Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

Ivocel

Mitglied
Dann basiert der BM/BN auf der cx5 Plattform.....
Ist die gleiche Plattform bei beiden.

Und dann müsste der cx5 auf den GH stehen und nicht auf den GJ.... Der kam auch nach den cx5 auf den Markt.

Sowohl Kombi, alles auch Limousine haben beide einen längeren Radstand, als der cx5

Mazda 3 identisch, egal ob Hatchback offer limousine.
 
A

anonymous14005

Guest
Dafür treten dann die selbsternannten Naturschützer auf, weil es mal einen Vogel im Windrad erwischt.

Irgendwas ist doch immer.

Ein Bekannter von mir behauptet fest, dass das neue G5 Funknetz für noch viel mehr Vogelsterben verantwortlich sein wird. Bin mal gespannt.
 

Cillian

Mitglied
Ein Bekannter von mir behauptet fest, dass das neue G5 Funknetz für noch viel mehr Vogelsterben verantwortlich sein wird. Bin mal gespannt.

Wenn man von Funk keine Ahnung hat. Eher das Gegenteil wird der Fall. Durch kleinere Funkzellen wird im ähnlichen Frequenzbereich zu LTE (in Deutschland wird im 2 und 3GHz Bereich 5G gesendet, LTE im 700MHz, 1,8GHz und 2GHz Bereich) die Strahlenbelastung sogar sinken, weil wir kleinere Funkzellen geringere Sendeleistung nötig ist. Die kleineren Funkzellen sind nötig, um die für 5G vorgegebenen Latenzen zu erreichen.
 

dasko_de

Mitglied

Der Temperaturanstieg seit der vorindustriellen Zeit bis zum Jahr 2017 betrug nach Angaben des Weltklimarates (IPCC) etwa 1 °. 2016 war das wärmste Jahr seit Beginn der systematischen Messungen im Jahr 1880. Es war ca. 1,1 °C wärmer als in vorindustrieller Zeit.So warm war es nach aktuellen Forschungsergebnissen zuletzt am Ende der Eem-Warmzeit vor 115.000 Jahren. Die 20 wärmsten gemessenen Jahre liegen in den letzten 22 Jahren und die vier wärmsten Jahre waren in absteigender Reihenfolge 2016, 2015, 2017 und 2018.

Es ist eben nicht nur das Wetter.
 

dasko_de

Mitglied
Wobei ich gerne wüßte was du meinst mit "ernst" nehmen? Warum soll man Demonstranten (egal was für) "ernster" oder weniger nehmen als sonst jemand? Man sollte Ideen ernst nehmen

Ernst nehmen heißt für mich erstmal, sich die Probleme anzuhören und zu analysieren. Und die Diskussion nicht abzuwürgen mit „Geh doch erstmal zur Schule“ oder „Lass doch mal die Profis ran“.
Denn sie haben Recht mit ihren Forderungen! Deutschland verfehlt konsequent die eigenen Klimaziele! Und was ist beim letzten Autogipfel im Kanzleramt rausgekommen? Richtig, nichts! Wenn sich die Politik nicht endlich ändert, sieht es düster aus für den Planeten. Uns kann es wahrscheinlich nicht mehr Jucken, die Kids müssen es ausbaden! Aber es kann ja ruhig noch wärmer werden, Hauptsache die Kids haben im Unterricht schön aufgepasst!
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ernst nehmen heißt für mich erstmal, sich die Probleme anzuhören und zu analysieren. Und die Diskussion nicht abzuwürgen mit „Geh doch erstmal zur Schule“ oder „Lass doch mal die Profis ran“.
Denn sie haben Recht mit ihren Forderungen! Deutschland verfehlt konsequent die eigenen Klimaziele! Und was ist beim letzten Autogipfel im Kanzleramt rausgekommen? Richtig, nichts! Wenn sich die Politik nicht endlich ändert, sieht es düster aus für den Planeten. Uns kann es wahrscheinlich nicht mehr Jucken, die Kids müssen es ausbaden! Aber es kann ja ruhig noch wärmer werden, Hauptsache die Kids haben im Unterricht schön aufgepasst!

