TomTom Karten-Update-Service momentan sehr "günstig"

wolf545

Mitglied
... Deshalb haben wir den Verkauf von Software-Updates, Karten-Updates und anderen Diensten seit Januar 2018 eingestellt. Ihr Gerät wird weiterhin problemlos funktionieren, aber Sie können keine weiteren Karten-Updates kaufen...“[/I]

Es gab seit Januar kein Kartenupdate mehr.
Muss man sich Sorgen machen?

PS: Navigon hat auch aufgegeben.
Für mein TomTom XXL, welches noch einwandfrei funktioniert, gibt es ebenfalls keine Karten mehr...
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Nein es sollen nächste oder übernächste Woche die neuen kommen

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe zur Zeit ein Tom Tom Start 50 von einer Arbeitskollegen in der Mache, mit neuer Bediensoftware, da bekomme ich keine Blitzerdaten mehr drauf, und die Originalen Blitzerwarner von Tom Tom funktionieren in D nicht ,werden automatisch deaktiviert,
also behaltet eure alten Geräte so lange sie funktionieren, das Kartenmaterial ändert sich ja nicht so gravierend. ;-)
LG
Roland
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Nimmst du die TomTom Blitzer oder die POI Blitzer?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
weder noch, bin in der Blitz Datenbank (POI) in Hamburg (SCDB) angemeldet, bei meinem Tom Tom XXL und auch im Mazda NB1 muss ich nur die Daten in die Karten einfügen und dann aktivieren, Geräte bzw. Speicherkarte werden auch ohne Tom Tom Homepage oder Tom Tom myCar erkannt.
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
diese benutze ich auch ... welche hast du auf dem Start50 installiert, das er sie deaktiviert ? ach und um welchen NavCore handelt es sich beim Start50
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich bekomme die POI erst garnicht auf das NAVI, laut Bedienungsanleitung deaktiviert das Navi die Blitzer in Ländern in denen die verboten sind automatisch, was meinst du mit NavCore?

Nachtrag: Anwendungsversion 18.103.0020.311 (0) (09.05.2018
 
Zuletzt bearbeitet:

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
anwendungsversion 18.xxx ??? kann nicht sein, die höchste Version bei TomTom ist 12.xxx
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mach mal nen Foto und schick mir das per pn mal ... wir unterhalten uns da weiter weil ist doch schon arg ot

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

wolf545

Mitglied
Nein es sollen nächste oder übernächste Woche die neuen kommen

Die sind nun auch wieder verstrichen.
Meine Karten sind von Januar.
Was ist mit dem Versprechen, mindestens 4 Kartenupdates pro Jahr zu bekommen?
Ist das holländische Politik, die 4 Updates am 24. Dezember auszuliefern; alle Versprechungen erfüllt?

Ich habe 4 bezahlte Abos am laufen. Ja, mich ärgert das. :mad:
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
So die Karten sind da...

Nachtrag : nach meinen Informationen bekommt das NB1 folgende Versionen

1010_8941 für Europa
1010_8940 für den Rest der Welt außer Europa


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
ich bekomme sie schon zum Kauf angezeigt im TomTom Home. vermute mal das TomTom, wie Microsoft auch, die Updates erst nach und nach frei gibt, nicht das alle auf einmal die Karten ziehen und ihre Server überlasten.
 

wolf545

Mitglied
Hmmm...
Bei mir zeigt es seit mehreren Wochen schon an
„Ihre Karte ist bereits in einer neueren Version vorhanden „
Und Mapshare gerade mal 70 neue.
Das waren früher immer um die 500 nach einer Woche.
Wollen wir mal das Beste hoffen.
 

wolf545

Mitglied
Am NB1 1005.8816. Genau.
Rider hat 1005.8802
Und die GOs haben 1005.8757
Fürs XXL gibts keine Karten mehr,
obwohl das Gerät trotz täglichem Einsatz
noch einwandfrei läuft!
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@wolf545,
komisch ich hab in der Bucht ein Tom Tom XXL geschossen mit Kartenupdate V1005.8819

s-l1600.jpg

LG
Roland
 
Oben