TomTom Karten-Update-Service momentan sehr "günstig"

A

anonymous302

Guest
Spontan habe ich nur diesen hier über 10€ gefunden.
Hab es gerade ausprobiert. Der funktioniert für das NB1
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Hatten wir das nicht schon einmal vor 2-3 Jahren, dass man mit einem Trick es auch fürs NB1 nutzen konnte? Ich finde den Post von damals aber nicht mehr. AmiVanFan warst Du das nicht sogar damals mit der Anleitung?
Richtig, der Post ist >>hier<< , ich habe es aber auch nur "nachgemacht".
Vor 2 Jahren ging das noch, dass man anstelle der NB1-Live-Services diejenigen vom Renault Carminat-Navi in den TT-Warenkorb legen und damit den Gutscheincode verwenden konnte. Das Jahr drauf hat TT diese Möglichkeit durch die Abfrage der Geräte-Nr. leider gesperrt :(
 

newbi

Mitglied
Hallo! Wenn es wieder einen Gutschein auf Kartenupdates gibt, dann bitte bescheid geben. Meine laufen im Dezember aus.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

newbi

Mitglied
Ich habe von TomTom eine Mail bekommen. Die Live Dienste mit minus 50 %. Es ist kein Gutschein Code, sondern ein Direkt Link. Bei Interesse, mir die Mail Adresse schicken.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

stryke

Mitglied
Ich kopiere mal flott aus dem mydealz-Forum

Karte von Europa - Einzelkartendownload neuste Karte mit GS "XMAS17_MAPS" für 25€ (34,95€ Rabatt)
Radarkamera - Updates für Europa 1 Jahr mit GS "XMAS17_SPEEDCAM" für 19,95€ (10€ Rabatt)

Für die LIVE Services Europa gibt es auch einen Gutschein ("XMAS17_LIVE" für 30€ (19,95€ Rabatt)), leider aber nicht für die LIVE Services für Mazda :(
 
A

anonymous11665

Guest
Hallo zusammen,

ich besitze zwei TT-Navis zur Montage an der Scheibe und bekam heute von TomTom eine Mail, dass sie ab 1.1.2018 die Karten-Updates etc für ältere Geräte eingestellt haben, die über den PC das Karten-Update durchführen. Nur noch neue WIFI-Geräte werden diesbezüglich suportet. Ob davon auch die Navis der 1. Generation vFL betroffen sind? Da wird mal wieder teuer gekaufte Hardware buchstäblich über Nacht "entwertet".

Nachfolgend der Mail-Inhalt von TT
:
„WICHTIGE INFORMATIONEN ZU KARTEN- UND DIENST-UPDATES

Wir bei TomTom arbeiten jeden Tag intensiv daran, Ihnen ein optimales Navigationserlebnis bieten zu können. Ein großer Teil dieser Arbeit besteht in der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Karten, Diensten und Software auf Ihrem Navigationsgerät. Wir haben festgestellt, dass einige unserer Navigationsgeräte älterer Generationen nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um die neuesten Karten und Software-Versionen auszuführen.

Wir werden auch in Zukunft QuickGPSfix-Updates bereitstellen, damit Ihr Gerät weiterhin wie gewohnt funktioniert. Jedoch ist Ihre Karte nicht mehr auf dem neuesten Stand und die Navigation ist nicht mehr ganz so genau.
Deshalb haben wir den Verkauf von Software-Updates, Karten-Updates und anderen Diensten seit Januar 2018 eingestellt. Ihr Gerät wird weiterhin problemlos funktionieren, aber Sie können keine weiteren Karten-Updates kaufen.

Die neueste Generation der TomTom-Geräte bietet Ihnen jetzt kostenlos Lebenslang Weltkarten-, Traffic- und Radarkamera-Updates. Karten, Dienste und Software werden einfach über Wi-Fi aktualisiert, ohne Verbindung zum Computer. Es sind die schnellsten Geräte, die wir je entwickelt haben, mit Quad-Core-Prozessoren und 16 GB Speicherplatz (über SD-Karte erweiterbar).

Falls Sie jetzt denken, es wäre ein guter Zeitpunkt Ihr TomTom-Gerät zu erneuern, finden Sie nachstehend weitere Informationen zu unseren aktuellsten Geräten...“
 

newuser

Mitglied
Hallo,

also so wie es aussieht wird das Mazda NB1 im Augenblick noch versorgt. Jedenfalls werden noch Karten und Live-Dienste, allerdings zum vollen Preis, dafür angeboten.
Vielleicht gibt es ja auch noch mal Rabatt-Aktionen für unser Navi.:confused:

Matthias
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Da wird mal wieder teuer gekaufte Hardware buchstäblich über Nacht "entwertet".

