2. Generation seit 2017 CX-5 II, Benziner 2.5l 194 PS - Sportsline

RoM

Mitglied
Ic habe mir gerade im iKiosk für 1,09€ die auto Bild erworben um den Bericht über den CX-5 zu lesen der Titel ist ja "Erste fahrt" daher dachte ich es geht um Motor Beschleunigung empfinden des Fahrers etc. Nein in den Artikel geht es eigentlich nur um die Zylinder Abschaltung... Ich denke nicht das ich davon einen Screenshot machen darf und es einfach hier Posten kann. Aber ich kann definitiv sagen das es sich nicht lohnt ... Schade

Ähnlich wie die ersten Filmchen, die auf YouTube rauskamen. Nix zu Fahrleistungen, nix zu Verbrauch. Kratzen zu sehr an der Oberfläche. Hauptsache, was raus gehauen....
 

Luu154

Mitglied
Mir kommt das ganze bei der auto Bild eh immer vor, als würden sie nach dem Motto "wir vergleichen mit dem 2.0 Tfsi von VW/Audi - oh, da kann er leider nicht mithalten" arbeiten. Von VW gesponsert und Äpfel mit Birnen Vergleich 🤷🏽*♂️


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Hennes

Mitglied
Gestern mal einen Termin bei meinem Freundlichen für den Tausch der Heckdämpfer gemacht. Da ich nun mal vor Ort war, habe mal für eine Probefahrt für den 2,5L gefragt..... was soll ich sagen, es war einer auf dem Hof.
Papierkram abgefertigt, dann wurde mir kurz das Auto erklärt, dann gings los (meine Fresse war ich nervös.... nach über 30 Jahren das erste mal Automatik).
Auf die A3 Richtung Hilden ..... da ein wenig Landstraße..... über die A3 zurück nach Lev. ....... und dann ...... Stau.
Ich sitze tiefenentspannt in dem Auto, so habe ich einen Stau noch nie genossen ;););).

Erste Verhandlungen sind geführt, mal schauen wie und wo es endet.

Gruß Hennes
 

BN_Benni

Mitglied
Neugierig

Jetzt sind schon einige Stolze Besitzer Unterwegs, vielleicht könnt ihr Schreiben wie eure Erfahrungen nach ein paar Kilometer mehr sind. Wo hat sich der Spritverbrauch eingependelt und wir sind die Erfahrungen mit der Zylinderabschaltung, spürt ihr davon was?
 

Ralli_

Mitglied
Zylinderabschaltung:
Man merkt nix.

Verbrauch:
Mit 110 bis 120 km/h auf der Autobahn im Schnitt 8,0 L / 100 km.
Mit variablen Geschwindigkeiten 120 bis 170 km/h auf der Autobahn 8,5-9,0 L / 100 km.
Der bei mir normale Mix mit leicht hügeligem Überland mit wenig Stadtverkehr und Autobahn (Verteilung 50/50) komme ich auf m.E. zu viele 9,3 L / 100 km mit moderater (!) Fahrweise.

Anzug:
Von unten heraus kommt da ohne Drehzahl erst mal nix im Vergleich zu einem Diesel. Ab mittlerem Drehzahlbereich legt der Motor massiv zu. Im Stadt- und Überlandverkehr macht der Motor Spaß, auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten fehlen ihm Leistungsreserven, um sportlich bzw. mit einem Grinsen im Gesicht nochmal an jemandem vorbei zu ziehen. Es ist halt kein 3,5L-Sechszylinder.

Lack:
So toll die Farbe Magmarot aussieht, so scheiße ist der Lack aber auch - ohne bemerkten Steinschlag habe ich bereits zwei sichtbare Lackabplatzer (ohne Eindellung) an Motorhaube bzw. Kotflügel. Das geht mal gar nicht und werde ich auch beim Händler thematisieren.

Navigation:
Einwandfrei.

Elektronik:
Keine Probleme. Radar ist manchmal etwas zu feinfühlig und der Wagen könnte bei erkanntem Vordermann teilweise etwas leichter abbremsen.

Ambiente und Haptik:
Da knarrt und rappelt nix, alles fühlt sich sehr wertig an. Die Sitzfläche könnte einen Ticken breiter sein, die Begrenzungen rechts und links sind auch als Mensch mit normal breiter Kiste :cool: spürbar.

