Nix mehr los hier?

Desaster

Mitglied
Nix los im Forum??

Ich denke mal, es liegt vor allem daran, das sich 99,5 % der möglicherweise auftretenden Fragen durch die Suchfunktion beantworten lassen.
Es gibt hier im Forum so viele gute Informationen, das sich eine erneute Fragestellung somit erledigt.

Gruss
Desaster

P.S.
Und ja, ein wenig liegt es manchmal sicherlich auch am Umgangston, der sich leider etwas "verändert" hat.
 

michel

Mitglied
Irgendwann ist ein Thema halt auch mal auserzählt.

Hier im Forum sind ja nun wirklich alle Um-/Anbauten, Reparaturen und Verschönerungen schon gemacht worden. Alles ist toll aufgearbeitet und dokumentiert hier zu finden. Es gibt schlicht nicht mehr viel neues was man beitragen könnte. Die ersten Jahre bei einem neuen Modell sind halt immer die intensivsten in den Foren, da dann viele wirkliche Fans und Enthusiasten aufeinandertreffen. War damals beim Sorento so und ist jetzt beim Elektro auch so.
Irgendwann wechseln die ersten Mitglieder dann auf andere Marken/Wagen. Das Auto kommt (auch über den Gebrauchtmarkt) in der breiten Masse an und die Mehrheit fährt dann einfach nur mit dem Auto und bastelt weniger. Breite Masse heißt dann auch Querschnitt der Gesellschaft und das wiederum auch Querschnitt der Umgangasformen der Gesellschaft. Am Ende bleiben halt nur noch die allgemeinen Themen und vereinzelte Fragen von Neubesitzern übrig.

Ist wie bei beiner Serie im Fernsehen. Die erste und vielleicht auch noch die zweite Staffel ist wahnsinnig interessant und es gibt viel zu erzählen und zu zeigen. Danach wiederholt sich alles mehr oder weniger und es gibt im Grunde nicht mehr viel neues :)
 

Wulli

Mitglied
Wenn dann irgendwann ein echtes Facelift vom CX 5 kommt, gibt es wieder genug neuen Gesprächsstoff :)

Gruß Karl
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin,
ich denke mal da es sich hier explizit nur um das Modell des CX-5 handelt ist natürlich vom VFL/FL der zweiten Generation etc. alles bereits abgearbeitet worden in den letzten 8 Jahren was an Mängel aufgetreten sind bzw. an Tuning erfolgte.
Sicherlich war es in der Anfangszeit interessant und aufregend was alles für den CX-5 auf die Beine gestellt worden ist und dokumentiert wurde. [emoji1305]
Ich bin inzwischen selbst seit 7 Jahren hier angemeldet und lese inzwischen mehr mit als das ich noch etwas schreibe. An unserem wird nichts mehr großartig an Tuning etc. erfolgen, das Auto wird gefahren und gut ist.
Dem CX-30 Forum wird es mM. auch nicht anders ergehen als hier, so ist der Lauf der Zeit.
Die Kommunikation anfangs war hier sicherlich angenehmer als es heute ist, aber Trolle und andere gibt es halt überall um sich in Szene setzen zu müssen. Ein kommen und gehen von Mitgliedern ist zudem in einem Forum auch normal.
Anders sieht es ev. in Foren aus, in denen verschiedene Modellreihen eines Herstellers behandelt werden.
In diesem Sinne......

Gruß Frank

Gesendet via Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wenn dann irgendwann ein echtes Facelift vom CX 5 kommt, gibt es wieder genug neuen Gesprächsstoff :)

Gruß Karl

Wenn ich u.a. von solchen Beschlüssen bzgl. der verpflichtenden "Assistzsystemen" ab 2022 lese, würde ich mir fast wünschen das Mazda noch mal ein Facelift in 2021 raushaut - da käme ich wirklich ins grübeln.

Grüsse
Claus
 

tekah70

Mitglied
Ich denke, das meiste wurde hierzu schon gesagt. Auch aus meiner Sicht ist es eine Mischung aus mehreren Dingen - das Fahrzeug ist in seiner aktuellen Form seit 3 Jahren auf dem Markt und größere Änderungen/ Neuigkeiten sind in der laufenden Modellgeneration wohl nicht mehr zu erwarten, sodass der Diskussionsbedarf hierzu etwas abgenommen hat.

