Allrad / Frontantrieb - Probefahrt

kanzler50

Mitglied
Aber es muss doch irgendein Indiz dafür geben ausser das Gefühl
ob drin oder nich :confused:
Da wo ein Allrad hängen bleibt, kommt gar keiner mehr hin um Ihn rauszuziehen :rolleyes:
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Ami - du weißt aber schon, dass alle hier die Infos lieber im Forum und nicht im HB lesen:)

Mir ist letzten Winter nicht aufgefallen, dass die "4WD" geblinkt hat - Schnee gabs genug. Ich frage mich was "großem Drehzahlunterschied " bedeutet? Ich fahre mit 50km/h und ziehe die Handbremse an. Da habe ich viel Drehzahlunterschied - blinkt die "4WD" LED dann?

Gruß,
BIGI
 

kanzler50

Mitglied
Das glaubst Du vielleicht, tschuldigung Mädels,:rolleyes:
drin isser nich, draußen aber auch nich :D
Thema wäre aber grad interessanter :cool:
Input, Input und nochmals Input :eek:
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@TUffTuff - Im CX5 (und bei allen anderen AWD Mazdas) ist ein "On-demand" AWD verbaut. D.h - der CX5 ist ein Frontkratzer bis die vordere Räder durchdrehen. Dann wird Kraft bis max 50:50 nach hinten geleitet:

Hier ein Video dazu:

MAZDA ACTIVE TORQUE


Sind alle Fragen beantwortet? Oder bleibt die mit dem "Drehzahlunterschied":)


Gruß,
BIGI
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
@Ami - du weißt aber schon, dass alle hier die Infos lieber im Forum und nicht im HB lesen:)
Ja ich weiß, iss uncool :(. Werde wohl dann auch mehr Fragen im Forum stellen als selber nachzulesen. Irgendwer wird es schon wissen... :rolleyes:

Mir ist letzten Winter nicht aufgefallen, dass die "4WD" geblinkt hat - Schnee gabs genug. Ich frage mich was "großem Drehzahlunterschied " bedeutet? Ich fahre mit 50km/h und ziehe die Handbremse an. Da habe ich viel Drehzahlunterschied - blinkt die "4WD" LED dann?
Keine Ahnung, habe ja nur MAZDA zitiert. Das muss man mal auf Glatteis mit Vollgas testen :cool:
Bei mir hat letzten Winter auch nix geblinkt, obwohl ich es mehrmals provoziert habe. Das Heck wollte kurz rum gehen, wurde aber sofort wieder abgefangen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja ich weiß, iss uncool :(

Ich finde es nicht "uncool" und lese selbst nicht nur im HB sondern auch überall (Ami-/Ozi-/Russenforum), service documents, etc :)



Ich habe auch sofort nach dem ersten Schnee das AWD getestet (ist mein erstes AWD) und war begeistert wie das Auto zieht! Deswegen habe ich mich nie gefragt ob der AWD an ist - der war einfach da:cool:
 
A

anonymous01

Guest
Ich habe im Armaturenbrett in der Info-Anzeige eine Grafik, die mir die vordere Hälfte eines Autos zeigt. Ist das der Indikator, dass 2WD an ist und kommt da dann das ganze Auto zum Vorschein, wenn AWD aktiviert ist? Ich habe im HB diese Anzeige nicht gefunden.
 

TuffTuff

Mitglied
@TUffTuff - Im CX5 (und bei allen anderen AWD Mazdas) ist ein "On-demand" AWD verbaut. D.h - der CX5 ist ein Frontkratzer bis die vordere Räder durchdrehen. Dann wird Kraft bis max 50:50 nach hinten geleitet:

Hier ein Video dazu:

MAZDA ACTIVE TORQUE


Sind alle Fragen beantwortet? Oder bleibt die mit dem "Drehzahlunterschied":)


Gruß,
BIGI

Gutes Video....das erklärt eigentlich fast alles.
Hätte ich nicht gedacht das im "Normalfall" auch der AWD CX-5 zum Frontler wird....das Video sagt aber ganz klar das bei optimalen Bedingungen 100% der der Kraft auf die Vorderräder geht. Ich werde wohl auch beim ersten Schnee mal nen grossen leeren Parkplatz aufsuchen :cool:.
Den Kia habe ich wenn ich den 4x4 zugeschaltet habe nur schwer zum drivten gebracht, allerdings war der Kia mit ausgeschaltetem 4x4 Heckgetrieben und somit eine wahre Heckschleuder :p...mal schauen wieviel es beim CX-5 braucht.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe noch ein FIAT Stilo und weiß wie ein Auto ohne AWD auf Schnee beschleunigt. Oder eben nicht beschleunigt:p
 

kanzler50

Mitglied
Antares, wie Info, halber Wagen, versteh ich jetze gar nich :confused:
Vielleicht erklärst Du das mal, immer noch kein Indiz auf Allrad :confused::)
 
