Alternativ-Radio

mischka202

Mitglied
Heute versucht zu telefonieren.- Mein Gesprächspartner hört mich nicht.
Ich habe absichtlich das Billigmicro wegelassen, da ja das interne eigentlich auch funktioniert

Oder, gibt es eine separate Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe im Menü um das Micro einzuschalten?

Bei meinem Dualcore genau das selbe. Auch das externe Micro geht nicht. Ich habe keine Einstellungen gefunden und denke es ist intern schon defekt.
Die 2 mal im Jahr wo ich im Auto telefoniere, kann ich anhalten oder zurückrufen. Habe aus dem Grund nicht reklamiert.
 

ATK69

Mitglied
Torque oder Forscan ?

Muss mich nochmal mit dem Thema OBD melden (wenn auch etwas off-topic in diesem thread)
Habe jetzt "meinen" OBDlink MX BT bekommen und er läuft auch auf Anhieb einwandfrei mit Torque Pro.
Die Konfiguration von Torque ist ja nicht ganz trivial:rolleyes:
Übersetzung der Begriffe ist schon teilweise etwas mühsam, dazu benötigt man ja auch noch die PIDs.
Ist das mit Forscan einfacher ?
Bzw. warum nutzen einige Forscan und andere Torque ?
Eine "Grundanleitung" für Torque habe ich hier gefunden:
https://mazda-mps.de/thread/2960-torque-pro-ein-howto/?pageNo=1&93c4685f
Was möchte ich überhaupt angezeigt bekommen?
  • Spannung Batt/Lichtmaschine
  • Temp Wasser/Oel
  • Ladedruck
  • Info zur Regeneration
  • ???

Was wäre noch sinnvoll?

Gruss
atk69
 

Itzak

Mitglied
Moin!

Der große Vorteil von Torque ist wohl, dass es automatisch startet und sich direkt mit dem Adapter verbindet. Zudem kann man mit dem kleinen PlugIn seine Werte direkt auf dem Homescreen anzeigen lassen.
ForScan wirkt gesamt gesehen etwas "professioneller" und ist auch vollständig übersetzt (so zumindest mein Eindruck), startet aber weder selbst noch läuft es meist erst im zweiten Anlauf.

Ich nutze folgende Werte:
- Öl- und Wassertemp.
- Kilometer seit letzter REG
- REG Status (läuft oder läuft nicht)
- Spannung der Batterie

Mit dem PID PlugIn für die SkyActive Motoren hat man noch Zugriff auf ne Menge PIDs, hab ich mir aber noch nicht alle genau angesehen.

Muss aber zugeben, seit es dieses Mazda PlugIn gibt, nutze ich tatsächlich nur noch TorquePro.

Grüße
 

ATK69

Mitglied
Super ;)
klare und deutliche Ansage.
Somit bleibe ich bei Torque.
Deine "Liste" werde ich bei mir ergänzen (sofern ich die Einträge finde:))

Danke und Gruss
atk69
 

Itzak

Mitglied
Was den Eintrag BatterieSpannung angeht, habe ich nur zwei gefunden, einmal Batterie-Spannung am Steuergerät und noch einen anderen (wie der wohl hieß...?).
Habe dann den am Steuergerät genommen.
Hab mich durch diese elend lange Liste noch nicht durchgekämpft. Schmuddelwetter ist dazu nicht geeignet.

Grüße

PS: Gibts bei iGo eigentlich was neues? :cool:
 

Sendo

Mitglied
Bei meinem Dualcore genau das selbe. Auch das externe Micro geht nicht. Ich habe keine Einstellungen gefunden und denke es ist intern schon defekt.
Die 2 mal im Jahr wo ich im Auto telefoniere, kann ich anhalten oder zurückrufen. Habe aus dem Grund nicht reklamiert.

Nach meinem heftigen "Männerschnupfen":D, habe ich heute mein externes Mikro via Klinke angeschlossen. Als Test habe ich mein AB bequatscht. Und siehe da es funktioniert.;)
Was für mich noch abklärungsbedürftig ist, sind die blechernen und abgehackten und viel zu sensible im Hintergrund aufzeichnende Nebengeräusche. Man könnte meinen, es klingt wie bei der Raumfahrt. Stellt sich für mich die Frage, warum funktioniert das interne Mikro nicht:confused: Nichtsdestotrotz, es muss ein neues qualitativeres externes Mikro her. Meine Aufgabe nun Google & Co fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Sendo

Mitglied
Ein Versuch wäre es wert.
Was habe ich außer das Geld zu verlieren:confused:
Durchstöbere noch ein wenig die Webside...
 

