Laut Anleitung der App, ist für mich nun alles klar:
Zitat:
Datenschutz
Mazda verfügt über eine Datenschutzerklärung, in der beschrieben ist, wie wir Daten aus Ihrem mit Konnektivitätsdiensten ausgestatteten Fahrzeug sammeln, nutzen, austauschen, speichern und sichern.
Für die Bereitstellung von Konnektivitätsdiensten sammeln und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten und Daten über den Fahrzeugstandort und -zustand sowie Fahrdaten.
Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie in Ihrer MyMazda App unter „Datenschutzerklärung“.
Systembeschränkungen
Der Standort des Fahrzeugs, insbesondere abgelegene Standorte in der Nähe von Gebirgen, Bergen oder Gebäuden, oder eingeschlossene Bereiche wie Tunnel oder Tiefgaragen, kann die Verfügbarkeit von Diensten beeinträchtigen.
Zudem kann die Nutzung bestimmter Funktionen während eines Softwareupdates der Mazda Connect-Software nicht möglich sein.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrer MyMazda App unter „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.
Die Konnektivitätsdienste sind Dienste, die über ein Kommunikationsnetz bereitgestellt werden, daher ist das Fahrzeug mit einer eigens dafür vorgesehenen Kommunikationseinheit ausgestattet.
• Die Kommunikationseinheit entspricht den Standards der Funkwellen- und
Fernmeldegesetze und nutzt zur Übertragung im Rahmen der Konnektivitätsdienste das Mobilfunknetz. Das Zerlegen oder die Modifizierung der Kommunikationseinheit kann strafrechtlich verfolgt werden.
• Wenn die Kommunikationseinheit im Fahrzeug Probleme mit dem Empfang von Mobilfunkwellen hat, funktionieren die Konnektivitätsdienste eventuell nicht wie normal oder erteilte Befehle werden nicht ausgeführt.
• Die Kommunikationseinheit in Ihrem Fahrzeug nutzt kostenlose Software bzw. Open-Source-Software. Informationen zu den beiden bzw. einer der genutzten Freeware- bzw. Open-Source-Software-Lizenzen und der Source Code stehen unter folgender URL zur Verfügung:
https://www.denso-ten.com/support/source/oem/mg2/