Du wirfst allen hier Populismus vor...was ist der zitierte Text, wenn nicht populistisch. Populismus ist immer die Meinung der Anderen, sagte schon einer der letzten fähigen SPD Politiker...

Deutschland wird das Weltklima nicht retten können, ok, einer muß den Anfang machen, nur nützt das dem Weltklima auch nichts.
Ich trenne jedes Fitzelchen Müll, der Garten ist ein Paradies für Bienen, mein CX-5 ist keine Dreckschleuder, das Motorboot ist lange verkauft, Regenwasser wird genutzt, Stromverbrauch sinkt von Jahr zu Jahr, Plastic wird so gut es geht vermieden, unseren Wein macht der Nachbar - abgefüllt in alte Flaschen, usw. usw. Das ist unser Beitrag zum Umwelt-und Klimaschutz, besser als jeder blinde Aktionismus und Schule schwänzen ist normaler Weise strafbar, aber was ist heute schon normal. Wahrscheinlich fallen die Fehltage nicht ins Gewicht, sind die Abi Fragen zu schwer gibt es eine Beschwerde und alles wird gut! Oder man wird einfach ein Kevin Kühnert (https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Kühnert) Man muß nichts können um etwas zu werden....
 

dasko_de

Mitglied
Du wirfst allen hier Populismus vor...was ist der zitierte Text, wenn nicht populistisch. Populismus ist immer die Meinung der Anderen, sagte schon einer der letzten fähigen SPD Politiker...

Deutschland wird das Weltklima nicht retten können, ok, einer muß den Anfang machen, nur nützt das dem Weltklima auch nichts.

Oder man wird einfach ein Kevin Kühnert (https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Kühnert) Man muß nichts können um etwas zu werden....

Ich werfe nur denen Populismus vor, welche ohne Grund Menschen herabsetzen und verunglimpfen. Ich finde gut, dass du dich so um die Natur sorgst. Und ich finde es scheisse, das du im gleichem Atemzug wieder (ohne Grund und Anlaß) jemanden niedermachen musst! Geht es dir jetzt besser? Trägt das was zur Diskussion bei? Ihr geht nicht ein einziges mal darauf ein, dass die Kids Recht haben könnten! Ihr bringt null Argumenten, weshalb man einfach so weitermachen darf! Ich finde es auch nicht witzig, wenn Kinder ihre Zukunft aufs Spiel setzen müssen indem sie zu Demos gehen um die Politiker dazu zu bewegen, mehr für den Klimaschutz zu tun. Und klar wird Deutschland das Klima nicht alleine retten, aber den Text von mir dazu hast du sicherlich überlesen.
 

hazzzard

Mitglied
Ich werfe nur denen Populismus vor, welche ohne Grund Menschen herabsetzen und verunglimpfen.

Das machst du. Du kannst nämlich nicht damit leben, daß es ein Fakt ist, daß sie Schule schwänzen.

Klasse wo wir inzwischen sind, wo Fakten Populismus sind. Das nennst du Demokratie? Wo Fakten herabgesetzt werden?

Und ja - die Politik ist nicht wer da was machen wird. Sondern die klugen Köpfe die Probleme lösen können. Und dafür muss man zu Schule und viel lesen und lernen.

Was bringt Politik? "Wir beschließen es wird nicht wärmer?" - das wird die Lösung. "Wir verbieten alles!" (Außer natürlich für Privilegierte). Super!

Kluge Köpfe braucht das Land und vielleicht weniger Politiker und weniger "ich will aber" Demonstranten.
 

dasko_de

Mitglied
Das machst du. Du kannst nämlich nicht damit leben, daß es ein Fakt ist, daß sie Schule schwänzen.
Ich habe nie das Gegenteil behauptet!
Klasse wo wir inzwischen sind, wo Fakten Populismus sind. Das nennst du Demokratie? Wo Fakten herabgesetzt werden?