Sendo

Mitglied
Heute eingebaut,
Bringt leider niks.

AUDEW ANT-208 Autoradio Antennenverstärker Radio Signal FM Verstärker

Hatte anfangs auch das gleiche Problem, bis ich mir einen kleinen Rat von Lukasey geholt hatte.
Verbinde den blauen Draht vom AUDEW ANT-208 doch ganz einfach mit der Versorgungsspannung der Dachantenne. Das ist der blaue Draht der am grauen Stecker Antennenanschluss ist. Dieser kommt vom Radio (bei mir vom Can-Bus). An diesem ist dann auch noch der DIN Stecker Antenne den Du in das Radio steckst. An diesem Draht liegen 12V an, welche vom Radio kommen. Einfach trennen, etwas abisolieren den zusätzlichen Draht vom Adapter und den zur Dachantenne wieder anlöten, Schrumpfschlauch drüber, fertig. Wenn Du zum Schluß noch den Radiostecker ansteckst, bekommt Deine Dachantenne und der Adapter Strom.
 

Sendo

Mitglied
Erfahrungsbericht 10 Zoll Quadcore von Kaier

Kurz zusammengefasst hatte der Einbau an sich, ohne große Problem stattgefunden, dank Itzak seiner super erläuterten Einbauanleitung.:cool:
Im Vorfeld hatte ich mir viel Zeit gelassen, da ich einige Einstellungen und Kabel/Chinch mit dem Netzteil testen musste.
Zu dem Kabelbaum an sich, kann ich viel Positives berichten. Alles soweit passend, als beim Tontek. (Chinchstecker, Amp-Con etc.):eek:

Natürlich möchte ich die vielen kleinen Probleme nicht verheimlichen.

Zum einen war die GPS-Antenne defekt.-Misst, habe ich nicht am Schreibtisch beim Testen bemerkt.:mad:
Wahrscheinlich ein Produktionsfehler von den Chinesen!?- Nun hatte ich mir eine passende GPS-Antenne in der Bucht bestellt. Fertig und Problem schnell beseitigt.

Thema PDC/Rückfahrkamera:
Zum einen hatte ich noch keine Rückfahrkamera nachgerüstet.
….Wenn ich nach geradeaus zum Einparken auf meinen Vordermann langsam heranfahre, habe ich die Balken und das akustische Piepen vom PDC. Wenn ich aber den Rückwärtsgang einlege und langsam auf meinen geparkten Hintermann fahre, bekomme ich nur das Fahrzeugsymbol mit dem akustischen PDC, ja nach Entfernung…. So ähnlich war mein Wortlaut
Woran hat es gelegen?

Itzak und sein „zusätzlicher Draht mit Pin“ für den großen rosa Stecker haben das Problem gelöst.

Auch an dieser Stelle noch mal ein großes DANKE an Itzak, helloSunshine und mischka 202 für Eure Geduld und Hilfe, weil dieses Problem die meiste wertvolle Zeit in Anspruch genommen hatte.- Somit Problem gelöst.

Der Kameraeinbau (eine Xomax :) )dank bigi1983 seiner Einbauanleitung war einfach.

Einige berichteten hier im Forum über „schlechten“ Radioempfang. Abhilfe hat ein Antennenverstärker mit 20db Verstärker bei meinem Kaier gebracht. Der „Einbau“ mit Lukasesy seiner Beschreibung hat bestens geklappt.:cool:

Und da war doch noch das Problem mit dem internen Mikro.- Das scheint DEFEKT zu sein, da das Mikro extern via Klinke mehr oder weniger funktioniert. Ich schrieb von blechernen, abgehackten Geräuschen, wie bei der Raumfahrt… Ein hochwertigeres Mikro werde ich mir in Kürze kaufen, und somit wäre auch dieses Problem beseitigt


Zum Bootvorgang des Quadcore selbst. Ohne zusätzliche App`s im Autostart ca. 20 sec.
Gefühlt eine Minute mit dem Musikplayer, mit ca. 50GB (bespielter) SD-Karte und Tom Tom im Autostart.
Wenn ich nur das Radio im Autostart habe, höre ich die Musik bereits beim Einschalten des Autos, da fährt der Monitor im Hintergrund erst noch hoch.

