Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Guss

Mitglied
Zuletzt bearbeitet:

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Heute eine kleine Reparatur durchgeführt, an der Ausstiegsbeleuchtung war eine LED defekt. Danach an dem Projekt Rückfahrkamera weiter gebaut, welches ich schon am vergangenen Wochenende machen wollte. Da hatten sich die von mir besorgten Pins für den Stecker am MZD als nicht passend herausgestellt. Diese Dinger klein und filigran sind gar nicht so einfach zu bekommen. Habe dann einen Plug & Play Steckverbinder besorgt und die Video und Stromanschlüsse daran angelötet verschrumpft und mit Schaumstoffband umwickelt. Vor dem verlegen der Kabel noch eine Funktionsprobe durchgeführt. Jetzt Verkleidungen an Einstiegen im Kofferraum und an der Heckklappe demontiert, die Kabel sauber entlang dem vorhandenen Kabelbaum verlegt und mit Kabelbändern befestigt. Löcher in Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung und Heckklappe gebohrt entgratet lackiert und Gummitülle eingezogen. Danach Kamera montiert, die Schlaufe vom braunen Kabel durchgeschnitten damit die Spurlinien angezeigt werden und die kabel verbunden. Alle Verkleidungen angebaut und Probelauf durchgeführt. Das Bild der Kamera erscheint sofort nach einlegen des Rückwärtsgang und ist streifen und ruckelfrei, einfach prima.
Alles nach Anbauanleitung Rückfahrkamera FL von Chipi durchgeführt.
DANKE
Viele Grüße Achim
 

Anhänge

  • IMG_20170506_143050_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20170506_143050_BURST001_COVER.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20170506_145552_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20170506_145552_BURST001_COVER.jpg
    104 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_20170506_170715.jpg
    IMG_20170506_170715.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20170506_165919_BURST003.jpg
    IMG_20170506_165919_BURST003.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_20170430_172000_BURST003.jpg
    IMG_20170430_172000_BURST003.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 168

sejazo

Mitglied
So mal ein kurzes Update:

Filter ist jetzt seit ca. 500km verbaut, seit dem habe ich die 20000km überschritten und liege jetzt bei ca 20080km.
Hab das Gefühl er fängt früher zu siehen an bei der Beschleunigung (kann natürlich auch ein Placebo Effekt sein)
Was ich aber seltsam finde ist, bin seit dem letztem Tanken 211km gefahren (Land, Stadt, Bahn) und habe noch eine Restreichweite von 716km. Eine Regeneration war da auch schon dabei, sonst bin ich froh, wenn ich auf 800 komme. Der BC zeit einen Durchschnitt von 5,4l an (vorher immer zwischen 5,8 und 6,0).
Mal schauen ob sich das bis zum nächsten Tankstop so hält.

Hier noch 2 Fotos, da ja immer behauptet wird leichter Staub geht durch solch einen Filter durch:

Anhang anzeigen 48816Anhang anzeigen 48817

Ich seh nix :cool:

Werde in ner Woche nochmal nachschauen.

PS: Spritmonitor ist nicht auf stand, war mir auf Dauer zu blöd.


So jetzt 525km gefahren und noch 380 Rest laut Anzeige, Durchschnitt liegt bei 5,7l und 2 Regenerationen waren dabei.
Immer noch kein Staub auf der falschen Seite des Filters.

Da ich zur Zeit wenig Fahre schätze ich in 1,5 bis 2 Wochen ist er leer und ich kann an der Tanke nachrechnen.

Bis dann.
 

Guss

Mitglied
So jetzt 525km gefahren und noch 380 Rest laut Anzeige, Durchschnitt liegt bei 5,7l und 2 Regenerationen waren dabei.
Immer noch kein Staub auf der falschen Seite des Filters.

Da ich zur Zeit wenig Fahre schätze ich in 1,5 bis 2 Wochen ist er leer und ich kann an der Tanke nachrechnen.

Bis dann.

Das ist dann bei der Reichweite 100kmh auf der AB, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Rainer dre

Mitglied
Ich hab den Winterdreck entfernt.
Schnellwäsche für 4,90 und für 1,50 Staub gesaugt. Jetzt steht er im Sommerexil bis August zum Urlaub. Bis dahin muss der SLK ran.
 

19Andi73

Mitglied
Habe heute meinen Dicken zur Inspektion gebracht. Ja am Sonntag.:p
Habe ein CX3 benziner mit 150 PS und Schalter als Leihwagen bekommen und den erstmal getestet.
Fand die Ledersitze und Straßenlage besser als bei meinem Dicken. Ansonnsten konnte mich der kleine Bruder nicht überzeugen. Der Motor klingt angestrengt laut. Dämung ist nicht besser als bem CX5. Die Übersicht ist echt dürftig. Am schlimsten fand ich das Audiosystem. Hing ständig und ließ sich nicht bedienen. :( Wirkt alles etwas eingeengt.
Fazit. Es wird kein CX3 für meine Frau werden. Sorry.
 

michel

Mitglied
Punktlandung hingelegt und den schwatten mit 19995km auf der Uhr zur ersten Inspektion gebracht.
Bin jetzt mit einem CX3 als Leihwagen unterwegs und muss sagen, das ist nicht mein Auto. OK, er fährt sich gut, aber vom Cocpit her ist das nicht meins. Ich bin da eher konservativ was die Gestalltung der Anzeigen angeht. Lieber zwei Zeigerinstrumente für Drehzal und Geschwindigkeit als diesen großen Drehzahlmesser und nur digitale Geschwindigkeitsanzeige. Da ich kaum auf der Rennstrecke unterwegs bin, könnte ich besser auf den Drehzalmesser verzichten als andersrum und dieses möchtegern Headup Display scheint mir eher lächerlich :rolleyes: Aber gut, ist ja zum Glück nur für einen Tag :p


Wenn es heute Nachmittag zeitlich passt, kann ich eventuell den neuen CX5II mal fahren. Man hatte es mir heute morgen schon angeboten, da musste ich aber leider noch zu nem Kunden. Soll ja nochmal deutlich leiser sein als der FL sagte mir der Verkäufer. Na mal sehen...
 

michel

Mitglied
Mit dem CX5 II eine halbe Stunde unterwegs gewesen. Später mehr[emoji1]
cc677d28c1ac74231375e48b6548d68e.jpg


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 

Finski

Plus Mitglied
Was für die Spur und was fürs Dach

Nachdem der CX5 ziemlich schmalbrüstig daher kam, durch die angebauten Schmutzfänger noch verstärkt, habe ich letzte Woche Spurplatten von H&R in der Größe v40/h40 eingebaut und durch den TÜV abnehmen lassen. :)
Heute wurde die Dachreling von andreas999 aufgebaut.
Gesehen und Erlaubnis zum Kauf erhalten durch meine Regierung am Samstag 06.05. beim Spargelessen, am selben Abend noch bestellt. :D
Heute war Lieferung und ich konnte nicht anders - sie wurde umgehend angebaut.

Mit Anbauteilen1.jpg Mit Anbauteilen2.jpg

Danke an andreas999 für die schnelle Bearbeitung und Mithilfe beim verbessern der Optik des CX5.:rolleyes:
 
Oben