Servus!
Dieses ganze Reifenthema macht mich noch waaahnsinnig...
Vorab als Info: es geht um einen KF G194 SL, dieser wird noch mittels dieser Federn 35mm tiefergelegt.
Bereifung soll 255/45/20 (oder 255/40/20) sein.
Als Felgen kommen nun diese drei Varianten in die engere Wahl (die Reihenfolge stellt keine Wertung dar):
- OREGON 1 black 9x20 ET38
- mbDESIGN KV1 9x20 ET35
- Tomason TN20 8,5x20 ET45
Meine Idealvorstellung ist, das ich die Felgen/Reifenkombination draufstecke und ohne große weitere Maßnahmen zum TÜV fahren kann um diese eintragen zu lassen. Sie müssen(!) aber auch "satt" im Radhaus stehen und nicht wirken wie gewollt aber nicht gekonnt.
Mit welchen Felgen komme ich dieser Idealvorstellung eurer Meinung nach am nächsten? Geld spielt bei Betrachtung erst mal keine Rolle. Wenn ich mir die Räder nicht im April kaufen kann dann eben im Mai oder Juni.
Danke für euren Input!
Claus
Ps. Weitere Vorschläge die dem "Grunddesign" der Felge entsprechen sind natürlich auch willkommen.
Servus!
Dieses ganze Reifenthema macht mich noch waaahnsinnig...
Bereifung soll 255/45/20 (oder 255/40/20) sein.
Als Felgen kommen nun diese drei Varianten in die engere Wahl (die Reihenfolge stellt keine Wertung dar):
- OREGON 1 black 9x20 ET38
- mbDESIGN KV1 9x20 ET35
- Tomason TN20 8,5x20 ET45
Claus
Hallo ihr zwei!
Die Oregon black 1 von ATH muss ich mit Verbreiterungen fahren welche mit ca. 400,- Euro extra zu Buche schlagen. Außerdem sehen dann die schmaleren Winterreifen erst Recht bescheiden aus - denke ich. Evtl. besteht die Möglichkeit das ich ins Saarland fahre und Herr H. hilft mir dabei die Räder auch ohne Verbreiterung eintragen zu lassen, das müsste ich aber noch klären. Vorteil: Kompletträder und Federn könnten preislich das beste Paket sein.
Claus
Hi Claus ... schau mal hier Radabdeckung 12mm Mazda CX-3 das bietet ATH für den CX3 an... für deine Zwecke (TÜV) würden die auch bestimmt beim CX5 passen ... die Teile sind Selbstklebend und können mühelos nach dem Eintrag wieder. Ich denke das könnte doch reichen ... und dein Gesamt Paket wäre geschnürt...
Da gibt es noch sowas ähnliches ... da kann dir aber Tobi oder Rieman besser weiterhelfen !
gruß Sunny
Stimmt....die tomason schmelzen im sommer. Deswegen haste dann ne umwucht drin....tztz.....hast echt nen komischen lacker am start...
Also ich freu mich schon, wenn ich mit meinen 20er tomason hoffentlich nächsten monat schon rumfahren kann....ohne umwucht oder schmelzen oder sonstigem, weil sie ja anscheinend zu weich sein sollen...![]()
Oder aber er hat einfach viel mit Felgen zu tun da er hauptsächlich in der Tuningszene unterwegs ist und genug Erfahrungen gesammelt hat.
Eine Felge die weich ist bedeuter nicht das sie Schmilzt aber passt schon.Wenn die meisten Ballonreifen fahren wirds da wohl eher selten zu Unwuchten etc. kommen.