Ich hoffe, es reicht für den ersten Eindruck.
Meine Begeisterung für das Quad Core ist nach wie vor groß.
Die kleinen Probleme am Rande werden demnächst beseitigt.
Ich nutze die Zeit, um noch einiges Weiteres zu Testen.
Zum Schluss das Wichtigste: die Bilder!:D
1.jpg 2.jpg 3.jpg

4.jpg 5.jpg 6.jpg

7.jpg 8.jpg 9.jpg

10.jpg 11.jpg 12.jpg

VG Maik
 

Itzak

Mitglied
Muss zugeben, das 10" gefällt mir gut. Spiegelt aber bei Tageslicht bestimmt auch ordentlich. Auf den Bildern macht es den Eindruck (meins spiegelt auch wie Hölle!!).

Denke, ich bleib trotzdem beim 7". Der Aufpreis wäre mir jetzt zu hoch.

Ich hab nix im Autostart, daher gute 20 Sekunden. Versuche auch immer, Radio einzuschalten vor dem Motor aus. Dann ist beim Start zumindest das Radio gleich da.

Viel Spaß mit die Gerät [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Sendo

Mitglied
Muss zugeben, das 10" gefällt mir gut. Spiegelt aber bei Tageslicht bestimmt auch ordentlich. Auf den Bildern macht es den Eindruck (meins spiegelt auch wie Hölle!!)

Das mit dem Spiegeln beim Tageslicht hält sich in Grenzen, nur bei direktem Sonneneinfall kann ich meine Frau besser während der Fahrt über den Monitor sehen.:D:D:D
 

ATK69

Mitglied
So, diese Minus Skalen bin ich los. Einfach bei "Min. Wert" diesen Default Haken entfernen und eine glatte Null eintragen.

Bei DPF REG STS habe ich auch das Komma weg. Einfach lange drauf drücken und bei der untersten Einstellung Anzahl Dezimalstellen eine 0 setzen.

Leider geht das nicht bei den Widgets. Die Übernehmen diese Werte nicht. Finde auch keine Einstellung, wie man diese ändern kann. Es gibt nur die Auswahl der Art des Widgets und welcher Sensor.

Jemand dafür ne Idee? Übersehe ich was?

Grüße
Bin an ähnlichen Poblemen dran.
In der App ist ja alles super einzustellen.
Aber die Widgets sind einfach nur peinlich, hoffe da kommt nochmal was nach.

Eventuell doch eine alternative app. Kennt jemand noch was vernünftiges ?

Gruss
atk69
 

Itzak

Mitglied
Was die Widgets bei TorquePro angeht, da wird wohl nichts kommen.
Man kann aber in der App die einzelnen Anzeugen such auf den Desktop bekommen. Als sog. schwebende Anzeige. Allerdings ist die Anzeige dann immer an der gleichen Stelle, egal auf welchen seiner Homescreens man wischt.

Ziemlich blöd...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Lukasey

Mitglied
Dual Core RedMOD

Heut muss ich mich auch mal wieder kurz melden. Bei RedMOD gibt es seit gestern eine neue Version 0.3 für das Dual Core. Weiß evtl. jemand was die Neuerungen sind?
VG
 

helloSunshine

Mitglied
Android 6 für Quadcore

Nun gibt's wohl von den Chinesen ein Android 6 für's Quadcore-Radio. Bin gespannt, ob / wann / wie Aleksandr daraus eine IQ-Navi-Version zaubert. An den normalen Apps (Radio, Musikplayer, Equalizer, Telefon etc.) hat sich offenbar nichts geändert.

Link
 

Itzak

Mitglied
Hm ,sieht mir aber schwer nach einem Cyanogen Mod aus :)

Bin aber auch mal gespannt. Die 3er IQNavi für die 4Core Version wurde, wenn ich das richtig interpretiere, ja zurückgezogen, weil es zu Fehler gekommen ist, richtig.

Wäre aber richtig fein, wenn Aleks mit der 6er was schönes zaubert :)

Grüße
 
Oben