Fazit:
Tolles Auto, macht Spaß bei entspanntem Fahren mit zwei deutlichen Wehrmutstropfen:
- der Verbrauch könnte für meine Begriffe gerade aufgrund der spritsparenden Technik noch etwas niedriger ausfallen
- die Qualität des Lackes ist zumindest bei meinem Wagen nicht tragbar
 

slngr

Mitglied
Es ist ein wenig erschreckend, dass sich in so kurzer Zeit doch schon einige über mangelnde Lackqualität geäußert haben. Soweit vom passiven mitlesen, scheint aber nur das neue Magmarot betroffen zu sein?!

Mich würde mal interessieren, wie die Händler darauf reagieren. Der Lack ist aufgrund seines "Effektes" ja auch nicht gerade leicht auszubessern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
nach den ersten 500km Verbrauch 10,8 ltr. allerdings wird nur im Sportmodus gefahren.
Für 2.5 ltr. Motor für mich absolut o.k., mit dem Vorgänger 160PS war ich auch nie unter 10 ltr.
Sonst alles o.k. ohne Beanstandungen bis auf die Tatsache dass man nach den schliessen der Heckklappe noch neben dem Fahrzeug stehen bleiben muss damit er sich verriegelt.
Leider nichts mit loslaufen bevor die Heckklappe ganz geschlossen ist.
Zylinderabschaltung? nichts zu merken, vielleicht liegt das aber auch an meiner Fahrweise. Ich bräuchte das nicht. :)
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Liege jetzt nach 1600km bei 9,5l im Schnitt. Real sind es wohl auch um 10l.
In der Stadt bin ebenfalls bei 10l.
Von der Zylinderabschaltung habe ich noch
nichts mitbekommen. Wenn man im Stadtverkehr moderat fährt und den Wagen ausrollen lässt, dann sieht am Verbrauch das er runtergeht. Natürlich immer im Bereich von 40-80km/h.
Wenn die Heckklappe schließt, mache ich den Wagen beim Weggehen manuell zu.

via Mate 9 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Zylinderabschaltung:
Man merkt nix.

Wenn man etwas merken würde wäre das tatsächlich ein erwähnenswerter Kritikpunkt.

Verbrauch:
Mit 110 bis 120 km/h auf der Autobahn im Schnitt 8,0 L / 100 km.
Mit variablen Geschwindigkeiten 120 bis 170 km/h auf der Autobahn 8,5-9,0 L / 100 km.
Der bei mir normale Mix mit leicht hügeligem Überland mit wenig Stadtverkehr und Autobahn (Verteilung 50/50) komme ich auf m.E. zu viele 9,3 L / 100 km mit moderater (!) Fahrweise.

Ich weiß echt nicht was immer über den Verbrauch gemäkelt wird. Man sollte doch annehmen das, wenn ich mich entscheide ein Auto mit 1,6 Tonnen Leergewicht zu fahren, ich nicht mit 7,5 Litern Benzin auf 100 Km hinkommen werde. Wo lebt ihr denn? Ich hatte überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem 2.0 TDI Audi Q5 auf 10 Liter Diesel auf 100 Km zu kommen.
Wenn man den ganzen Tag körperlich schwer arbeitet verbrennt man ja auch mehr Kalorien als wenn man den Tag in der Pförtnerbude hockt und die LKW-Waage bedient...!

Anzug:
Von unten heraus kommt da ohne Drehzahl erst mal nix im Vergleich zu einem Diesel.

Das liegt weniger am Kraftstoff als am nicht vorhandenen Turbo. Fahr mal einen Diesel ohne Luftpumpe...

Lack:
So toll die Farbe Magmarot aussieht, so scheiße ist der Lack aber auch - ohne bemerkten Steinschlag habe ich bereits zwei sichtbare Lackabplatzer (ohne Eindellung) an Motorhaube bzw. Kotflügel. Das geht mal gar nicht und werde ich auch beim Händler thematisieren.

Das Magmarot scheint wirklich sehr empfindlich zu sein, man hat ja auch hier an anderer Stelle schon davon gelesen. Meiner ist mitternachtsblau und bisher keinerlei Beanstandungen. Toi-Toi-Toi!

Ambiente und Haptik:
Da knarrt und rappelt nix, alles fühlt sich sehr wertig an. Die Sitzfläche könnte einen Ticken breiter sein, die Begrenzungen rechts und links sind auch als Mensch mit normal breiter Kiste :cool: spürbar.

