Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Claus,
natürlich darfst du fragen👍🏻😉

1) Mein Händler sieht es als Serviceleistung an bei einem Neukauf.......allerdings habe ich ein Betrag für die Kaffeekasse gegeben....es ist immer einen geben und nehmen...

Das sehe ich ganz genauso - man sieht sich immer zweimal :)

2) Es ist Lack von Foliatec....den bekommst du herkömmlich mit einem Pinsel zum Auftragen oder in der Spraydose

Das ist ja super!! Ich frag mal meinen fHM ob der das auch als Service sieht (er muss ja sowieso diverse Zubehörteile anbringen) und wenn ja kauf ich mal eine Dose in RS-blue.

Rot sieht nicht so gut aus bei Mitternachtsblau - oder!?

Grüsse
Claus
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Claus,
vorstellen kann ich es mir schon, nur dann sollte die rote Farbe heller sein,
damit es wirkt...die Farbe bei mir ist Neonrot und wird mit einem Pinsel aufgetragen...wenn du mutig bist, dann nehme Neongelb....

Ich werde mal meine bessere Hälfte befragen, ich bin farbtechnisch ziemlich unterbelichtet ;)

Neongelb, das weiß ich jetzt schon, wird es aber garantiert nicht! Das hätte ich vielleicht gemacht wenn das Auto schwarz gewesen wäre... ;)

Grüsse
Claus
 

Rainer dre

Mitglied
Das erste Mal Autoknete eingesetzt. Das Ergebnis ist einfach der Hammer. Erst mit Knete behandelt, was supereinfach und superleicht ist, danach mit Sonax Nano Extrem.

Da kann man sich die ganzen teueren Wundermittel sparen. So glatt wie ein Babypopo ist der Lack des Dicken jetzt. Bin begeistert.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
... wie gewünscht:

Anhang anzeigen 50102

Die Radgröße 19" wurde vorher am Computer eingegeben.
Warum das nicht auf dem Protokoll erscheint? Weiss ich nicht

Danke Thomas,
Ich wundere mich nur, warum nicht alle Daten angegeben werden.
Schade, dass nur die Daten von der Spur im Protokoll stehen, ich hätte gerne ein vollständiges Protokoll gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

HRO CX5 Nakama

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute die 7.500 km bei einer kleinen Alpenrundfahrt im Urlaub erreicht.
 

Anhänge

  • IMG_20170524_113627396.jpg
    IMG_20170524_113627396.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20170524_101351790.jpg
    IMG_20170524_101351790.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20170524_101326898.jpg
    IMG_20170524_101326898.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 93

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
schön, hast du dich doch für die Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfnummer entschieden.
Der Montageaufwand ist zwar größer....die Verkleidung von der Kofferraumklappe muss runter....aber dafür zugelassen.
 

Schmand

Mitglied
Hmm, wenn Spur/Sturz beim CX-5 gleich wie bei einem 2009 MX-5 ist, dann passt m.E. was nicht!?

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Auto gewaschen

Sooo, heut mal wieder eine Hand-Wäsche gemacht:
- zuerst 2 Minuten den Staub und groben Schmutz mit dem Klarspülprogramm entfernt
- dann Schaumparty mit dem Foamer Venus von Kwaazar, gefüllt mit 50 ml Snowfoam und 50 ml Mystique Autoshampoo auf 1,75 l. Ich musste beim ständigen Pumpen an Ralf's Akkuluftsystem denken ;)
- dann mit dem Liquid Elements Monster Pad-Schwamm und und Meguiars Waschhandschuh alles abgerieben. In unserer Waschboxanlage kann man für 50 Cent auch heißes Wasser für einen mitgebrachten Eimer rauslassen und damit immer wieder die Lappen auswaschen.
- anschließen wieder 2 Minuten alles mit dem Klarspülprogramm abgespült
- zum Schluss noch 2 Minuten das Glanzprogramm mit entmineralisiertem Wasser genutzt
- alles noch mit nem großen Microfaser-Handtuch abgetrocknet


Später beim Einkaufen hat mich auf dem Parkplatz ein BMW X1 Fahrer auf mein Maserati-Soundmodul angesprochen.
Konnte ihn überzeugen sich auch eines anzuschaffen (er hatte sich zuvor schon über Preise schlau gemacht). :cool:
 

rnk

Mitglied
Ich hab auch gewaschen. Bin zufrieden, wie das Wachs das Wasser ablaufen lässt :)

IMG_20170524_073953b.jpgIMG_20170524_081735.jpgIMG_20170524_081740.jpgIMG_20170524_081758.jpg

[video]https://goo.gl/photos/qVwu1WbiXYUTfLWJ9[/video]
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da aber ohnehin nur minimal vorne rechts etwas korrigiert wurde, gehe ich davon aus, dass alles passt.
Werde aber trotzdem morgen mal nachfragen.

Ich kann dich beruhigen, deine Werte liegen auch in den CX-5 Sollwerten.

Vorderachse:
Einzel Spur: - 0°05 ... +0°15
Gesamt Spur: - 0°10 ... +0°30

Hinterachse:
Einzel Spur: - 0°05 ... +0°15
Gesamt Spur: - 0°10 ... +0°30
 
Zuletzt bearbeitet:

Guss

Mitglied
@Tratschcafe
Würdest Du vllt noch ein Bild bei Dunkelheit machen (einmal Rückwärtsgang & einmal NSbeleuchtung)? Und die Rückfahrleuchten haben kein E-Zeichen, oder?
Danke Dir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ein LED Leuchtmittel für den KFZ Aussenbereich, wie die hier für die Rückfahrtbeleuchtung, sind in D in der StVO nie zugelassen und können kein E-Prüfzeichen haben.
Es können immer nur komplette Leuchteinheiten, wie der Scheinwerfer oder die LED Kennzeichenbeleuchtungseinheit einer Prüfung unterliegen und können daher eine E-Prüfnummer haben (Ausnahmen natürlich z.B. nicht zugelassene, ungeprüfte China-Ware gibt es immer). Nur das Tauschen von Leuchtmitteln in vorhandenen Lampen ist daher verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:

HRO CX5

Mitglied
Moin Werte Forums Freunde
Entschuldigt im voraus, aber ich kann es nicht mehr lesen diese fast vierjährige Diskussion und das immer wiederkehrende Finger heben"das ist verboten"
Baut euch die LEDs ein wenn ihr mehr sehen wollt oder auch nicht, und gut ist!
Ich musste es mal los werden!
Gruß Andi

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Oben