Zudem haben sich einige (ehemals) vielschreibende Forumsmitglieder anderen Modellreihen zugewandt oder sie haben die Marke gewechselt und sind daher hier leider kaum noch bis garnicht mehr anzutreffen. Und nicht zuletzt haben Foren wie das unsrige inzwischen starke Konkurrenz durch entsprechende Facebook-Gruppen bekommen.

Ich denke aber, spätestens mit der nächsten Modellgeneration des CX-5, bei der dann wohl, wenn man den diversen Zeitungsberichten folgt, einige grundlegende Änderungen anstehen, wird der Diskussionsbedarf hier auch wieder ansteigen. :cool:

Was mich selbst betrifft - ich fahre jetzt nach über 20 Jahren BMW, Mercedes und Audi meinen zweiten CX-5 seit 2015 (und parallel dazu einen Audi), und während mein KE mit dem 175 PS- Diesel einige, wenn auch kleinere, Macken hatte, die bei mir fast wieder zu einem Markenwechsel geführt hätten, bin ich mit dem 194 PS- KF bis jetzt äußerst zufrieden und freue mich auch nach jetzt nach einem Jahr und knapp 20.000 völlig problemlosen Kilometern auf jede Fahrt mit ihm. :)

So gesehen gibt es bei mir also nichts Neues zu berichten. Für die Initiierung von und die Teilnahme an Diskussionen rund um die neue Modellgeneration, die wohl nicht vor 2021/2022 auf den Markt kommen wird, ist es noch zu früh und nachdem ich weder sonderlich technikaffin noch Schrauber bin, bin ich bei den "Bastelthemen" und wenn es um technische Tipps geht, seit jeher`raus und, wenn überhaupt, höchstens als stiller Mitleser dabei. :eek:
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das isses halt bei normaler Wartung sind sicher die meisten CX5 einfach unauffällig.
 

Johnny

Mitglied
Hallo zusammen,

ich denke, jeder hat irgendwas, was daran hindert, ins Forum zu gehen. Ich war
auch seit ca einem Jahr nicht mehr hier, was allerdings bei mir am Tod meiner Mutter
lag. Da hatte man andere Gedanken.
Der CX5 macht mir immer noch viel Spaß und ich überlege immer wieder, was man
noch verbauen und basteln kann, allerdings auch nur, was wirklich Sinn macht.

Zu euren Firefox Problemen: Der Firefox wird in einer 32 und 64 bit Version angeboten.
Die 64 bit Version macht Probleme, auch beim Videoanscheuen etc. Seiten werden nicht
richtig dargestellt und Inhalte sind nicht zu sehen.
Runterschmeißen, den Firefox in der 32 bit Version installieren und Spaß haben.

Viele Grüße

Johnny
 

Tobi-HN

Mitglied
Die 64 bit Version macht Probleme, auch beim Videoanscheuen etc. Seiten werden nicht
richtig dargestellt und Inhalte sind nicht zu sehen.
Runterschmeißen, den Firefox in der 32 bit Version installieren und Spaß haben.

Kann mich nicht über die 64bit-Version beklagen. Funktioniert alles tadellos, die Darstellungen sind alle fehlerfrei... :confused:
 

Johnny

Mitglied
Auf der ersten und zweiten Seite dieses Themas gab es Fragen zu Problemen mit dem
Firefox, die ich auch schon einmal hatte. Nutze seit rund 2 Jahren nun die 32 bit Version.
Mag sein, dass die 64 bit Version diese Fehler von damals nicht mehr hat.
War ja nur ein Hinweis, dass es auch daran liegen kann.
Kann ja jeder selbst ausprobieren.
 

larsausbernau

Mitglied
...

Mich schmeisst das System gern mal raus (Firefox), d.h. ich bin angemeldet und schreibe etwas, wenn ich dann auf Antworten gehe, passiert es häufig, dass mich das System rausschmeisst, mein Text ist dann futsch...?

Mittlerweile kopiere ich mir den Text vorher :confused:
 
Oben