Da war ich tatsächlich sehr positiv überrascht. Ehrlicherweise war ich schon gespannt skeptisch. Aber das Auto hat mich sehr positiv überrascht!

Fazit:
Tolles Auto, macht Spaß bei entspanntem Fahren mit zwei deutlichen Wehrmutstropfen:
- der Verbrauch könnte für meine Begriffe gerade aufgrund der spritsparenden Technik noch etwas niedriger ausfallen
- die Qualität des Lackes ist zumindest bei meinem Wagen nicht tragbar

Mein Fazit fällt positiver aus.
Vom Verbrauch rechne ich damit das sich dieser bei 11-12 Litern einpendelt (ich kaufe mir ja kein Auto mit 194 PS um dann 110 Km/h zu fahren), vom Fahren und der Verarbeitung sowie der verwendeten Materialien bin ich durchweg positiv überrascht. Ich habe den Wagen auch schon einer handvoll Kollegen zum Kauf empfohlen (die haben gefragt).

Grüsse
Claus
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Lack:
So toll die Farbe Magmarot aussieht, so scheiße ist der Lack aber auch - ohne bemerkten Steinschlag habe ich bereits zwei sichtbare Lackabplatzer (ohne Eindellung) an Motorhaube bzw. Kotflügel. Das geht mal gar nicht und werde ich auch beim Händler thematisieren.

Moin, bisher sind es glaube ich wir beide mit den Steinschlagmacken, wenn es denn welche sind?

In der hinteren Tür habe ich auch noch einen kleinen 2mm Lackabplatzer.

Werde bei der nächsten Lackmacke meinen fMH darauf ansprechen.
Bin ganz froh, dass es nur Leasing ist und ich nach 4 Jahren wählen kann, den zu übernehmen oder nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Oerf

Mitglied
Also ich hab mit meinem G194 auf den ersten 2Tkm einen errechneten Verbrauch, nicht Anzeige, von 8,3L/100km. Ich gehe davon aus, dass ich ihn bei meinem Fahrprofil mit 8,5L im Komplettschnitt bewegen werde. Mit allem unter 9L bin ich sehr zufrieden.
 

Muffin

Mitglied
Hallo Freunde ,

Bin heute mal den 194er gefahren. War begeistert. Dämmung , Automatik , Innenraum , alles sehr fein.
Genial ist das Head up Display.

Das Teil ist der absolute Hammer.
Bei meinem nächsten CX 5 wird dieses "Ding" auf jeden Fall drin sein.
Auch die 194 PS waren vollkommen ausreichend.
Alles in allem ein ganz tolles Auto.
Meiner läuft noch bis nächstes Jahr. (Unsere Schätzchen sind halt doch nicht ganz billig.)
Mal schauen ob es dann im Herbst 2018 für mich "Bescherung" gibt.:D:D:D

Allen die "Ihn" schon haben wünsche ich allzeit Gute Fahrt.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 14278

Guest
Hab meinen jetzt seit gestern und kann nur sagen, das ich echt begeistert bin. Alles passt, fühlt sich gut an und fährt so angenehm. Passt auch gerade so in die Garage, wenn man die maximale Höhe der Heckklappe etwas anpasst. Freu mich auf die nächste Fahrt. Falls mir mein Kollege mit seinem Mx5 den Parkplatz wegschnappt parke ich einfach auf seinem Auto [emoji41]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
A

anonymous14005

Guest
So, ich hab die erste Hürde genommen und muss sagen, dass alles bestens ist. Außer einer Bremsung, die das Fahrzeug alleine machte keine Vorkommnisse. Ich muss dazu sagen, dass vor mir einer etwas langsam abgebogen ist und ich wollte eigentlich nur einen kleinen Schlenker drumrum machen. Das war meinem Auto wohl zu unsicher und er haute mal eben die Bremse rein. Naja jetzt weiß ich es ja. War jetzt drei Tage im Schwarzwald und habe da den Sportmodus als sehr hilfreich empfunden. Und es hat auch riesen Spass gemacht die Kurven und die Höhen und Täler zu durchfahren. Hab die Serienbereifung drauf und ich hab bislang nichts vermisst.
 

Anhänge

  • VA2_0636.jpg
    VA2_0636.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 176
Oben