2.5 G194 AWD Getriebe/wandler Probleme

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
hallo Leute,
vor 3 Monaten habe ich mir einen cx5 bj2018 von privat zugelegt, gelaufen hat das gute Stück 40tkm.
Nun ist mir das erste mal vor drei Wochen aufgefallen das bei bei ca.2000U/min und leichtem beschleunigen der schlupf viel zu groß ist. die drehzahl springt um ca.150U/min bevor es dann zum schaltvorgang kommt, dazu sprürt man ein vibrieren bei dem drehzahlsprung, der schaltvorgang selbst ist ganz normal sanft. dazu kommt ein leichter ruck wenn man ba ca.60khm ganz leicht auf das gas tippt um die geschwindigkeit zu halten. wenn man drauf latscht und beschleunigt sind alle symptome nicht wahrnehmbar, wirklich nur beim mitschwimmen im verkehr. gestern wurde bei mazda das getriebeöl gewchselt, leider ohne erfolg. mazda weiss jetzt nicht weiter, ich soll es beobachten. kennt einer das problem? vlt ist es doch nicht das getriebe? nach meinem verständniss deutet es auf einen defektem wandler hin.
mfg jogi
 

hjg48

Mitglied
hallo Leute,
vor 3 Monaten habe ich mir einen cx5 bj2018 von privat zugelegt, gelaufen hat das gute Stück 40tkm.
....das bei bei ca.2000U/min und leichtem beschleunigen der schlupf viel zu groß ist. die drehzahl springt um gestern wurde bei mazda das getriebeöl gewchselt, leider ohne erfolg. mazda weiss jetzt nicht weiter, ich soll es beobachten. kennt einer das problem?

Moin jogi,
sorry für die Problemchen mit dem AT-Getriebe, aber vor allem zu deiner etwas unfähigen Mazda-WS.
Welches ATF-Öl (Mazda ATF FZ, blau!!!) und welche Menge wurden unnötigerweise verwendet?

Meiner/unserer Meinung ist als Abhilfe ein Update der Software für das AT-Steuergerät grundlegend, anschließend soll eine neue Anlernfahrt laut Mazda-Vorgaben abgearbeitet werden.
Dieser Hinweis hat schon mehreren Forumsfreunden zu optimierten Schaltvorgängen des Skyactiv-AT verholfen.

 
Zuletzt bearbeitet:

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin jogi,
sorry für die Problemchen mit dem AT-Getriebe, aber vor allem zu deiner etwas unfähigen Mazda-WS.
Welches ATF-Öl (Mazda ATF FZ, blau!!!) und welche Menge wurden unnötigerweise verwendet?

Meiner/unserer Meinung ist als Abhilfe ein Update der Software für das AT-Steuergerät grundlegend, anschließend soll eine neue Anlernfahrt laut Mazda-Vorgaben abgearbeitet werden.
Dieser Hinweis hat schon mehreren Forumsfreunden zu optimierten Schaltvorgängen des Skyactiv-AT verholfen.

moin, es wurde 4 liter öl gewechselt, welches öl weiss ich leider nicht. muss ich zu hause mal auf der rechnung schauen. über softwareupdate hat die mazda werkstatt nichts gesagt/gewusst. ich ruf dort mal an und frage nach. danke
 

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
moin leute, ich war gestern nachmittag nochmal bei mazda. getriebe war auf dem neusten stand, aber das motorsteuergerät hat ein update bekommen und das getriebe wurde neu gestartet. was soll ich sagen, das fahrzeug fährt wie ein neuwagen, ruckeln und die drehzahlsprünge sind weg. danke nochmal für den tip!!!
 

MazdaFreund1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Das die Drehzahl ganz leicht bei einigen Schaltvorgängen hoch geht, ist ganz normal. Durch die Erhöhung soll der gang sanft eingelegt werden. Sonst knallt der Gang rein. Das mit dem Ruck habe ich bei meinem Diesel auch, wenn der Turbo im unteren Drehzahl schlagartig druck aufbauen soll. Ich denke aber auch, dass oftmals die Schuld auf die Automatik geschoben wird, obwohl eigentlich etwas nicht am Motor stimmt.
LG
 

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das die Drehzahl ganz leicht bei einigen Schaltvorgängen hoch geht, ist ganz normal. Durch die Erhöhung soll der gang sanft eingelegt werden. Sonst knallt der Gang rein. Das mit dem Ruck habe ich bei meinem Diesel auch, wenn der Turbo im unteren Drehzahl schlagartig druck aufbauen soll. Ich denke aber auch, dass oftmals die Schuld auf die Automatik geschoben wird, obwohl eigentlich etwas nicht am Motor stimmt.
LG
ja das kenne ich auch von anderen automatikgetriebe, bei mir springt die drehzahl ruckartik nach oben und man spürt ein vibrieren währendessen, das ist nicht normal.
hab jetzt aber gelernt wie ich das verhindere, ich muss halt so fahren dass das getriebe nicht auf höhe von 2000U/min schalten kann, heisst kurz vor 2000u/min kurz aufs gas tippen, ist aber nicht die lösung für das problem.
mein autohaus hat das jetzt an leverkusen weiter gegeben und melden sich bei mir sobald die infos haben was zutun ist
 
Oben