Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

Benny

Mitglied
Nachdem ich nun Stunden hier im Thread gelesen habe, tun sich mir einige Fragen auf. Kurz zu mir und meinem Mazda CX5 . Erstzulassung Juni 2014 in meinem Besitz November 2014. Im Januar 15 das erste mal die Meldung Öldruck....zur Werkstatt Öl zu dünn auf Kulanz gewechselt. Im Juni 15 regulärer Ölwechsel mit Inspektion. Februar 16 Meldung Öldruck....zur Werkstatt Wechsel auf meine Kosten gleichzeitig neues Software Update. Juni 16 Inspektion mit Ölwechsel, mit dem Hinweis zwecks Garantieansprüche muss der gemacht werden. Januar 17 Meldung Öldruck....wütend wieder in die Werkstatt. Wie soll es anders sein, Öl zu dünn. Wieder zu meinen Lasten und wieder bei der Inspektion erneuter Ölwechsel zwecks Garantieansprüche. War so blöd und hab das geglaubt. Also um es kurz zu machen 2017 das selbe und im März 18 auch. Aber dieses Mal habe ich Kontakt zu Mazda in Leverkusen aufgenommen. Man bot mir sofort einen Gutschein an und meinte alle mazdavertragshändler sind verpflichtet ein bestimmtes Öl zu benutzen. Tja damit ist das Problem nicht vom Tisch.

Nach insgesamt drei Software Updates bezweifle ich langsam ob das die Lösung des Problems ist. Hat denn irgendjemand jetzt Ruhe vor dieser Meldung Öldruck zu niedrig? Falls ja was habt ihr gemacht? Derzeit habe zu meinem Mazda Händler jegliches Vertrauen verloren.

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun Stunden hier im Thread gelesen habe, tun sich mir einige Fragen auf. Kurz zu mir und meinem Mazda CX5 . Erstzulassung Juni 2014 in meinem Besitz November 2014. Im Januar 14 das erste mal die Meldung Öldruck....zur Werkstatt Öl zu dünn auf Kulanz gewechselt. Im Juni 14 regulärer Ölwechsel mit Inspektion. Februar 15 Meldung Öldruck....zur Werkstatt Wechsel auf meine Kosten gleichzeitig neues Software Update. Juni 15 Inspektion mit Ölwechsel, mit dem Hinweis zwecks Garantieansprüche muss der gemacht werden. Januar 16 Meldung Öldruck....wütend wieder in die Werkstatt. Wie soll es anders sein, Öl zu dünn. Wieder zu meinen Lasten und wieder bei der Inspektion erneuter Ölwechsel zwecks Garantieansprüche. War so blöd und hab das geglaubt. Also um es kurz zu machen 2017 das selbe und im März 18 auch. Aber dieses Mal habe ich Kontakt zu Mazda in Leverkusen aufgenommen. Man bot mir sofort einen Gutschein an und meinte alle mazdavertragshändler sind verpflichtet ein bestimmtes Öl zu benutzen. Tja damit ist das Problem nicht vom Tisch.

Nach insgesamt drei Software Updates bezweifle ich langsam ob das die Lösung des Problems ist. Hat denn irgendjemand jetzt Ruhe vor dieser Meldung Öldruck zu niedrig? Falls ja was habt ihr gemacht? Derzeit habe zu meinem Mazda Händler jegliches Vertrauen verloren.

Benny
Was für ein Öl hast du? Ich hab einen feb.14 bisher kein Problem wegen Öl gehabt.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

Benny

Mitglied
Nein keinerlei Zusätze. Mazda selbst hat mir geraten bei der nächsten Inspektion die im Juni dran ist, den Ölwechsel mitzumachen und darauf zu achten was wirklich für ein Öl verwendet wird. Die können sich nämlich auch nicht erklären, das wir nach den ganzen Updates immer noch dieses Problem haben.

Ich bin ansonsten top zufrieden mit dem Wagen.
 

Mazzger5CX

Mitglied
.......................................................................................................................................
Nach insgesamt drei Software Updates bezweifle ich langsam ob das die Lösung des Problems ist. Hat denn irgendjemand jetzt Ruhe vor dieser Meldung Öldruck zu niedrig? Falls ja was habt ihr gemacht? Derzeit habe zu meinem Mazda Händler jegliches Vertrauen verloren.

Benny

Hallo,

ist das alles was die heute noch können, nur Updates aufzuspielen? Vielleicht solltest Du ein anderer Mazda Werkstatt mit dem Problem kontaktieren. Zumindest aus Interesse was die dazu sagen.
Schwer zu sagen was bei deiner Maschine nicht stimmt, aber zur Anfang würde ich auf ein innermotorisches Problem tippen, und zwar die Leistung der Ölpumpe bzw. Öldruck prüfen lassen, am liebsten mit dem, im Motor noch befindlichen und angeblich schon wieder verschlissenem, alten Motoröl. Vielleicht ist der Öldrucksensor "zu sensibel", sprich nicht in Ordnung, was bei Japanern eigentlich nicht sein sollte. Ölsieb teilweise verstopft wegen zu viele Kohleablagerungen, was wiederum am Anfang nicht sein sollte, erst nur nach etlichen tkm und Jahren.
Und zum Schluss (wenn nichts mehr geht), ein sensibles Thema hier im Forum, trotzdem: vielleicht ein anderes Öl ausprobieren, aus sicherer Quelle beschaffen und mitbringen, Hauptsache welches der Mazdas Anforderungen entspricht.
 

