Domstreben von Wiechers Sport

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich glaub ernste-86 hat es so gemeint, dass er sie in rot bestellt und anschließend bei seinem Lackierer umspritzen lässt. Wiechers wird ihm das nicht in seiner Wagenfarbe lackieren.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
30884-2016-02-06-14-38-37.jpg

2 Spraydosen schnelltrocknend, eine in Wagenfarbe und dann den 2 Schicht Klarlack dazu, ist schnell gemacht.
Details auch zu den Lacken, siehe Album.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tsmgn

Mitglied
So ich habe nun meine Domstreben seit 2 Wochen drinnen und möchte sie nicht mehr missen.
Ich hätte nie gedacht, dass die so viel beim Kurvenhandling ausmachen. Es macht jetzt viel mehr Spass zügig in Kurven zu fahren als vorher. Mein CX5 wirkt jetzt wie ein anderes Auto.

Ich kann die Domstreben wirklich jedem nur empfehlen.

Viele Grüße

Torsten
 

CX5-Flitzer

Mitglied
2 Spraydosen schnelltrocknend, eine in Wagenfarbe und dann den 2K Klarlack dazu

Ich werde meine mal in rot einbauen. Wenn sie nicht gefällt, mach ich einfach die Motorhaube zu. :eek:

Oder Option 2: Ich lackiere sie dann auch. Ingo könntest bitte für den Fall der Fälle die Bezugsquelle für die Spraydosen bekannt geben.
 

Freizeithuper

Mitglied
Kannst aber auch eine Kombi machen ........Folieren und Lacken,so habe ich es bei mir gemacht.;)

Reichlich Bilder zum herrichten der Strebe findes du in meinen Album.

Mfg
 

Stylight

Mitglied
Hey,

meine Idee ist es die Strebe In Wagenfarbe zu lackieren und dann den Schriftzug CX-5 draufzukleben bzw Folie zu nehmen. Wenn ich dann mit Klarlack rübergehe funktioniert das?
 

Freizeithuper

Mitglied
Warum sollte es nicht gehen:confused:
Ich seh da keine Probleme,bei Mopedschriftzüge wird es auch so gemacht.
Solltes den Lack nur gut durch trocken lassen bevor der Aufkleber drauf kommt.

Mfg
 

Vienna

Mitglied
So...habs mir jetzt, nach den ganzen positiven Berichten, auch geordert.
Danke auch an Ingo für die Idee mit der Lackierung!
 

Sachsendumper

Mitglied
Habe meine auch von Amazon bekommen. Eingebaut und an den Domen angezogen.
Aber: Wieso ist die Querstrebe leicht locker?
Wenn ich die 2 Schrauben voll anziehen würde, platzt bestimmt der Lack.
Habe ich was falsch gemacht?

Gruß Sachsendumper
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Aber: Wieso ist die Querstrebe leicht locker?
Wenn ich die 2 Schrauben voll anziehen würde, platzt bestimmt der Lack.

Meine war nicht nur leicht locker, die hat herum gewackelt dass es eine Freude war. Die beiden 17er-Schrauben zur Querstange gehören mit 25 NM angezogen, hält dann bombenfest und zumindest bei mir ist dort kein Lack abgeplatzt.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Zur Montage müssen die beiden Schrauben zur Querstange erst mal locker bleiben. Es werden zuerst die beiden Halter auf den Domen mit 49 Nm Drehmoment angeschraubt. Erst wenn die sitzen werden zum Schluss die beiden Schrauben zur Querstange mit 44 Nm festgezogen. Durch diese Reihenfolge wird sichergestellt, dass die Querstange bzw. die Domstrebe spannungsfrei montiert wird. Hier geht es leider mit dem Drehmomentschlüssel hinten an den beiden Muttern ziemlich eng zu, aber es geht.
Bei mir ist von der roten Farbe etwas abgeplatzt. Aber die wird dieses Jahr eh noch umlackiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Atlan

Mitglied
Hallo,

ich habe heute am 06.04.16 meine Domstrebe Stahl von Amazon bekommen, sie wurde am Montag den 04.06.16 bestellt.:)
Die Strebe habe ich sofort eingebaut und das Auto Probe gefahren.

Ich bin begeistert!:cool::D:D:cool:

Meinen herzlichen Dank an alle, die all die nützlichen Infos hier gepostet haben ohne sie hätte ich mir das nicht zugetraut. War ja aber wirklich nicht so schwer. Es ist schön in diesem Forum dabei sein zu dürfen:eek:

Info: Die Schrauben am Dom mit 49/50Nm und die beiden Schrauben an der
Verbindungsstange (Stahl) mit 44Nm laut Wichert.

Wurde hier ja schon mindestens 100 mal gepostet aber irgent einer fragt ja dann doch wieder.:)

Atlan

PS: Jetzt fehlt nur noch etwas D-Luft:cool:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Unterschied der Konstruktionen, hier wackelt an den Schraubverbindungen zu den Haltern nix ;)

karlipe, bitte nicht missverstehen, bei der Domstrebe von Wiechers wackelt auch nichts, die beiden Schrauben zur Querstrebe sind im Auslieferzustand lediglich noch nicht angezogen. Das erfolgt erst bei der Montage.
 

Atlan

Mitglied
Also meine war nach festziehen der Sicherheitsmutter bombenfest. Ich habe das Extra noch mal geprüft.:cool:

Bei mir und allen anderen die diese Domstrebe verbaut haben scheint sie ihren Dienst zu tun.;)

Lg. Atlan
 

MazdaTobi

Mitglied
Die Wiechers sitzt definitiv bombenfest. Ist zwar nicht so exklusiv wie die von Karlipe ;) aber funzt auf jeden Fall.

Gruß
Tobi
 

Spooky_2006

Mitglied
Obwohl meine Regierung dagegen war, habe ich mir gestern im Rahmen der 2. Inspektion die Domstrebe einbauen lassen.

Es wurde ja schon viel über "das Gefühl" nach dem Einbau geschrieben. Für mich fühlt sich das Fahrzeug "satter" an. Ein Unterschied ist definitiv zu spüren.

Gruß
Spooky_2006
 
Oben