Und ja - die Politik ist nicht wer da was machen wird. Sondern die klugen Köpfe die Probleme lösen können. Und dafür muss man zu Schule und viel lesen und lernen.

Was bringt Politik? "Wir beschließen es wird nicht wärmer?" - das wird die Lösung. "Wir verbieten alles!" (Außer natürlich für Privilegierte). Super!

Kluge Köpfe braucht das Land und vielleicht weniger Politiker und weniger "ich will aber" Demonstranten.

Wo haben sich denn die klugen Leute bis jetzt versteckt? Ich sehe wenig Vorschläge zur Problemlösung. Die Politik kann Vorgaben machen und Problemlösungen fördern, dazu sollte sie vielleicht mal anfangen, auf die 20000 Wissenschaftler zu hören, die die Forderungen der Kids unterstützen. Aber statt dessen wird was gemacht? Nichts!

Und auch von dir kommen keine Argumente, weshalb die Forderungen der Kids nicht zu Recht bestehen! Oder warum sie unrecht haben! Und was sagst du zu den Demonstranten letzten Freitag in Berlin, während der Ferien?
 

hazzzard

Mitglied
Du hast meine Posts oben nicht gelesen.

Aber das ist nix für Forum - das für Stammtisch wo man sich sieht und Zeit hat. Vielleicht mal bei einem Treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich habe nie das Gegenteil behauptet!


Wo haben sich denn die klugen Leute bis jetzt versteckt? Ich sehe wenig Vorschläge zur Problemlösung. Die Politik kann Vorgaben machen und Problemlösungen fördern, dazu sollte sie vielleicht mal anfangen, auf die 20000 Wissenschaftler zu hören, die die Forderungen der Kids unterstützen. Aber statt dessen wird was gemacht? Nichts!

Und auch von dir kommen keine Argumente, weshalb die Forderungen der Kids nicht zu Recht bestehen! Oder warum sie unrecht haben! Und was sagst du zu den Demonstranten letzten Freitag in Berlin, während der Ferien?

Es gibt doch in der Richtung genug Vorschläge für umweltfreundliches Verhalten?

Kein eigenes Auto sondern nur Fahrrad/zu Fuß und öffentliche Verkehrsmittel. Kein Fleisch essen, keine Milch von Tieren, nicht im Urlaub verreisen, max 30 m^2 pro Person bewohnen, nur in einem MFH in der Stadt wohnen, keine Kinder haben etc.?

Das kannst Du doch alles machen - niemand hält Dich doch davon ab?:confused:
 

dasko_de

Mitglied
Kein eigenes Auto sondern nur Fahrrad/zu Fuß und öffentliche Verkehrsmittel. Kein Fleisch essen, keine Milch von Tieren, nicht im Urlaub verreisen, max 30 m^2 pro Person bewohnen, nur in einem MFH in der Stadt wohnen, keine Kinder haben etc.?
:

Gute Vorschläge, aber auch hier wird es zum Teil ohne politische Weichenstellungen schwierig. Zumindest was den ÖPNV und das Wohnen im MFH in der Stadt betrifft.
Wie wäre es denn mit sofortigem Abschalten der 10 schmutzigsten Kohlekraftwerke? Die fehlende Energie ist kompensierbar! Oder mit einem Tempolimit auf Autobahnen? Oder mit Autos, welche die gesetzlichen Vorgaben einhalten? Bis auf das Tempolimit müsste sich niemand einschränken und Deutschland wäre einen Schritt weiter im Klimaschutz.
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Häh das ist doch genau die Einstellung, wogegen die Freitagsdemoler kämpfen und was sie verachten.

Ein Politiker oder noch schlimmer SUV Fahrer, der kommt mit ja voll gut Freitgsdemos - aber erst mal bevor ich was mache müssen doch die anderen die Welt retten - weil das was ich selber tun könnte wäre doch mit Unbequemen verbunden für mich....

