Ich hatte das 2x, Mazda hat die Reinigung bezahlt und das Mäusekino kommt nur, wenn es kein Software update gab.
Beim 2. Reinigen kam nur die Motorlampe vorher und Auto lief wie immer.
Wurde die Software auf aktuellen Stand eingespielt?
Nur den Sensor reinigen bringt gar nix, wenn nicht der Rest gereinigt wird.
Auch wenn ein Injektor nicht dicht ist, verkokt das alles wieder schnell.
Ist der Verbrauch im üblichen Rahmen? Ich verbrauche um 7L, Halb City und halb Schnellstrasse in den 30km Arbeitsweg.
Ja, alles aktuell. War letztes Jahr Oktober 2024 erst zur großen Wartung und dort wird immer geschaut obs was gibt. Aber ich glaub nicht das es daran liegt, hatte bisher das Problem ja nicht. Ging erst ca. November/Dezember 2024 ja damit los…
Die Sensoren reinige ich schon gar nicht mehr, hab einige direkt neu eingebaut bzw. getauscht.
Hat aber auch 0 gebracht.
Injektoren wurden erst geprüft, die sind alle Tippitoppi.
Auch Unterdruckpumpe und Steuerkette inklusive Spanner ist komplett Neu…
Ansaugbrücke, AGR usw. etc. wurden auch mal gereinigt. Die sind sauber, zwar mittlerweile am Rand etwas schwarz, aber nicht zugekokt.
Ölwechsel wird bei mir zwei mal im Jahr gemacht.
Einmal von mir selbst und einmal im Rahmen der Wartung in einer Werkstatt.
Hab heute die Pole der Batterie sauber gemacht, und mir die ganzen anderen Masse Anschlüsse angeschaut und proforma gereinigt.…war vorher nämlich ordentlich Salz drin und war zwischen Kontakt und Pol ziemlich oxidiert und dreckig. Hab mit 1.000er Schleifpapier Pole sauber gemacht und mit Bremsenreiniger Fettfrei gemacht. Auf die angeschlossen Pole auf Batterie hab ich jetzt abschließend Polfett drauf.
Vielleicht war das ja schon der Auslöser…
Hatte auch Batterie min. 20 Minuten nicht verbunden mit Fahrzeug…hat dann alles mal zurück gesetzt.
Danach lief sogar einiges nochmal etwas geschmeidiger. Sogar Verbrauch hat sich wieder normal eingestellt. Bin jetzt bei 6-7L, auf 120km Strecke mit Autobahn und Landstraße getestet.
Vorher war ich auch da bei 8-10L….
Dazu beigetragen hat vielleicht auch der vorherige Tausch des Ladedrucksensors…wer weiß
Ich muss es jetzt mal beobachten.
Ich lass mein CX-5 jetzt paar Tage übernacht mal draußen stehen…mein Nachbar ist ehemaliger KFZler und hat mich auf Schwitzwasser gebracht, wenn die Autos von Kalt nach Warm in Garage gestellt werden…
Dadurch bin ich auf die Masseproplematik gekommen, die hier schon jemand beschrieben hat, der auch die gleichen Symptome erlebt hat = Auslöser Schwitzwasser zwischen Pol und Massekontakt…
Daher will ich die nächsten 14 Tage mal beobachten und dokumentieren, wie es sich verhält.
Bissl herantasten…
Grüße