Folierung

rg1072

Mitglied
Ja wenn meine Schneeflocke fertig ist, gibts die Bilder hier zu sehen:D
 

Sunny

Mitglied
So, hab gestern nach langer Überlegung angefangen mein Vorhaben die Kunststoffteile an den Türen und Stoßstangen mit Carbonfolie zu folieren .... !
Eins will dabei gesagt sein ... alleine ist das "sau schwer" ... aber es hat einigermaßen geklappt.
Ich werde das ein oder andere Teil nochmal nacharbeiten müssen ... aber fürs erste sieht es OK aus !

Ich hab es deswegen foliert, weil es meiner Meinung nach so farblich besser zu den Ansätzen meiner neuen Verbreiterungen passt ... und natürlich zur Schonung und Werterhaltung der Kuststoffteile :)

8qgvy.jpg


ktph.jpg


j02m.jpg


0vk7i.jpg


9r36.jpg


ra82.jpg



gruß Sunny

PS; der Wagen ist leider noch nicht geputzt ;)
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hochglanzgummilack (Cardip)

In der Sendung "auto mobil" gab es heute einen interssanten Beitrag zu einem neu entwickelten hochglänzenden Gummilack, der sehr strapazierfähig sein soll undden man später wieder abziehen kann.
Der Beitrag beginnt im 2. Teil bei ca. 5:30, hier der Link
 

rg1072

Mitglied
Ok danke für die Info. :D
Werd ich mir mal merken und dann schauen was man machen könnte..;)

Gruß René
 

rg1072

Mitglied
Hallo,

Hat jemand schon mal das weiße Plastidip an einem Arachneweissen verarbeitet!?
Mich würde interessieren wie es farblich passt. Ist da ein Unterschied zu sehen oder ist das Plastidip fast der selbe Farbton:confused:
Gruß
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kann ich mir nicht vorstellen. Das Arachneweiß schimmert ja so etwas..... das dürfte eher zu dem Purweiß passen.
 

rg1072

Mitglied
Ja dachte ich mir auch schon so. Aber vielleicht hat es ja schon mal einer getestet und hat Bilder davon.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
heute wurde mein ( unser ) CX-5 ein wenig foliert.:cool:
Das Dach und die Spiegelkappen haben Carbonoptik aufgelegt bekommen.
Die Antenne wurde mit schwarzen Plasti Dip bearbeitet.
Mir gefällt es, vielleicht kommt demnächst noch die Motorhaube dran.:confused:

MFG KWB-Handy:rolleyes:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 260
  • image.jpg
    image.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 243
  • image.jpg
    image.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 239
  • image.jpg
    image.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 213
  • image.jpg
    image.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 234
  • image.jpg
    image.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 215

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
gestern war noch alles schön und heute so:mad::mad::mad:

Das heißt, da muß die Firma am Montag aber ordentlich nachbesser oder sogar erneuern!

MFG KWB-Handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 232
  • image.jpg
    image.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 211
  • image.jpg
    image.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 214
  • image.jpg
    image.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 213

Ramses

Mitglied
Hallo,
gestern war noch alles schön und heute so:mad::mad::mad:
...

So sahen meine ersten Folierversuche im Auto auch aus, wenn ich an den Kanten nicht weit genug herum gegangen bin. Das trat dann bei der Hitze und geschätzten 60Grad im Auto auf.
Stand der Wagen in der prallen Sonne oder bist Du durch die heiße Waschanlage gefahren? Auch wenn es so ist, darf das so natürlich nicht vorkommen.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Ramses,
am Donnerstag wurde schon das Dach und die Spiegelkappen gemacht, ja da war es sehr heiß. Es wurde in einer Halle gemacht, mit einer angenehmen Temperatur. Weil auch der Lack angefeuchtet war, bevor die Folie aufgelegt wurde, ist das Auto auch in die Sonne gestellt worden, damit das Wasser verdampft.
Das Dach ist auch soweit o.k., ausser an der Antenne rum, muß auch noch nach gearbeitet werden.
Gestern wurden dann die Spiegelkappen neu bezogen, war eigentlich auch alles ganz easy, ging schnell und sah sauber aus, bis heute morgen.

Habe heute die Firma informiert und Bilder zugeschickt.

Werde dann am Montag morgen meine Zelte dort aufschlagen und hoffe dann, das dann alles gut über die Bühne geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.:confused:

MFG KWB-Handy
 

Sunny

Mitglied
Hi kwb-Handy,

wie ich die Bilder so sehe kann ich mich den Worten vom Ramses nur anschließen ... die haben an des Stellen wo es sich gelöst hat, nicht um die Kante geklebt, sondern "einfach" nur abgeschnitten, also kann da Wasser, Dunst, ... Feuchtigkeit eindringen und den Kleber anlösen ... das Ergebnis sind Falten wie bei dir !
Die Flächen sehen top aus, aber an den Kannten wo sich das Wasser fängt, haben die Jungs etwas geschludert ;)
Ich bin absolut kein Fachmann in Sachen folierungen, aber da ich schon einiges für den Privatgebrauch foliert und somit etwas Erfahrung hab ... kann ich dir sagen ... wenn du diese Probleme nichtmehr haben willst ... sollten die Jungs deine Spiegelgehäuse auseinander bauen, dann die Kappen folieren und um die Kante Kleben .... das selbe sollte an der Antenne passieren ... Antenne raus, Folie ins loch der Antenne drücken, einschneiden und wieder fest um die Kante kleben ... wichtig ... die Kanten nochmals mit dem Fön erwärmen und feste andrücken ... es darf auch da keine Luft mehr unter der Folie sein ... danach die Antenne wieder einbauen und deine Probleme sind weg ;)

Wie gesagt, ich bin kein Fachmann, nur ein Bastler der schon das ein oder andere Teil foliert hat ... (siehe mein Album) .... aber vielleicht ist das ja eine Spezialfolie, der normalerweise etwas Wasser und Hitze an den Kanten nichts ausmacht !

Jedenfalls ... da ich mir denke das es nicht ganz billig war was du dir da genialerweise hast machen lassen ... finde ich es eine Frechheit was der Profi hier abliefert ... bin auf seine Verbesserungen sehr gespannt :)

gruß Sunny
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Sunny,
danke für deinen Beitrag.
Ich werde das am Montag beim Folierer anmerken,
mal schauen was sie dazu sagen.

Schönes Wochenende:cool::cool:

MFG KWB-Handy
 

Siegerländer

Mitglied
Ich habe mit meinen folierten Spiegelkappen das gleiche Problem wie kwb-handy,
allerdings nicht ganz so krass und nach deutlich länger Zeit. Ich muss da demnächst
auch unbedingt nochmal ran. Dann mit abmontierten Spiegelkappen.
Wie sind die Spiegelkappen denn eigentlich befestigt? Ich denke mal die werden einfach
mit Clips befestigt, oder? Gibt es da eine spezielle Technik zum lösen und womit geht
das am besten? Vielleicht hat das ja schon mal jemand probiert.
Gruß Andre
 
Oben