A

anonymous01

Guest
Antares, wie Info, halber Wagen, versteh ich jetze gar nich :confused:
Vielleicht erklärst Du das mal, immer noch kein Indiz auf Allrad :confused::)

Hallo Kanzler,

In dem rechten Instrument auf dem Bild (wo der Verbrauch steht) erscheint, wenn ich am Lenkrad mit der Infotaste weiter schalte, irgendwann ein halbes Auto (zumindest sieht es so für mich aus).
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 112
A

anonymous01

Guest
Was ich sehen kann, is die Tankanzeige mit halb voll :confused::D:D:D

Das Bild ist ja auch nicht aus meinem Auto. Nur gehe ich jetzt nicht im Regen ein Bild machen. Es sollte nur illustrieren welches Instrument ich meine. Da drin erscheint beim Drücken von Info das halbe Auto. Ich mache Dir morgen ein Foto in meinem. Dann musst Du mir das aber auch erklären ;)

Edit:
So, habe ein Bild gemacht. Weisst Du, was das ist?
 

Anhänge

  • IMG_20131130_101003.jpg
    IMG_20131130_101003.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
Hallo antares.
Du hast sicherlich den Spurhalteassistent richtig?
Das ist die Anzeige dafür. Wenn ich mich richtig erinnere ist es so.
Bei eingeschaltetem Spurhalteassistent. Wenn du aus der Spur fährst ohne zu blinken, gibt es eine akustische Meldung und du siehst in dieser Anzeige in welche Richtung du abdriftest. Wenn nach links blinkt in der Anzeige ein Balken links vor dem Auto und umgekehrt. Ich hoffe mich jetzt richtig zu erinnern, also keine Schläge bitte.
Gruß 19Andi73
 

Zuli

Mitglied
@TUffTuff - Im CX5 (und bei allen anderen AWD Mazdas) ist ein "On-demand" AWD verbaut. D.h - der CX5 ist ein Frontkratzer bis die vordere Räder durchdrehen. Dann wird Kraft bis max 50:50 nach hinten geleitet:

Hier ein Video dazu:

MAZDA ACTIVE TORQUE


Sind alle Fragen beantwortet? Oder bleibt die mit dem "Drehzahlunterschied":)


Gruß,
BIGI

Interessantes Video. Demnach hat der CX5 AWD auch ein ein Sperrdifferential sowohl and der Vorderachse wie auch an der Hinterachse um Drehzahlunterschiede zwischen rechtem und linkem Rad auszugleichen. Kann mich an dem Test der AMS erinnern, wo der Tester genau dass vermisst hat..:what: Lag es am Tester, oder hat der CX5 AWD kein aktives Sperrdifferntial?

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 4
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo antares.
Du hast sicherlich den Spurhalteassistent richtig?
Das ist die Anzeige dafür. Wenn ich mich richtig erinnere ist es so.
Bei eingeschaltetem Spurhalteassistent. Wenn du aus der Spur fährst ohne zu blinken, gibt es eine akustische Meldung und du siehst in dieser Anzeige in welche Richtung du abdriftest. Wenn nach links blinkt in der Anzeige ein Balken links vor dem Auto und umgekehrt. Ich hoffe mich jetzt richtig zu erinnern, also keine Schläge bitte.
Gruß 19Andi73

Und die akustische Meldung kann entweder sein:
Ein Piepston oder ein Brummen in den BassBoxen in der Tür (je nachdem in welche Richtung Du "abdriftest, "brummt" die linke oder rechte Box); Brummen oder Pieps kann man im Setup des LDWS (Lane-Departure-Warning-System) einstellen; über die Tasten links am Lenkrad und dem LDWS Menü unter Einstellungen im rechten Kombi Instrument... Geht aber glaub ich nur bei Stillstand des Fahrzeugs, so wie ein paar andere Einstellungen auch in dem Setup..
 
A

anonymous01

Guest
Hallo!

Danke für die Hinweise. Das kann natürlich sein. Das Verhalten des Spurhalteassisstenten war mir soweit bekannt und das Brummen kenne ich. Tatsächlich erscheint ein (komplett sichtbares) Fahrzeug dann im Display, das diagonal zur Fahrbahn in eine Richtung die Spur verlässt und es brummt. Allerdings erscheint das, egal was vorher im Display ist (bspw. Verbrauch).

Ich muss mal schauen, ob sich an dieser speziellen Anzeige etwas ändert, wenn ich die Spur verlasse. Die Aufnahme habe ich gemacht, als ich ganz normal in der Spur war und keine Warnung erfolgte.
 
Oben