Ernst nehmen heißt für mich erstmal, sich die Probleme anzuhören und zu analysieren. Und die Diskussion nicht abzuwürgen mit „Geh doch erstmal zur Schule“ oder „Lass doch mal die Profis ran“.
Denn sie haben Recht mit ihren Forderungen! Deutschland verfehlt konsequent die eigenen Klimaziele! Und was ist beim letzten Autogipfel im Kanzleramt rausgekommen? Richtig, nichts! Wenn sich die Politik nicht endlich ändert, sieht es düster aus für den Planeten. Uns kann es wahrscheinlich nicht mehr Jucken, die Kids müssen es ausbaden! Aber es kann ja ruhig noch wärmer werden, Hauptsache die Kids haben im Unterricht schön aufgepasst!
Du wirfst allen hier Populismus vor...was ist der zitierte Text, wenn nicht populistisch. Populismus ist immer die Meinung der Anderen, sagte schon einer der letzten fähigen SPD Politiker...
Deutschland wird das Weltklima nicht retten können, ok, einer muß den Anfang machen, nur nützt das dem Weltklima auch nichts.
Ich trenne jedes Fitzelchen Müll, der Garten ist ein Paradies für Bienen, mein CX-5 ist keine Dreckschleuder, das Motorboot ist lange verkauft, Regenwasser wird genutzt, Stromverbrauch sinkt von Jahr zu Jahr, Plastic wird so gut es geht vermieden, unseren Wein macht der Nachbar - abgefüllt in alte Flaschen, usw. usw. Das ist unser Beitrag zum Umwelt-und Klimaschutz, besser als jeder blinde Aktionismus und Schule schwänzen ist normaler Weise strafbar, aber was ist heute schon normal. Wahrscheinlich fallen die Fehltage nicht ins Gewicht, sind die Abi Fragen zu schwer gibt es eine Beschwerde und alles wird gut! Oder man wird einfach ein Kevin Kühnert (
https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Kühnert) Man muß nichts können um etwas zu werden....