Im Mazda 5 hatte ich zwar kein TomTom, aber letztlich ähnliche Probleme. Für das seinerzeit mit erworbene Mazda-DVD-Navi (Denso/Navteq) mit Rückfahrkamera durfte ich 2006 satte 2.500,- € berappen, um dann bei einem letzten verfügbaren Kartenupdate für knapp 250,- € (habe ich mir geschenkt) beim Kartenstand 2009 zu enden.:mad:
Die Funktionalität blieb zwar erhalten, aber was nutzt's mir, wenn ich bei ausgedehnten BAB Touren durch Deutschland "ständig über Felder" fahre?
 

Skydriver

Mitglied
Ich habe heute die Live-Dienste (für NB1 u. ohne Angebot), bis 07/2019, erneuert u. mir außerdem im Telefon-Support die Gültigkeit der Kartenaktualisierung bestätigen lassen. Beides problemlos. Es war keine Rede von Einstellung o. zeitliche Begrenzung der Updates. Denke mal, dass da in der Mail an Ikey vielleicht nur die mobilen Navis gemeint sind.
Hoffe, ich konnte die "Anspannung" etwas auflockern.
Gute Fahrt.
 

MazdaNeuling

Mitglied
TOM-TOM Navi NB1 hängt sich auf

Nach nunmehr 31/2 Jahren Nutzung des Navis und jetzt mal wieder bereits 2 Updates (im Vierteljahresabstand) hatte ich am WE das Problem, dass bei Anwählen des Adresse-Buttons das Navi sich regelmäßig aufhängt. Es schließt sich dann nach ca. 30 Sek und startet neu mit Hinweis auf Einstellung der Zeitzone Berlin. Ich kann aber noch letzte Ziele und Heimatadresse benutzen. Der fMH hat mir einen Termin für den 1.2. gegeben, wo er die Software neu aufspielen will. Es geht seiner Meinung nach nicht um das Kartenupdate sondern um die Firmeware. Hat jemand von euch schon mal so einen Aussetzer (am Navi) gehabt?
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ja, das ist leider ein "Leiden" am TomTom seit dem letzten (Zwangs-)Update auf die FW-Version 10.855 und wurde hier im Forum auch schon erwähnt.

Der fMH wird da leider nichts machen können, da offensichtlich TomTom das verbockt hat mit der Umstellung der Einwahlprozedure für die Live-Dienste. Einzig das Deaktivieren der Live-Dienst soll wohl das Problem lösen, aber das kann es ja nicht auf Dauer sein (ich selbst habe es noch nicht getestet, mein NB1 spinnt aber auch).

Kannst Dich ja mal im TomTom-Forum zu dem Thema reinlesen; TomTom scheint das wohl Aussitzen zu wollen...
--> "Mazda NB1, hängt bei Fahrzeug Start"
 

Frogman

Mitglied
Yep, kann ich bestätigen (ich bin da im TT-Forum auch einer der letzten, die nerven - das Update, was den Bug behebt, soll wohl bereits vor Monaten fertig gewesen sein, bisher ist aber das Ausrollen nicht freigegeben worden). Wenn da nichts mehr kommt, werde ich definitiv meine Abos nicht mehr verlängern - Geld kassieren, aber Bugs nicht beheben, das gibt's nicht.
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
so die neuen Karten kommen ...

wir mit dem NB1 werden auf Kartenversion 1005.8816 aktualisieren können.

betreffs des Aufhängen des NAVI´s, dass hatte ich auch bis ich eine andere SD-Karte und eine anderen Nav-Core genommen hatte. Seitdem ist alles wunder prächtig ;)
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
NavCore ist die Version der TomTom Software

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Darf ich leider nicht so öffentlich Posten weil nicht ganz legal [emoji6]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

shyce

Mitglied
Darf ich leider nicht so öffentlich Posten weil nicht ganz legal [emoji6]

Verstehe ich nicht.
Solange Du den Code nicht selbst zum Herunterladen anbietest, kann es doch keine Legalitätsprobleme geben.

Anders gefragt: Hast Du eine alte problemfreie NavCore-Version archiviert und reaktiviert,
die bei "normalen" Usern automatisch beim Update geplättet wird?
Oder hast Du eine NavCore-Version für ein anderes Navi-Gerät (also kein NB1) am Laufen?

Ich bin für jede Anregung dankbar.
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Meine ist eine Mischung aus NB1 NavCore und Carminat NavCore

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Oben