Der Meister

Mitglied
So, auch bei meinem KF nach 9 Monaten und ca. 13600 km der Hinweis "Bitte Ölwechsel durchführen " :(
Da ich regelmäßig Langstrecke (Essen - Bonn) fahre bin ich da schon etwas erstaunt :eek:
War Samstag bei meinem Händler der sagte, ja kann passieren, da ich aber auch in ca. 3 Monaten mit dem Service dran bin, ziehen wir nun den ersten Service etwas nach vorne (14.06.) bis dahin (so die Aussage von meinem Händler) kann und darf ich ohne Probleme weiterfahren :rolleyes:

Ich fahre da, wenn ich ehrlich bin, mit keinem ganz so guten Gefühl und überlege, ob ich mit dem Serviceleiter nicht doch noch einmal in die Diskussion gehe, und prüfen ob wir hier nicht doch einen Kulanzantrag für einen Ölwechsel stellen :confused:

LG
Michael
 

Guss

Mitglied
Kurz am Rande erwähnt. Hatte in meinem FL auch die Anzeige „Ölwechsel fällig“. Nach zwei Tagen ist diese jedoch verschwunden und auch im MZD ist keine Info hierzu hinterlegt ... geht dann wohl so bis zum normalen Service weiter...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Also doch nochmal die „Ölwechsel fällig“ Anzeige gesehen und nun Termin zum Ölwechsel gemacht. Da es nurnoch 2000lm bis zum nächsten Service sind, wird dieser gleich mitgemacht.
Ölverdünnung minimal aber noch ewig weit vom X entfernt.

Ab wann kann man nochmal die prozentuale öleinstellung bekommen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

RoM

Mitglied
Ich habe meinem Händler beim ersten Ölwechsel gesagt, dass ich sie will. Hat er anstandslos gemacht...
 

RoM

Mitglied
Weder noch ;)
Beziehungsweise, der Vorteil ist, dass der Zeitpunkt des Ölwechsels kalkulierbar wird. Man wird also nicht auf einer längeren Urlaubsreise o.ä. unangenehm überrascht...
 

RoM

Mitglied
Ich habe die letzten Monate mal genauer beobachtet, wie weit ich jeweils innerhalb der 10 Prozent Schritte der flexiblen Ölzustandanzeige komme. Im Winter, als es kalt war und ich praktisch nur Kurzstrecken gefahren bin, bin ich 2mal lediglich nur 1200 Kilometer gekommen, bis die Anzeige wieder um 10 Prozent fiel. Jetzt im Mai bin ich in 9 Tagen 2000 Kilometer Langstrecken über Slowenien, Kroatien und Italien gefahren, und siehe da: Seit 2500 Kilometer hat sich die Anzeige nicht bewegt.
 

Benny

Mitglied
War eine Weile nicht hier, gab seit dem letzten Ölwechsel im März keine Probleme bis heute früh.
Vorweg mein CX5 ist EZ 06/2014 und ist 73000 km gefahren.

Heute früh auf dem Weg zur Arbeit ging erst die Motorkontrollleuchte an, danach die Meldung Motorüberprüfung notwendig. Kurz darauf kommt die Meldung Öldruck gering Motorschaden möglich. Als wenn das nicht reicht nächste Meldung Software Überprüfung notwendig, dann während der Fahrt Auto nimmt kein Gas mehr an. Auto ist wohl in diesen Notfall Modus gegangen. Ich an die Seite gefahren Auto aus und nach 5 min neu gestartet. Jetzt leuchtete zwar noch die motorkontrolleuchte und die Meldung Motorüberprüfung notwendig, aber alles andere war weg. Ich langsam nach Hause, denn es war erst 5 Uhr und pünktlich um 7 war ich in der Werkstatt.

Auto hat gleich 3 Fehlermeldungen angezeigt. Auto wurde komplett auseinander genommen. Ölsieb komplett dicht, im Öl war Diesel. Steuerkette hinüber, Turbolader zum Glück ok. Jetzt hat das Autohaus einen kulanzantrag bei Mazda gestellt und bis dahin heißt es warten. Ich hoffe inständig das Mazda die Kosten übernimmt. Was meint ihr?

Es ist zum heulen.

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:

me-cx5

Mitglied
Ölwechsel fällig nach etwas mehr als 5.000 KM

Hallo an alle,

wir haben am 04.05. unseren CX-5 übernommen.
Dieser lief vorher als Vorführwagen beim Händler und hatte zum Zeitpunkt der Übernahme 3960 KM auf dem Tacho.
Ich habe seit dem einige längere Touren mit unserem Dicken gemacht - die längste davon ca. 1000 KM in knapp 18 Std.

Mit KM-Stand 6000 zeigt mir der Dicke jetzt an "Ölwechsel fällig"
Ölstand nach wie vor genau an Max-Markierung - vielleicht min drüber.

Morgen haben wir Termin beim Händler, der möchte erstmal nur die Daten auslesen und dann sehen ob ein Wechsel wirklich fällig ist. Er meint es könnte daran liegen das der Dicke in der Zeit als Vorführer etwas mit der Elektronik durcheinander gekommen ist und jetzt meint er wäre nur Kurzstrecke gefahren.

Wie würdet ihr euch verhalten - soll ich auf den Ölwechsel bestehen?
 

me-cx5

Mitglied
EZ ist 08.2017
Wir haben bereit einen Termin zur 1. Inspektion in 08.2018.

Mich wundert halt das der Dicke einen Ölwechsel nach 6.000 KM möchte.
Möchte hier halt nur keinen Fehler machen....
 
Oben