Alarmanlage deaktivieren falls Personen im Innenraum?

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ok, wenn die Ultraschall-Sensoren über´m Spiegel vorhanden sind, hast Du auch die DWA :eek:

Das mit dem Startbutton ist tatsächlich in der Beziehung schlecht, da man nicht einfach so wie beim herkömmlichen Zündschloss auf on-off-on-off, dh. eigentlich zwischen ACC-IGN-ACC-IGN hin und her schalten kann, ohne das die Elektrik in den AUS-Zustand geschaltet wird.

Man könnte das simulieren, wenn z.B. der Ganghebel auf N steht, dann geht zwischendurch beim Betätigen des Startbuttons die Anlage nicht in den AUS-Zustand:
1) - Startbutton 1x drücken (Fuß dabei nicht auf dem Bremspedal): ACC ist ON
2) - Startbutton 1x drücken (Fuß nicht auf dem Bremspedal): IGN ist ON
3) - Bremse durchtreten und Ganghebel auf Stellung N
4) - Bremse wieder loslassen
5) - Startbutton 1x drücken: IGN ist OFF (dafür ist jetzt wieder ACC = ON)
6) - Startbutton 1x drücken: IGN ist ON

7) - jetzt den Verriegelungsknopf an der FB drücken

Bei meinem Automatik funktionieren natürlich nur die Schritte 1) bis 6). Wie das beim Schalter geht, müssen andere mal rausfinden. Bei Punkt 7) passiert nix, da keine DWA vorhanden ist.

Ansonsten ist es keine schlechte Idee, mal beim fMH nachzufragen, ob und wie die Innenraumüberwachung separat deaktiviert werden kann...

******************

PS: im Handbuch zum CX-5 steht u.a folgendes (aktuell unter Abschnitt 3-57):

"Deaktivieren der Innenraumüberwachung: ... Drücken Sie zum Abschalten der Innenraumabsicherung die Deaktivierungstaste der Innenraumabsicherung innerhalb von 20 Sekunden nach dem Drücken der Verriegelungstaste. Die Warnblinker blinken drei Mal..."

Daraus ergibt sich die Frage, wo sich diese Deaktivierungstaste befindet. Laut Handbuch ist sie mit einem Symbol "Fahrzeug mit Funkwellen und OFF" gekennzeichnet. Gibt es denn eine dritte Taste auf deiner FB?

Deaktivierungstaste.png
 
Zuletzt bearbeitet:

tom79ffm

Mitglied
Danke für den Hinweis. Ich habe auch Automatik. Leider finde ich nicht die Deaktivierungstaste, soweit war ich auch schon :) Meine Fernbedienung hat auch nur zwei Tasten (Ver- und Entriegeln). Mein fMH konnte mir nicht weiterhelfen. Ich soll mit der Beschreibung zu meinem fMH fahren und dort könnten wir es testen wie das funktioniert. Da ich erstmal keine Zeit habe 60KM zu meinem fMH zu fahren, wollte ich mal hier im Forum fragen, wie das funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ok. Danke für die Rückmeldung (ich frage manchmal lieber nach, damit es nicht zu Missverständnissen kommt).

Also nach der Bedienungsanleitung müsste bei einer DWA eine Deaktivierungstaste vorhanden sein. Leider kenne ich den Lieferumfang der DWA nicht, zumindest müssten dann ja andere FB-Schlüssel an den Besitzer übergeben werden, wenn diese Taste in der FB sitzen sollte (auf der Platine sind übrigens freie Lötplätze für zusätzliche Taster). Im Bedienungshandbuch ist auch im Abschnitt 3-2 ein Schlüssel mit einer scheinbar dritten Taste im unteren Bereich abgebildet...

Bisher gibt es kaum User, die sich als Besitzer einer Mazda-DWA "geoutet" haben.
Daher wäre es gut, wenn du mal eine Rückmeldung geben könntest, wenn du beim fMH oder direkt bei Mazda nachgefragt hast (leider gibt es anschließend kaum Rückmeldungen).

****************

Noch eine Bitte: nicht immer die "Zitieren"-Taste verwenden beim Antworten. Ein Fullquote ist nicht immer notwendig und trägt nicht zur Übersichtlichkeit bei. Die rote "Antworten"-Taste links unten reicht in den meisten Fällen aus - Danke.
 

