Hallo,
die Scheiben hinten (ab B-Säule) kann man sogar ganz dicht machen, da man ja 2 Aussenspiegel hat.
Vorne giibt es da genaue Vorgaben, welche "Verdunkelung" zulässig ist.
Gruss
Desaster
Achtung, gefährliches Halbwissen. Das stimmt so nicht ganz. Die hinteren Scheiben dürfen nur komplett zugeklebt werden also blickdicht sofern sich dort keine Sitzmöglichkeiten befinden! Da sind die außenspiegel egal.
Daher haben Transporter mit Doppelkabine hinter der B Säule Scheiben sofern eine 2. Sitzreihe eingebaut ist. Und erst dahinter ist Blech.
Bei der Heckscheibe ist es natürlich egal, sofern 2 Außenspiegel vorhanden sind.
Ich bin bei diesen Dingern skeptisch...ich hatte sowas schonmal gesehen und diese wurden komplett hinter geklemmt. Vom Tönen her kenne ich es so das nie die komplette Scheibe quasie getönt werden darf, damit im Notfall die Scheibe noch herausgeschlagen werden kann bei einem Unfall. Daher bleibt bzw. sollte in der Regel auch oben immer der Spalt bleiben und seitlich nur ca 2mm hintergelegt. Weis nicht wie es sich bei den Scheiben verhält. Die Folie verhindert beim Unfall auch die Splitterbildung.
Bei dem Material

Zudem, was passiert wenn man doch mal ausversehen die Scheibe während der Fahrt öffnet?
Hab leider kein Datenvolumen um mir im Link alles an zu sehen