:cool::cool:
 

walter61

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Es ist sicher gut für die Umwelt, wenn Autos weniger Sprit brauchen. Zumal der ja auch irgendwann demnächst alle sein wird. Jetzt aber damit die CO2-Produktion zu verringern, wird wohl der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein sein. vor allem, wenn die hier ausrangierten Autos woanders weiter rumfahren.
Ich finde, auch der nachfolgend gezeigte Ansatz hat was! Vielleicht sollte man da mal ansetzen und die Autofahrer mal zur Abwechslung in Ruhe lassen!?
co fakten.png
 

dasko_de

Mitglied
Häh das ist doch genau die Einstellung, wogegen die Freitagsdemoler kämpfen und was sie verachten.

Ein Politiker oder noch schlimmer SUV Fahrer, der kommt mit ja voll gut Freitgsdemos - aber erst mal bevor ich was mache müssen doch die anderen die Welt retten - weil das was ich selber tun könnte wäre doch mit Unbequemen verbunden für mich....

:cool::cool:

Entschuldige bitte wenn ich deinen Kauderwelsch nicht komplett verstehe, aber was die FFF-Demonstranten vor allem wollen, ist das Deutschland beim Klimaschutz in die Puschen kommt und endlich mal die Umsetzung der Klimaschutzziele ernsthaft angeht. Was ist daran verkehrt?
Natürlich muss auch jeder einzelne seinen Beitrag dazu leisten. Und auch dass wird auf den FFF-Demos keiner abstreiten.
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
So kompliziert war da ja nun nicht formuliert, das sollte man schon verstehen können.

Dass die Freitagsdemoler die Leute verachten die ihre Übereinstimmung formulieren also ja ne ich mache nicht alles was möglich wäre weil - faule Ausrede 1...100 einfügen - und sowieso sollen erst mal andere machen - ist doch die einfache Wahrheit.

Wer leidenschaftlich Wasser predigt (also hier Freitagsdemoler verteidigt) und gleichzeitig Wein säuft (also hier Individualverkehr nutzt - gar ein SUV, nicht in der Stadt wohnt, auf mehr als 30 m^2, Fleisch isst, Milich etc trinkt) das passt halt nicht mal ansatzweise zusammen.

Und das ist keinesfalls sonderlich "komplex" :cool:
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Es ist sicher gut für die Umwelt, wenn Autos weniger Sprit brauchen. Zumal der ja auch irgendwann demnächst alle sein wird. Jetzt aber damit die CO2-Produktion zu verringern, wird wohl der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein sein. vor allem, wenn die hier ausrangierten Autos woanders weiter rumfahren.
Ich finde, auch der nachfolgend gezeigte Ansatz hat was! Vielleicht sollte man da mal ansetzen und die Autofahrer mal zur Abwechslung in Ruhe lassen!?
Anhang anzeigen 71623

Naja aber das ist natürlich keine wirkliche Langzeit-Lösung - Bäume sind keine CO2 Vernichter sondern wie jede Biomasse nur zeitweise Speicher. Das CO2 das während des Wachstums eingespeichert wird, wird am Ende wieder komplett freigesetzt. Speichert der Baum 1 Tonne wird auch irgendwann wieder 1 Tonne freigesetzt.

Wenn dann muss man eher Richtung technische CCS gehen, um das CO2 möglichst dauerhaft aus der Atmosphäre zu ziehen.

Nun das SUV ist halt eine relativ offensichtliche unnötige Umlweltverschmutzung von mehr als nötig - das ist halt so damit muss man halt leben, wenn man eines fährt. :D das wird sich auch nicht mehr in den Ländern in denen Öko einen hohen Stellenwert hat ändern.

Ist doch aber auch egal - man muss doch nur mit sich selber ausmachen ist das, was man macht für einen selber vetretbar oder nicht. Dass SUV eine Zielscheibe sind auf dem Weg weg vom Individualverkehr ist ja auch nicht so überraschend ;)

Das ist eben aus ökologischer Sicht die beste Variante von Menschen-Transport :D
https://as1.ftcdn.net/jpg/01/46/36/14/500_F_146361448_K9eJNuDsGYeZ6MfwklrfE16sLByD9hFJ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben