Wertung abgegeben, muss jeder für sich selbst entscheiden was er will.
Gebrauchtverkauf ist doch nicht sooo schlimm. (Außer die Karre ist ne Zeitbombe mit schon bekannten Problemen)


Aber ich sags mal so.
Du bekommst vermutlich einiges weniger für den "alten" als er wert ist.
Ich habe keine Ahnung was das Auto noch wert ist, aber normalerweise bekommt man beim Privatverkauf immer mindestens 1.000,-€ über Schwacke.
Dazu gibt Dir der Händler noch weniger Rabatt auf den Neuen....:p

Ich rechne es mal andersrum zur Veranschaulichung.:p

33.300,-€ Onlinepreis (Ich weiß nicht jeder Händler gibt 17-18%, aber manche tuns :cool:)
- 6.500,-€ für den "alten" (Schwackepreis kriegt man eigentlich von jedem Hinterhofhändler)
= 26.800,-€ Aufzahlung (auch Ohne Inzahlungsrabattgedöns)

Dein Händler verdient also gut am "alten" und auch an der Bezuschussung für die Inzahlungname.
Versuch doch nochn Satz Winterräder rauszuschlagen, dann wärs für Beide ein faires Geschäft.:D
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
@antihero
Danke, für Deine Tipps! Also, ich denk', dass da noch Luft drin ist - ohne, dass ich unmögliches vom fMH verlange. Ich möchte einen guten Deal. Den Kick, das Allerletzte rausgequetscht zu haben, brauch ich nicht. Der fMH hätte auch best. Konfigs in kürzerer Zeit auf dem Hof zum Abholen parat, ohne lange Wartezeit. Das ist mir auch was wert.

Und falls der fMH und ich uns wider erwarten nicht einigen können (Winterräder, AHK, Garantieverlängerung, ...), bleibt ja immer noch der Online-Händler.

Danke, für Euer Feedback schon mal!
 

Niubee

Mitglied
zum Angebot kann man recht wenig sagen. Ich habe damals durch den privaten Verkauf meines Wagens ca. 3500 Euro mehr erzielt als beim Händler. Das waren ca. 500 Euro über Schwacke und das war auch fair. Für die Finanzierung müsste ich dann nochmal ca. 1500 Euro auf der Straße lassen was sich bei mir aber und bei meinen Investitionen meistens auszahlt. Aber ich arbeite immer mit meinem Geld...
Ein Neukaufen bei Mazda ist deshalb möglich da die Jahreswagen in etwa zu Konditionen eines Neuwagens angeboten werden. Gibt selten privat einen Jahreswagen und die Händler machen sich da die Preise nicht kaputt. Das ist komplett anders als bei den deutschen Herstellern die ihren geschäftswagenpool unter die Leute bringen müssen.
Deshalb kann man bei Mazda mit gutem Gewissen neu kaufen.
Zudem hat man im Prinzip mit der Garantieverlängerung 5 Jahre ruhe und kann diese bis auf 10 Jahre und bis zu 200.000km ausdehnen (je höher die Laufleistung desto höher die eigenbeteiligung an den Materialkosten). Das geht so zu Konditionen von 200 ocker pro Jahr auch kaum irgendwo anders bei den Leistungen.
Zum unterbodenschutz... Also so ein wenig vorsorge machen die meisten Händler aber das ist mE nicht gut genug wenn man mal genau hinguckt. Ich dachte auch erst das wäre ok bis ich dann beim Reifenwechsel mit die Sache mal angeguckt habe. Das sind meistens nur die Kanten angeklebt und einige teile noch blank. Hatte dazu auch schonmal Bilder gemacht. Würde einen kompletten unterbodenschutz inkl. Hohlraumversiegelung bei Mazda buchen. Japaner sind anfällig beim Thema Rost und wenn du den Wagen länger fahren willst würde ich da vorsorgen. Kostet meisten so um die 150 Euro extra.
Zudem wenn du es gleich machen lässt stinkt der Wagen dir nicht die Hütte voll:eek:
Beim Sportsline würde ich mir gleich bei Ali das Leder für die mittelarmlehne bestellen und mir einen Sattler suchen. Das ist ebenfalls eine gute Investition für wenig Geld.
Ansonsten kann man wenig gegen die Kisten sagen. Machen spaß auch wenn man nicht das günstigste Angebot hat. Was mein freundlicher alles schon so gemacht hat ohne Kosten wiegt das heute schon fast wieder auf...
Somit wenn du dich gut aufgehoben fühlst Feuer frei!
 