Vienna

Mitglied
Antwort per PN ;)

Ich weiß nicht ob ich hier öffentlich posten soll, wie die Innenraumüberwachung der originalen Alarmanlage zu deaktivieren ist?

Zur DWA bekommt man übrigens eine eigene Bedienungsanleitung, da im Handbuch des CX5 nur die Variante mit der "Mehrtasten-Fernbedienung" beschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
@Vienna

Und in dieser zusätzlichen DWA-Bedienungsanleitung steht nicht das Procedere zum Deaktivieren der Innenraumüberwachung für den CX-5 mit dem Startbutton drin, sondern nur für Fahrzeuge mit herkömmlichem Zündschloß?
 

tom79ffm

Mitglied
Ja, Mazda 6 hat eine dritte Taste auf der Fernbedienung, aber leider nicht der CX5 in Europa. Dies wurde mir auch vom fMH bestätigt.
 

michsy

Mitglied
Habe mir alles durchgelesen weil ich auch die Deaktivierung für die Innenraum auch suche. Meine FB hat auch nur die beiden Tasten und die Alarmanlage (Mazda) wurde vor der Übergabe eingebaut. Ich habe allerdings bei der Übergabe vor lauter Aufregung vergessen zu fragen wie ich deaktivieren kann.
Gibt es vielleicht doch schon jemanden der Das gefunden hat?
 

michsy

Mitglied
So, habe gerade mit dem Freundlichen telefoniert. Er hat sich schlau gemacht und sagte mir, das es nicht möglich ist bei DER von Mazda die Innenraumüberwachung zu deaktivieren. Schöne Sch.... Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir ne Andere einbauen lassen. Wenn unser Hund mal für nen kurzen Moment im Auto bleibt, hört sich da bestimmt Klasse an. Na ja man kann nich immer gewinnen :mad:
 

Vienna

Mitglied
Macht euch nicht fertig.
2x Zündung ein und wieder aus...dann müsste er 3x laut piepsen. Wenn ihr dann verriegelt, ist die Innenraumüberwachung bis zum nächsten Öffnen aus.
 

michsy

Mitglied
Das ist ja ne echt gute Nachricht. Ich war schon sauer auf mich das ich nicht vorher mal danach gefragt hatte.
Na dann weiß mein Freundlicher ja doch nicht so viel :p
 

michsy

Mitglied
Danke Dir. Ich habe nämlich morgen ein Treffen mit meinem Freundlichen und da kann ich es ihm dann vorführen. Geht nich ---- gibt`s nich :cool:
 

michsy

Mitglied
Komme gerade vom freundlichen zurück. Habe ihn im Auto " eingesperrt " und ihn sich bewegen lassen. Krasser Lärm. Dann der Test wie ihn Vienna geschrieben hat und siehe da trotz hin und her gewackle kein Alarm.
Der Freundliche hat sich die Schritte gleich notiert

Vielen Dank nochmal für den Tipp.:D
 

Vienna

Mitglied
Kein Thema...auch mir hat es ein Mitglied hier im Forum erklärt ;)

Dafür ist dieses lebende CX-5-Online-Lexikon, das wir Forum nennen doch da! =)

Kleiner Tipp: Auch in der Waschstraße erspart Dir die Deaktivierung den Lärm ;)
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Schön zu sehen, das auch andere mein Problem teilen.
Hatte zwecks Ausschalten der Alarmanlage damals Kontakt mit MAZDA direkt, selbst die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, ich solle mich an den fmH wenden. Der fmH war völlig überfordert, da meine Alarmanlage die Erste war die er eingebaut hatte. Der fmH dann wieder bei MAZDA angerufen, auf die Antwort warten wir immer noch.

In der Zwischenzeit habt Ihr es hier gelöst, danke.

Irgendwie hat mich die ganze Sache an Microsoft erinnert "Tested by customer"
 

Vienna

Mitglied
Mal ne andere Frage: Lässt sich die Alarmanlage bei euch durch das Drücken der Taste am Kofferraum deaktivieren? Oder funktioniert das nur bei Fahrer und Beifahrertüre?
 
Oben