12 V Buchse geht nicht

Zio

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe mein Problem in keinem Thread gefunden. Deshalb einmal neues Thema. Modell CX-5 (GH) (04/12 - 02/15). 12 V Buchse vorne stromlos. Sicherungen beide heile. In der Mittelkonsole ist Strom drauf, lädt aber kein Handy. Im Kofferraum lädt es auch nicht. Muss morgen nochmal testen lassen von meinem Mann ob Strom drauf ist. Hat jemand eine Lösung oder das gleiche Problem?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
In welchem Zustand hast Du es probiert? Motor aus? ACC? Motor an?

Was heißt Strom drauf, aber Handy lädt nicht? Wie hast Du dann rausgefunden, dass Strom drauf ist? Hast Du andere 12V USB Adapter + Kabel getestet? Nicht? dass der einen defekt ist oder nen Wackelkontakt hat?
 

Zio

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo Tristan, der Strom wurde mit einem Gerät getestet von meinem Mann. Mit Zündung an, mit Zündung aus, mit Motor an und auch aus. Die Kabel und der USB Stecker gehen ohne Probleme in anderen Autos.
 

Zio

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo, Marderfreund. Der Schlüssel wird nicht mehr ins Schloss gesteckt. Für Zündung an, muss ich nur den Startknopf drücken.
 

Zio

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja das wissen wir das die Buchsen nur dann funktionieren. Ich habe auch nur geschrieben das wir alle Möglichkeiten getestet haben. Auch andere Kabel usw. Es liegt am Auto.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Welche Sicherungen sind getestet worden?

Unverständlich für mich, wie kann in der Mittelkonsole Strom drauf sein, aber das Handy nicht laden.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Unverständlich für mich, wie kann in der Mittelkonsole Strom drauf sein, aber das Handy nicht laden.
Es gibt alte USB1.1-Zigarettenanzünderadapter, die nur wenig Strom liefern und neue Handys benötigen ca. 2A
 

Anhänge

  • Zigarettenanzünder-Voltmeter.jpg
    Zigarettenanzünder-Voltmeter.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 6
  • USB_Adapter2.4A.jpg
    USB_Adapter2.4A.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 6

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Würde auf Verdacht mal nen anderen Adapter nehmen, kosten ja nicht viel.
Bevor man da die halbe Konsole zerlegt um einen Fehler zu suchen.
Handy lädt auch an nem 2.0er USB mit 0,5A, da sollte es nicht dran scheitern.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ja das wissen wir das die Buchsen nur dann funktionieren. Ich habe auch nur geschrieben das wir alle Möglichkeiten getestet haben. Auch andere Kabel usw. Es liegt am Auto.
Bevor ich alles auseinandernehmen würde, wäre der fragliche 12V-Adapter nochmals genauer zu untersuchen. Ich hatte schon Adapter wo die Nase schlechten Kontakt gegeben hat oder die Feder nicht richtig funktionierte.
 

Anhänge

  • Nase.jpg
    Nase.jpg
    9,9 KB · Aufrufe: 4
  • Like
Reaktionen: Zio

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Kann es sein das sich an der vorderen 12 Volt Steckdose einfach nur der Stecker auf der Rückseite der Zuleitung sich gelöst hat.
Nachtrag:
Hast du die Sicherungen Augenscheinlich geprüft oder durchgemessen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Habe mir mal die Schaltpläne von Tristan angesehen. Wenn ich richtig liege, findest du die Stromversorgung der 3 KFZ Steckdosen auf den Seiten 208 und 209. Da ist zu sehen das die Steckdosen über unterschiedliche Sicherungen abgesichert sind.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Zum Thema Sicherungen beide heile - damit sollten R.Outlet1 und F.Outlet1 im Fahrerfußraum gemeint sein/getestet worden sein. Im Motorraum unter der Haube des Sicherungskastens gibt es Ersatz-Sicherungen - die könnte man mal testweise einsetzen und ausprobieren. Vielleicht ist ja doch was mit den beiden Sicherungen.
Weiter vorgelagert in Richtung Sicherungsblock im Motorraum vermute ich den Fehler nicht, weil dann noch viel mehr Systeme nicht mehr funktionieren würden. Sieht man im PDF auf Seite 242.
 
Oben