arminCX5

Mitglied
Ich schließe mich größtenteils den Kollegen an-wenn Du Dich wohl und gut aufgehoben fühlst, dann bleib.
Vertrauen ist wichtiger als "ein paar" gewonnene Teuros. Wenn die Summe allerdings wirklich bedeutend wird, dann wird es schwierig mit der Entscheidung.
Ich mache da immer zwei Spalten und trage Vorteile und Nachteile ein. Das hilft oft.
Gruß
Armin
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hallo Armin,

nach einer Nacht drüber schlafen, ist mir um so mehr klar, dass "noch Luft" im Angebot ist - ohne, dass der Händler an ein für ihn unanehmbares Limit käme. Ich werde also nachverhandeln und dann entscheiden. Die Idee mit der Liste finde ich dabei hilfreich, das macht es übersichtlicher und nachvollziehbarer.
Dank & Gruß,
Urs

+ seriöser Händler
+ kompetenter Händler (Unterbodenschutz, Bluetooth-Thema wurden auf aktuellem Stand besprochen)
+ Alt-KfZ aufwandlos weg
+ Wechselprämie
+ CX-5 bei entspr. Farbwahl bis Anfang Sept. verfügbar

- knapp 50 Minuten Fahrzeit zum Händler
- Rabatt bisher verglw. gering
- bei OH mehr Rabatt ohne verhandeln
- KfZ-Eigenverkauf ertragreicher
- ...
 

M_und_Ms

Mitglied
Also ich kann dir nur sagen, wie ich es gemacht habe. ich habe mir alle Händler im Umkreis von 50km rausgesucht + ein zwei die ich empfohlen bekomme habe. Die habe ich per Email kontaktiert und um ein schriftliches Angebot gebeten und ich muss sagen das ich "nur" 200€ mehr als bei Autohaus35 gezahlt habe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hallo Askin,

danke für den Tipp. Das höre ich nicht zum ersten Mal, die Vorgehensweise mit schriftlicher Anfrage scheint zu funktionieren.

Hast Du ein Auto in Zahlung gegeben oder "einfach nur" ein neues gekauft? Gern auch per PN.

Dank & Gruß,
Urs
 

Freizeithuper

Mitglied
Wenn du bestellst haste wahrscheinlich eine Lieferzeit von 2-3 bis 4 Monate denke ich mal.
Lass dir in deinem Kaufvertrag,neben den Preis,den er für deinen zahlt,noch die Option des Privatverkaufs mit rein schreiben.
Frage ihn dann ob er ihn für dich auch bei zb. AutoScout 24 platzieren kann,meiner hat es damals gemacht,er hat Fotos gemacht und 5 min.später war er drin.
Ich schätze mal er wird das für dich auch machen.Händler wollen keine Autos Inzahlung nehmen.Damit haben sie nur Arbeit.
Andererseits,wenn er sich weigern sollte,kann das vielleicht eine guter Einblick in das verhalten künftiger Serviceleistungen sein.;)

PS: Das Auto ist klasse,gute Wahl getroffen.:D:D
Was den Händler angeht hilft dir dein Bauchgefühl.;);):D

mfg
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hallo Freizeithuper,

Dein Tipp bzgl. Privatverkauf ist prima, das werd ich trotzdem versuchen: danke!

Ich habe hier Vorort einen fMH - der ist sicher nicht schlecht, aber im direkten Vergleich (ich war vorgestern nochmal dort), weiß ich jetzt, dass der etwas weitere Weg zum anderen Händler lohnt.
 

webster

Mitglied
Hallo,
ich finde das Angebot ok. Ich selbst habe schon 4 Mazdas bei einem kleinen Familienbetrieb gekauft und habe dabei nie um den letzten Euro gefeilscht, dafür bin ich dort sozusagen "Premiumkunde", es wird quasi der rote Teppich ausgerollt, wenn ich mit irgendwelchen Problemen komme, und das ist für mich viel wichtiger als den höchstmöglichen Rabatt zu erzielen. Das erspart einiges an Ärger, deswegen käme ein Internetvermittler nie in Frage.
Gruß
Webster
 
Oben